WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2003, 00:05   #1
Klvi
Newbie
 
Registriert seit: 19.01.2003
Beiträge: 1


Frage Hacker-Angriffe

Hi !

Habe seit neuestem eine hardwarefirewall für mein Kabelmodem und bekomme mehrmals täglich reports bezüglich geblockter Angriffe (SubSeven, Netbus, Back Orifice). Was kann/soll man dagegen unternehmen ? Reicht ein kurzes mail an den zuständigen admin des betreffenden Netzes mit dem Ersuchen tätig zu werden, oder bringt das überhaupt nichts ?

Danke im Voraus für Ratschläge und Ideen
Klvi
Klvi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2003, 01:05   #2
CM²S
Elite
 
Benutzerbild von CM²S
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Wien
Alter: 55
Beiträge: 1.168


CM²S eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard nützt im ....

Normalfall nichts, außer es handelt sich eine massiven Angriff auf irgendwelche offiziellw Webpages und dann ist es noch schwer genau den
Übeltäter festzustellen, da die Angriffe meistens nicht von dem Rechner des Hackers direkt kommen.

Du kannst aber die IP Adresseb blocken

Ciao
CM²S
____________________________________
\"wann amoi de blaun denen grean an rodn dewich ausroin, daunn siach i schwoaz\"
Gedicht aus \"Eigfleischte Wegetaria und aundare meakwürdikeiten, Andreas Nastl
http://lichtschwarz.tv
CM²S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2003, 07:55   #3
zed
Inventar
 
Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458


Standard Re: Hacker-Angriffe

Zitat:
Original geschrieben von Klvi
Hi !

Habe seit neuestem eine hardwarefirewall für mein Kabelmodem und bekomme mehrmals täglich reports bezüglich geblockter Angriffe (SubSeven, Netbus, Back Orifice). Was kann/soll man dagegen unternehmen ? Reicht ein kurzes mail an den zuständigen admin des betreffenden Netzes mit dem Ersuchen tätig zu werden, oder bringt das überhaupt nichts ?

Danke im Voraus für Ratschläge und Ideen
Klvi

ich würd mir da nicht zu viele sorgen machen

bei diesen "angriffen" handelt es sich zu 95% nur um einfache "portscans" der "server einheit" des jeweiligen virus, die im net nach "client einheiten" sucht um diese dann ggfs angreifen zu können.
wenn du nun aber gar keine "client einheit" oben hast dann wärs theoretisch wurscht
die firewall zeigts aber natürlich trotzdem an, weils ja dem betreffenden virus entspricht, und das ist auch gut so

aber ich würd sagen, keep cool
scan aber sicherheitshalber trotzdem mal gscheid drüber
____________________________________
Best regards, ZeD

--
\"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal)
--
\"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles)
zed ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag