WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2003, 13:18   #1
Jörg König
Newbie
 
Registriert seit: 23.11.2002
Alter: 54
Beiträge: 18


Frage Aktivierung Autopilot PSS747/PSS777

Hallo,

heute wollte ich eigentlich mal wieder einen Flug mit der PSS747 aus dem Paket der World Airliners machen.

Also Flug in den FMC eingegeben und zum Start rollen.
Nachdem ich dann gestartet war, wollte ich den Autopiloten einschalten, doch leider ohne Erfolg. Alle Bemühungen von meiner Seite, den Autopiloten zu überzeugen, dass er seine Arbeit übernimmt, verliefen negativ.

Woran kann das liegen und gibt es eine Lösung für mein Problem
Bei meinem letzten Flug mit der PSS747, hatte alles noch wunderbar funktioniert.
Leider habe ich auch hier im Forum, über die Such- Funktion, keine Lösung gefunden.

Wäre schön, wenn mir da jemand vielleicht weiter helfen könnte.

Viele Grüße
Jörg
____________________________________
CU in the Air
Jörg König
CEO of World Travel Airline
www.world-travel-airline.com
CEO@world-travel-airline.com
Jörg König ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2003, 14:00   #2
Maverick2002
Elite
 
Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 53
Beiträge: 1.407


Standard

Hallo Jörg,

Falls Du es noch nicht versucht hast, mach' doch mal einen weiteren Flug mit der 747 (andere Strecke!), um zu schauen, ob das Problem mit dem Flugplan oder dem Flieger zusamenhängt.
____________________________________
Gruß
Patric
Maverick2002 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2003, 14:02   #3
rp_ki
Veteran
 
Registriert seit: 28.09.2002
Alter: 54
Beiträge: 351


rp_ki eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hi!!!

Hast Du beim letzten Flug (als der AP noch funzte) ebenfalls alles per Hand in FMC eingegeben?
Ansonsten erstelle doch, der Einfachheit halber, einfach mal einen FP im FS2002 und importiere ihn ins FMC der PSS747.

Ich fleige selbst die Modelle von PSS und hatte diese Probs noch nicht.

ciao
Rico
rp_ki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2003, 14:19   #4
Sam, LSZE
Veteran
 
Registriert seit: 19.08.2002
Beiträge: 332


Sam, LSZE eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Ich kenne das

Hallo

Möglicherweise liegt das an der gespeicherten Startsituation des Flusis. Bei mir ist die Standardsituation eine kalte BAe 146 (EW Pro). Wenn ich aus dieser Situation die PSS747 aufrufe, habe ich das gleiche Problem, obwohl meiner Meinung nach der Flieger komplett in Betrieb gesetzt wurde. Nur ein Ctrl-E kann den Autopiloten zum Leben erwecken. Starte ich hingegen mit dem Meigs Flug, habe ich keine Probleme damit.

Sam
Sam, LSZE ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag