WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2003, 21:52   #1
Pocu
Jr. Member
 
Registriert seit: 02.01.2003
Beiträge: 20


Standard Arbeitsspeicher

Ich habe einen 900er AMD Duron Rechner mir 128 MB Ram, und möchte meinen Speicher erweitern (256).
Ich benötige einen 256 SD-Ram 133 Mhz Speicher.
Aber da stehen bei den Speichern immer Zusatzangaben dabei!!
Kann mir jemand erklären, was ich da beim Kauf falsch machen kann??
(Ich möcht mir einen übers Internet bestellen)
Pocu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2003, 22:20   #2
Nasdaq
Elite
 
Registriert seit: 06.03.2002
Alter: 47
Beiträge: 1.314


Nasdaq eine Nachricht über ICQ schicken Nasdaq eine Nachricht über AIM schicken Nasdaq eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

falsch machen kannst du relativ wenig.

was dabei stehen kann ist dieses ecc oder so ähnlich wo i mi auch ned auskenn. die haben irgendwie eine integrierte fehlerkorrektur/erkennung oder so und sind teurer, hatte ich noch nie und braucht ma glaub ich auch ned.

Wichtiger ist die angabe CL2, CL2,5 oder CL3, wobei 2 die schnellsten speicher sind. Hat jetzt nix mit den 133 mhz zu tun sondern das ist die "latenz zeit" oder so. Kann auch sein das es als cl2 2-2-5 oder so angegeben ist

aba da gibts sicher leute hier die dir das besser eklären können...

edit:/

am besten ist du sagst uns die spezifikationen der vorhandenen ram (kannst zb auslesen mit software wie zb AIDA) und dann einen passenden dazukaufen. Zu Markenram (zB Infineon, Samsung) würde ich dir auf jeden fall raten.

edit2:/

"...oder so..." ist anscheinend sehr beliebt heute in meinem wortschatz
Nasdaq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2003, 22:37   #3
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wie schon bemerkt - falsch machen kannst fast nix.

Stimmt, ECC bedeutet Fehlerkorrektur, ist vor allem für Server gedacht und wird von vielen Boards nicht unterstützt - kannst getrost vergessen.

Am wichtigsten ist, daß du zu a) Markenspeicher und b) zum richtigen Speicherbus (133MHz) greifst.

Infineon 256er/133 bekommst z.B. ab ~35€ lt. Geizhals, die CasTime (wird zumeist als CAS oder CL-Wert beschrieben, entweder nur CAS2 od. 3 oder z.b. 2-2-2 (was alle Timings berücksichtigt)).

Du kannst jedenfalls imho getrost zu CAS3-Riegeln greifen, die 2er sind eher was für Tuner und OC'ler, 2.5er gibts sowieso nur bei den DDR-Modulen, also für Dich uninteressant.

Die einzige Alternative, die ich mir an Deiner Stelle überlegen würde, wäre auf 6-Layer Module zurückzugreifen (im Gegensatz zu den standartmäßig verwendeten 4L), die kosten zwar etwas mehr, sind dafür aber auch weniger fehleranfällig - mußt Du wissen, wieviel Du ausgeben willst.

OK, Resumee: Nur Markenspeicher, evtl. 6L (z.B. Infineon), auf CAS2 würd ich pfeifen, genauso wie's kein teurer Kingston o.ä. sein muß.
____________________________________
mfg, TeeKiller
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2003, 22:44   #4
HALLOGEN
Master
 
Registriert seit: 07.01.2002
Alter: 50
Beiträge: 550


Standard

ecc oder registered Ram brauchst eigentlich nur für DualCPU Boards...

Wenn du kein OC bist würd ich dir raten den selben Speicher wie den eingebauten zu kaufen, oder mit den gleichen Werten wenn diese bei deinem alten Speicher herauszufinden sind
ABER:
Wie in unzähligen Threads hier schon berichtet keine NoName Riegel kaufen, die können zwar müssen aber nicht reibungslos funktionieren und wenn sie es nicht tun weißt du vorerst nicht das die es sind die deinen Rechner zur Verzweiflung bringen
____________________________________
MfG
HALLOGEN

~~~Wenn dir die Scheisse bis zur Nase reicht laß den Kopf nicht hängen~~~
HALLOGEN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2003, 23:04   #5
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wenn schon a noname drinn is kauf noch an noname
weil bei mir hat sich noname mit infenion ned vertragen...
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2003, 23:12   #6
HALLOGEN
Master
 
Registriert seit: 07.01.2002
Alter: 50
Beiträge: 550


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Atomschwammerl
wenn schon a noname drinn is kauf noch an noname
weil bei mir hat sich noname mit infenion ned vertragen...
...oder umgekehrt

Hat sich dann ein NoName mit NoName vertragen?
____________________________________
MfG
HALLOGEN

~~~Wenn dir die Scheisse bis zur Nase reicht laß den Kopf nicht hängen~~~
HALLOGEN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2003, 23:36   #7
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hab nur einen noname rumliegen sonnst alles infenion


aja nochwas:
schau ob der ram der grad drinn is dualsided is
oder die schwarzen was auch imma nur auf einer seiten hat

weil wenn einseitig kauf noch einen einseitigen...
und umgekehrt
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2003, 00:35   #8
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

möchtest du den 256er Riegel zusätlich zu deinem 128er dazugeben?
dann heissts mehr aufpassen und infos gibt es dazu unter anderem auch hier
http://www.asuscom.de/support/techma...aq094_MBIT.htm

Mit diesem Link und infos über deine jetzige Konfiguration- Aida32 (http://www.aida32.hu/aida32.php) kann dir beim Auslesen dabei helfen- ist feststellbar ob dein board allgemein 256er Riegel verträgt ohne etwas besonderes dabei beachten zu müssen.
Zusatz: beim Duron brauchst du eigentlich keinen 133er SDR aber schaden tut´s normalerweise nicht(Kompatiblitätsprobleme)
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2003, 02:32   #9
Root
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867


Standard

Wenn´s nach mir geht, kauf Dir 256MB Infineon PC133 6Layer CL2, kosten 35€ und sind super. Habe selber 2 davon.
6 Layer sind besonders bei CL2 empfehlenswert und überhaupt generell (wegen der Störanfälligkeit s.o.), eigentlich sieht die Spezifikation ja auch 6 Layer vor, aber mit 4 geht´s halt auch .
____________________________________

Signatur? Nervt ja nur!
Avatar? Wunderbar!
Root ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2003, 10:28   #10
James020
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.627


Standard

Ist die Warscheinlichkeit einen Fehler "einzufangen" bei 6 Laben nicht um die Hälfte - sprich 50% - höher, als bei 4
____________________________________
Where do you want to go today? - > Wen intressiert´s!! Ich will Spaß!!! - > Have a lot of fun!
James020 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag