WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2002, 14:52   #1
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Sidewinder FF2 Profile

Hallo Leute
Kann mir mal einer ein Tipp geben...
Habe mir den Sidewinder FF2 von Microsoft zugelegt. In den dazugehörigen Profilen, ist nur der FS2000 aufgeführt. Ist das egal oder gibt es da ein Profil für den Fs2002?
Bitte sagt nicht Microsoft-Download-Seite. Die ist so überladen und da wird wacker von Profilen geschrieben, aber ein Link zum Download aktualler Profile fahlt da völlug.
Gruß von Jörg
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2002, 15:22   #2
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Hallo Jörg,

ich denke, dass es grundsätzlich egal ist. Du wirst sehen, dass du dir ganz schnell eigene Profile für deine aircrafts zusammenschustern wirst.

Gruß und ciao,
René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2002, 18:44   #3
mausbull
Master
 
Registriert seit: 02.09.2001
Beiträge: 538


Standard

Hi!

Würde dir dazu raten, selbst eigene Profile zu erstellen, da diese wirklich praktisch und brauchbar sind. Auch in Kombination mit nicht Flugsimulatorspiele.

mfg
mausbull
mausbull ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2002, 19:47   #4
MrAirbus
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.08.2002
Alter: 39
Beiträge: 90


MrAirbus eine Nachricht über ICQ schicken MrAirbus eine Nachricht über AIM schicken MrAirbus eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

ich hab auch den gleichen stick. ich hab das FS2000 profile genommen und verändert. das klappt ganz gut.
____________________________________
Gruß Sebastian
Bei IVAO/FPI als FTI102 \"Frogline 102\"
2.CEO FlyFTIvirtual
www.flyfti-va.de
MrAirbus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2002, 22:36   #5
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Danke

Danke für die Tipps.
Hatte aber irgendwie etwas mehr erwartet vom SWFF2, gerade mal bein Starten ruckelt es etwas, und wenn die Räder einrasten. In der Luft ist der Wiederstand fast "nur zu erahnen", ist das bei Euch auch so? Im Setup-Menu bei Eigenschaften, ist alles schon auf "Stark" gestellt. Bei einer Cessna sollte man doch irgendwie beim "Handsteuern" in der >Luft etwas bemerken????
Jörg
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2002, 11:18   #6
Ranke
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.12.2001
Alter: 57
Beiträge: 99


Standard Für Janicke FF2 die Lösung

Hi Janicke,
schau mal unter diesem Forumeintrag von mir nach. Hatte das gleiche Problem, man kauft sich ein FF2 und merkt fast gar nichts. Der sache bin ich auf den Grund gegangen und habe es meines erachtens gelöst. Probiere es einfach aus was ich geschrieben habe.
Es betrifft nicht nur die zurück zur Mitte Spannung sondern auch sonstige Kräfte. Sollte es trotzdem Probleme geben habe ich noch ein FF2 Update für Dich. Ich mußte diese Update installieren weil mein FF" überhaupt nicht richtig machte was ich wollte

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=74777



Bis danne Guido aus Berlin

Meine Homepage für A320 Repaints
http://home.t-online.de/home/Netmails/start.htm

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=74777
Ranke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2002, 14:47   #7
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Das ist es auch nicht Ranke..


Hallo Ranke..Danke für die Information, habe es alles so gemacht mit der Systemsteuerung, hat aber nur ein begrenzten Erfolg. Mal ist der Effekt sekundenweise da, mal nicht.
Ich denke, und ich wettere seltend so hart, aber das ist eine
RIESEN SAUEREI Riesen Sauerei!!
Was da Michrosoft sich geleistet hat.
Erst sperren die einen den auch wirklich teueren FF1...... und war man so blöde und legt sich den FF2 zu und legt gut 200Mark dafür hin,hat man sogut wie keine Effekte beim Flufsimulator.
Das härteste ich aber nicht der Start, sondern die Landung. Ich fliege schon sehr genau und lange die 767PIC, aber sollte ich mal den Autopiloten ausstellen müßen vor der Landung, oder ich will nicht per Autolandung runter, schmiert mir das Flugzeug ständig ab, genau dann wenn man den Gleitweg korrigieren will, also nötige Ausschläge nach beiden Seiten machen will, völlig "schwammig" hängt der Stick irgendwie rum und zentriert sich nicht. In Kombination mit FSIUPC (egal ob ein oder ausgeschaltet) weiß man nicht mehr, ob man, wenn man links rüber will ein Stückchen vor dem Aufsetzen, ob man nun den Griff "in sich" drehen soll, oder komplett den Griff nach links rüber ziehen soll, auch beim rollen,klappt es nur, wenn man den Stick ganz nach vorne drückt und dann nach den Seiten ausschlägt. Aber das kann es doch nicht sein.
Michsosoft-Produkte und harmonieren nicht miteinander
Ich fliege die PIC767 und würde es mir wünschen, das beim Rollen oder beim Ausschlagen der Lenkbewegungen wenigstens "etwas" Druck zu spüren ist.
Ist das bei Euch auch so?
Jörg
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2002, 14:50   #8
Wolfgang H
Master
 
Registriert seit: 18.02.2001
Beiträge: 604


Standard Da muss man Aufpassen

zuständig bei der Benutzung des FFB ist der Eintrag "Forcefeedback" in der aircraft.cfg. Mit den dortigen Parametern kann man die Auswirkungen vom Feedback selbst für jedes Flugzeug einstellen. Nur - man kommt nicht ohne Versuchsreihen aus!
Es ist also ein eher langwieriger Process, daher übernehmen die meisten Designer diesen Eintrag von den original MS-Flugzeugen ohne ihn auf ihr eigenes Flugzeug anzupassen.Die Auswirkungen sind die, das ein Profil für die B737, wo es ganz brauchbar ist, beim Airbus fast garnix bewirkt.Andererseits aber bei einer Turboprop zu starken Auswirkungen führt.
Manche Addon-Flugzeuge haben diesen Forcefeedbackeintrag in der aircraft.cfg überhaupt nicht - was zu wildem Ausschlag des Sticks führen kann. Dann einfach einen Eintrag von einem MS-Flugzeug mit ungefähr der gleichen Gewichtsklasse rüberkopieren.

Gruss, Wolfgang
Wolfgang H ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag