WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2002, 22:46   #1
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard Haltbarkeit von Joysticks

Hallöchen,

Ich hab mir gerade einen Rechner gebaut und da habe ich beim Calibrieren meines SideWinder Joysticks bemerkt, dass offenbar das Poti für die
"rauf/runter" Bewegung ziemlich defekt ist....

Mir ist jetzt natürlich klar, warum die letzte Zeit die manuellen Steig/Sinkflüge nicht wirklich so waren, wie im echten.
(ich dachte schon an zu wenig Übung und daher wieder das Gefühl verlohren)

Dabei habe ich das Ding auch nicht wirklich lange, und so viel bin ich sicher nicht "rumgeflogen" wie die meisten von Euch.

Halten die Dinger wirklich nur so kurz ?

Ich muß mir wohl einen neuen besorgen.....

BTW: Bringt ein ForceFeedback Joystick überhaupt was? (ich verwende DF737).

Ich denk ja eher nicht, dass man da Trimmkräfte fühlen kann - oder?
Und so schnell, dass der "Stickshaker" kommt flieg ich auch nicht (immer) *g*

Liebe Grüße
Siegfried
--
http://members.chello.at/flightsim
Huss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2002, 23:23   #2
MrAirbus
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.08.2002
Alter: 39
Beiträge: 90


MrAirbus eine Nachricht über ICQ schicken MrAirbus eine Nachricht über AIM schicken MrAirbus eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

also ich hab einen MS FFB2, der sieht unzerstörbar aus und er hält auch schon lange. wie lange genau weiß ich nichmehr.
was FFB angeht, so ganz realistisch ist das wohl nicht, aber mir macht es spass damit zu fliegen. wenn du schon keine bewegung und keine kräfte hast die auf deinen körper wirken, dann spürst du sie wenigstens im stick. was man aber mit FFB gut merkt ist, wie weich die landung war. wenn man erschrickt und fast vom stuhl fällt, weil der stick förmlich explodiert, dann wars zu fest *g*. wenn er irgentwann sachte anfängt zu vibrieren, dann wars ne schöne landung.
also ich hab viel geld für meine stick ausgegeben, habs aber bis jetzt nicht bereut.
gruß
Sebastian
____________________________________
Gruß Sebastian
Bei IVAO/FPI als FTI102 \"Frogline 102\"
2.CEO FlyFTIvirtual
www.flyfti-va.de
MrAirbus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2002, 08:38   #3
D.Kuckenburg
Master
 
Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783


Pfeil Haltbarkeit von JSs und auftretende Mängel

Hallo miteinander,
meine SUNCOM - Kombination, bestehnd aus Throttle-Station und JS-Station, zeigt
jetzt nach drei Jahren täglichen Gebrauchs
erste Verfallserscheinungen. Macht sich wie ein
Wackelkontakt bemerkbar, der vermutlich im Gehäuse
des JS an der Kabeleinführung auftritt. ---
Von anderen JS-Besitzern habe ich über den Ausfall
der Vierwege-Schalter Klagen gehört. ---
Abhilfe ist wohl nicht in Sicht ???
Oder gibt es unter PC-Piloten noch Feinmechaniker?
Oder wer hat schon mal einen SUNCOM-JS geöffnet?
MfG D.
D.Kuckenburg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2002, 08:52   #4
HaGe
Veteran
 
Registriert seit: 28.10.2001
Beiträge: 366


Standard

hallo siegfried,

ich habe die erfahrung gemacht,das die dinger nicht lange halten.nach einem verschleiß von 3stück habe ich mir einen microsoft side winder 3d pro der ersten generation(hat damals irre geld gekostet) geholt und bis heute habe ich es nicht bereut.

mfg hage
HaGe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2002, 12:04   #5
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard

Danke Euch allen, werd mir heute oder morgen eine neuen
"leisten"

Mal sehen, was es so gibt.
Ich brauch ja nicht mehr als rauf/runter/links/recht und
Gashebel ;-)

Siegfried
--
http://members.chello.at/flightsim
Huss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2002, 16:42   #6
tamiko
Veteran
 
Registriert seit: 19.05.2002
Alter: 39
Beiträge: 420


tamiko eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi!!


