![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 13.12.2002
Beiträge: 15
|
![]() Hiho!
Ich versuche seit geruamer zeit mittels Nero eine Audio-CD mit MP3 zu brennen. Simulation klappt immer vorzüglich, doch beim eigentlichen brennen bricht er bei dene rsten paar Prozenten ab und ich bekomme die Fehlermeldung: Calibration Area Full Jetzt die frage: weiß wer was der will von mir? Bzw. gibt es ein anderes brennprogramm das mir jemand empfehlen kann? Ach ja, es ist auch egal, welches MP3 ich brenne. Ist bei jedem so. Der Noob P.S.: Die MP3´s hab ich natürlich von meinen eigenen Original Cd´s ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 171
|
![]() hast du das problem nur mit mp3s oder auch sonst?
welche version von nero verwendest du? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() die meisten Brenner beinhalten in deren Firmware eine Liste von Rohlingen mit entsprechenden Einstellungen. Wird ein Rohling verwendet, der nicht in der Liste aufgeführt ist, versucht der Brenner selbst die bestmöglichen Einstellungen für den Rohling zu ermitteln, die sog. Power Calibration. Dafür steht auf allen Rohlingen ein begrenzter Platz zur Verfügung.
Kann der Brenner nicht die optimalen Einstellungen für den Rohling ermitteln, kommt der Fehler "Power Calibration Error" oder auch "Power Calibration Area Full"; eindeutige Hinweise darauf, dass Brenner und Rohling nicht harmonieren. Ggf. hilft schon die Reduzierung der Geschwindigkeit, wenn nicht, sollte man einen Rohling mit anderer Beschichtung verwenden (Nicht der Name auf der CD-R ist maßgeblich, die ATIP ist wichtig). Oft hilft auch ein Fimwareupdate des Brenners gegen dieses Problem. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 171
|
![]() @Lord Frederik
war das kopiert oder selbst verfasst? ;-) ich hatte auch nen brenner (ricoh) der je länger er "lebte" desto weniger rohlinge mochte er. schlussendlich konnte ich nichts mehr brennen. kein rohling bei keiner geschwindigkeit... :-( |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() kopiert
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 171
|
![]() besser gut kopiert als schlecht selbst verfasst (meine grammatik war ja nicht gerade umwerfend *g*)!
ist aber gut zu wissen, an wen man sich mit seinen problemchen wenden kann... thx in advance ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|