![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() Hallo!
Ich wühle gerade in meinen Jeppesen Charts und da bin ich auf die RVSM Transistion Area gestossen. Also für was sie gut ist sit mir schon klar (hoffentlich), aber wie läuft das ab? Muss ich (nehmen wir an sie ist mit ATC besetzt) dann anfragen ob ich climben/decenden darf, sagt das mir der Controller (vermute ich) und was bedeutet z.B. MAA FL430 ??? Kann mir das jemand erklären?
____________________________________
Servus, Stefan Gahr |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875
|
![]() Hallo,
MAA bedeutet "maximum authorized altitude", sprich im Fall MAA FL430 geht es über diesen Level im Reiseflug nicht hinaus. Der RVSM transition airpspace ist halt der Luftraum zwischen RVSM und non-RVSM, dort dürfen auch entsprechend non-RVSM approved Flugzeuge über >FL290 operieren. Der ATC holt dich entsprechend runter bzw. hoch. Ein Mix bedeutet ja nun Koordinationsaufwand... Link: http://www.eur-rvsm.com/documents/AT...ual%20V2_0.pdf Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() Servus Stefan!
Danke für die Antwort, jetzt sollte mir alles klar sein! Wenn nicht, dann melde ich mich wieder ![]() lg
____________________________________
Servus, Stefan Gahr |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|