Also ich habe seit 2 Jahren auch nur einen "o-Name"-Joystick, allerdings schon mit Schubregeler und Seitenruderachse.

Und man spürt förmlich, wie er sich von Tag zu Tag abnutzt.
Die Achsen funktionieren noch relativ genau, der Schubregler hingegen ist allerdings eine Katastrophe. Naja, vielleicth 7 "Schubstellungen" hat er noch, drum flieg ich meistens auch mit Autothrottle.


Dieser Joystick ist allerdings schon mein 4. Davor hatte ich 3 mal einen Billigst-Billigsdorfer Joystick für gerade einmal 10€.
Und die waren immer nach 2-3 Monaten kaputt.

Ich verstehe wirklich nicht ganz, warum Joysticks mittlerweile ein "Verbrauchsgegenstand" wie z.b Druckertinte sind.

Im echten Airbus wird man ja die Sidesticks auch nicht alle 2 Jahre wechseln müssen, weil sie nicht mehr exakt funktionieren.

mfg


Joseph
tamiko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2002, 17:39   #7
FlusiRainer
Inventar
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582


Standard

Mein MS SideWinder Precision 2 machts schon 2Jahre und funzt immer noch wie am ersten Tag.Der Vorgänger hatte nach nen 3/4 Jahr Probleme mit einigen Tasten.FFB hatte ich auch mal.War nicht sehr begeisternd für mich.Am meisten störte mich das Geknirsche der Stickachsen,als wenn da jemand ne Hand voll Sand reingeschmissen hätte.
Bevor Du dafür ne Menge Geld ausgibts,seh mal zu,ob Du son Ding nicht irgendwie ausprobieren kannst.
Habe selbst schon viel zuviel Knete dafür rausgeschmissen.Meine Erfahrung ist,das MS SeideWinder die präziesesten Joysticks sind,die es gibt.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie
das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie

don\'t worry
be happy
FlusiRainer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2002, 17:48   #8
Dav
Hero
 
Registriert seit: 26.04.2001
Alter: 39
Beiträge: 859


Dav eine Nachricht über ICQ schicken Dav eine Nachricht über AIM schicken Dav eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Mein Logitech (siehe Profil) war nach 1 1/2 Jahren komplett kaputt, war allerdings noch Garantie drauf und habe ihn ausgetauscht bekommen.

Der Typ an der Hotline meinte, die Dinger wären so konzipiert, dass die das dreifache der Garantie halten ... also, in meinem Fall 3*2=6 Jahre. Ich bing gespannt, ob er 2008 auch noch geht.
____________________________________

David Storch

\"Generation Golfkrieg\"

VATSIM/IVAO: LGL9627
Dav ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2002, 17:50   #9
Dav
Hero
 
Registriert seit: 26.04.2001
Alter: 39
Beiträge: 859


Dav eine Nachricht über ICQ schicken Dav eine Nachricht über AIM schicken Dav eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Joystick = Logitech WingMan Strike Force 3D, mit FFB. Die Trimmkräfte spürt man schon, und ich finde das total genial.
____________________________________

David Storch

\"Generation Golfkrieg\"

VATSIM/IVAO: LGL9627
Dav ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2002, 00:52   #10
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

HAllo Siegried,
Du als 737er Fan mit Sidestick a la airbus??? Ich würde mir heute den FFB kaufen damit man die Trimmkräfte spürt (Habe derzeit den CH Flight SIM Yoke, einen solchen mit Force Feed Back gibt es ja noch nicht). Du selbst wirst ja aus Deinen vielen Simu und Jumpseaterfahrungen wissen (Der Neid sitzt tief) wie wichtig die Trimmung bzw. die Rückkopplung ist. Bei unserem Treffen in Frankfurt im Fullsimu ist mir das so richtig klar geworden. Diese wird zumindest beim FFB angedeutet. Übrigens: Immer wieder schaue ich mir gerne Deine Super- Fotos an
Gruß
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag