![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 2.379
|
Guten Morgen , verschiedene Anflugverfahren schreiben das Einschalten der Landescheinwerfer während des Anfluges vor.Kennt jemand die Regeln ab wann,wo oder in welcher Höhe die Scheinwerfer einzuschalten sind ?Soll wohl der besseren Erkennbarkeit durch den Tower dienen.
____________________________________
Einen schönen Tag noch Rainer Duo cum faciunt idem, non est idem (Wenn zwei das Gleiche tun , ist es noch lange nicht dasselbe) |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564
|
10.000 FT
____________________________________
Gruss Thomas |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 2.379
|
Hast Du dazu noch weitergehende Informationen ?
____________________________________
Einen schönen Tag noch Rainer Duo cum faciunt idem, non est idem (Wenn zwei das Gleiche tun , ist es noch lange nicht dasselbe) |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564
|
Was für weitergehende Infos?
____________________________________
Gruss Thomas |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 2.379
|
Es gibt sicherlich im Rahmen der Anflugregeln (DFS) Vorgaben in welcher Entfernung vom Airport usw. die Scheinwerfer einzuschalten sind oder ist dies lediglich von der Flughöhe abhängig.Dies würde heissen,daß grundsätzlich ab 10.000 ft. die Scheinwerfer einzuschalten sind
![]()
____________________________________
Einen schönen Tag noch Rainer Duo cum faciunt idem, non est idem (Wenn zwei das Gleiche tun , ist es noch lange nicht dasselbe) |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 18.04.2002
Alter: 87
Beiträge: 22
|
Hallo Rainer
Es ist üblich, beim Start die Scheinwerfer einzuschalten und ab Erreichen von 10.000 ft diese abzuschalten. Beim Approach genau umgekehrt, also beim Erreichen von 10.000 ft im Descent einzuschalten. Dies dient einmal dem besseren Erkennen von ab- und anfliegenden Verkehr und auch um "Vogelschlag" zu minimieren, da die Vögel durch die Scheinwerfer alarmiert werden und flüchten. Trotzdem werden auf Großflughäfen Vögel zusätzlich vertrieben. Gruß Karl Heinz (Holti) |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 2.379
|
Danke für die Info !Leider hält sich der Ai-Verkehr nicht an die Regeln...
![]()
____________________________________
Einen schönen Tag noch Rainer Duo cum faciunt idem, non est idem (Wenn zwei das Gleiche tun , ist es noch lange nicht dasselbe) |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|