![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 05.12.2002
Alter: 53
Beiträge: 11
|
![]() Hallo Leute !
Habe ein Wlan mit avaya usb karten von Station A über B auf C aufgebaut ! Überall win 2000 drauf !! Bei station B habe ich eine Avaya Karte jedoch mit 2 externen Antennen die verbindung steht mit 26 db soweit auch kein problem ! Nun meine Frage kann von station B nach A pingen und auch C jedoch kann ich nicht von staion A auf C bzw C auf A pingen ? Auch in der netzwerkumgebung sehe ich nur jeweils den nächsten Computer aber niemals den 3 Pc habe auch versucht alle karten als access point zu betreiben als residental Gateway und peer to peer jedoch ohne erfolg ! ich glaube das signal hängt bei station b fest da wir ja dort eine karte mit 2 antennten betreiben hat da jemand erfahrungswerte wie diese situation zu bewerkställigen ist oder gibt es eine software der der karte sagt annehmen und wieder versenden ??? bin über jeden vorschlag dankbar Danke im voraus mfg doki ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
also meines achtens nach müsste es eh so funktionieren, wie dus gemacht hast... ein rechner muss den access point spielen. im netzwerk sind mit ad-hoc bis zu 7 rechner möglich. du kannst ja mit einer w-lan-karte auch nur zu einem AP bzw. zu einer anderen karte verbinden. also da es ein sternorientiertes system is muss ein rechner den access point spielen. ev. musst du ihn noch mit ICS als gateway betreiben und die gateway-adressen konfigurieren. du hast oben geschrieben, du hasts schon mit AP und gateway versucht, aber ob dus so gemacht hast, wie ich denke weiß ich nicht. einfach mal probieren. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 05.12.2002
Alter: 53
Beiträge: 11
|
![]() hallo !
gateway habe ich schon konfiguriet , aber was meist du mit ics ??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
(auch bekannt als NAT-routing ![]() aber ich hab ma grad überlegt, dass das ja gar ned gehen kann. weil ICS verwendest du, wenn du z.B. eine verbindung in den netzwerkverbindungen für andere user freigibst, das geht aber nur, wenn die verbindung ins internet geht. ICS wird auch verwendet, wenn du eine netzwerkbrücke zwischen 2 adaptern erstellst (softwaremäßig) aber da du ja nur ein w-lan-adapter hast... das müsste eigentlich automatisch gehen. aber du musst ja mit den einzelnen rechnern zu einem rechner verbinden, weil so funktioniert ja wie gesagt des ad-hoc. hast du schon mal alle durchprobiert als ad-hoc-server sozusagen? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 05.12.2002
Alter: 53
Beiträge: 11
|
![]() ja als ad-hoc-server hab ich ausserdem verwende ich das prg winroute welches ja auch pipifein läuft meiner meinung habe ich am pc B das problem mit 2 externen antennen an einer wlan karte da kommt das signal von einer antenne rein geht auf die wlan karte weis aber scheinbar nicht das das signal wieder auf die eigene wlan karte rausgesendet werden muß !
oder lieg ich da falsch ?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
es reicht eine antenne, mit 2 wirds imho a ned schneller. irgendwie versteh ich nicht, wie du 2 antennen angesteckt hast? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Newbie
![]() Registriert seit: 05.12.2002
Alter: 53
Beiträge: 11
|
![]() upss hab mich wohl schlecht ausgedrückt !!
also nochmal habe an station B eine einzige wlan Karte von dieser gehe ich mit einem pigtail kabel auf einen sogennaten anpasstopf (T-stück) und danach auf je eine am dach monierte externe antennte die in 2 verschiedenen richtungen schaun nach N und S !! alles klar nun sorry |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
dann wird alles, was die karte sendet mit beiden antennen versendet. allerdings da sich das signal teilt bekommst du pro antenne nur die halbe signalstärke. sollen das richtantennen sein? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Newbie
![]() Registriert seit: 05.12.2002
Alter: 53
Beiträge: 11
|
![]() beide antennen hängen am selben T-stück?
dann wird alles, was die karte sendet mit beiden antennen versendet. allerdings da sich das signal teilt bekommst du pro antenne nur die halbe signalstärke. sollen das richtantennen sein? Jeep alle beide, halbe signal stärke ist korrekt,Flachantennen von wimo das signal ist auch pipifein da gibts ja nix zu mekern aber wenn eine anfrage von N kommt und nach S gehen soll scheint das die wlan karte nicht zu kneisssn oder ??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
die karte sendet nur das signal, wie das signal seinen weg bahnt hat die karte in dem fall gar nicht zu entscheiden, sie könnte auch gar nicht. sie sendet nur das signal raus und es geht bei BEIDEN antennen raus, egal wo dus hin haben willst. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|