![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() |
Hallo,
auf der Legs-Seite im FMC kann man ja auch die Geschwindigkeit und Höhe für die einzelnen Waypoints vorgeben. Aber bei mir geht es nicht tiefer als 210 Knoten, ist das normal? Ich habe versucht einen GPS-Anflug auf EDDF zu machen, habe mir dafür auch die Waypoints programmiert, aber auch der letzte Waypoint 2 Meilen vor der Runway hatte immer noch 210 Knoten stehen und konnte auch nicht geändert werden. Gruß Tomas
____________________________________
Viele Grüße von Tomas! www.tomasmellies.de ![]() Germanspotters.de - Flugzeugfotografie made in Germany! Tommys Bilder bei Airliners.net |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908
|
Auf der zweiten Seite der PERF INIT-Page (hoffe ich - bin im Büro...) kannst Du die Geschwindigkeitsbereiche einstellen, die das FMC akzeptiert. Du kannst allerdings nicht (!) die Geschwindigkeit von WPTs auf SIDs oder STARs ändern.
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564
|
Das geht meines Wissens nicht. 210 Knots ist nämlich im allgemeinenen die Minimum Clean Speed (kleiner grüner Punkt im Speedband), die ohne Flaps geflogen werden kann.
Die Maschine für < 210 Knots zu konfigurieren verlangt somit eh manuelle Eingriffe der Pilots. Wäre somit wohl auch etwas gefährlich, wenn das FMC die Speed automatisch unter Minimum Clean reduzieren würde.
____________________________________
Gruss Thomas |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 31.01.2002
Alter: 38
Beiträge: 994
|
Mit vollen Tanks und viel Paxe nach einer kurzen Strecke kann die Minimum Clean Speed auch bei bis zu 230kt IAS liegen, daher wäre es (wie schon wahltho geschrieben hat) gefährlich, den AFDS niedrigere Geschwindigkeiten fliegen zu lassen.
mfg Thomas ![]() |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264
|
Hallo Hans,
zwei dumme Fragen: (bin zwar DF737-Besitzer, aber nutze hauptsächlich PS1.3): > Auf der zweiten Seite der PERF INIT-Page (hoffe ich - bin > im Büro...) kannst Du die Geschwindigkeitsbereiche einstellen, > die das FMC akzeptiert. Ja, checked. PERF INIT 2/2 page. Allerdings... das Boeing-AOM sagt eigentlich, daß diese "perfomance limit page allows the entry of perfomance limits affecting RTA (Required Time of Arrival) and ECON calculations." Daß sich diese Daten auch auf die Speed Limits in der FMC LEGS page auswirken, überrascht mich etwas. ![]() > Du kannst allerdings nicht (!) die Geschwindigkeit von > WPTs auf SIDs oder STARs ändern. Zweite dumme Frage: warum? In der 747-400 kann ich bzgl. barometrischer Höhen alles verändern, was unter Cruise LVL liegt, in der 737 ist das auch so. Speeds kann ich in der B747-400 auch bei SIDs und STARs löschen. Auch wenn der 737-FMC von Smith und nicht von Honeywell ist, warum sollte das nicht gehen? Wenn ATC die Freigabe "cleared ROKIL 26 transition, no speed restrictions" erteilt, dann sollte der Pilot doch in der Lage sein, die Speed Restriction zu löschen, oder sehe ich das falsch? Zumindest nach dem AOM sollte man in der Lage sein, einen Airspeed/Altitude Constraint auf der VNAV PATH DES page 1R zu löschen. Gruß, Markus
____________________________________
WinPS1 - Aerowinx PS1.3 als echte Windows-Applikation |
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Inventar
![]() |
Zitat:
Den Tip mit der PERF INIT-Seite werde ich nun mal testen, eine STAR ist es ja nicht, die Waypoints gebe ich selber ein. Danke Tomas
____________________________________
Viele Grüße von Tomas! www.tomasmellies.de ![]() Germanspotters.de - Flugzeugfotografie made in Germany! Tommys Bilder bei Airliners.net |
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Inventar
![]() |
Auf der PERF INIT - Seite kann ich die Geschwindigkeit ja auch nur bis 180 kt ändern!
____________________________________
Viele Grüße von Tomas! www.tomasmellies.de ![]() Germanspotters.de - Flugzeugfotografie made in Germany! Tommys Bilder bei Airliners.net |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|