WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2002, 20:40   #1
PapaLima1
Veteran
 
Registriert seit: 09.03.2002
Alter: 68
Beiträge: 219


Standard Brauche Hilfe beim A300 von Project Airbus

Hallo zusammen.

Nachdem ich im vorletzten Flightxpress den Artikel über den Airbus A300-600 von Project Airbus gelesen habe und über diesen nur gutes
berichtet wurde,habe ich ihn mir gleich von der Seite geladen und installiert.

Wirklich ein Super Flugzeug.
Ich habe dann,wie empfohlen,das Panel vom PSS 320 hinzugefügt.
Klappt auch fabelhaft.
Nur ist mir aufgefallen,dass sich das Flugzeug trotz eingeschaltetem Autopilot mittels Joystick steuern lässt(Höhe und Richtung).
Dies hatte zur Folge,dass der Airbus (der Joystick war etwas nach hinten ausgerichtet)immer wieder die Höhe wechselte und sich dann
natürlich auch die Drehzahl der Triebwerke immer wieder veränderte.
(Airbus schwebte wie beim Wellengang).
Erst nachdem ich den Joystick (Force Feedback) in die Mitte justierte,
wurde es besser.
Ist es nicht normal so,dass bei eingeschaltetem Autopilot der
Joystick abgeschaltet ist? (Beim PSS Airbus ist das der Fall)

Wer hat einen Tipp für mich,denn ansonsten möchte ich den Airbus A300
von Project Airbus gern mit diesem Panel weiter nutzen.

Dank im vorraus

Gruss Peter
PapaLima1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2002, 20:44   #2
FreeForFlight
Hero
 
Registriert seit: 11.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 913


FreeForFlight eine Nachricht über ICQ schicken FreeForFlight eine Nachricht über AIM schicken FreeForFlight eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hi,

bist du dir sicher, dass die FXP den A300 und nicht den A320 meint ? Ich hab eben die letzten 3 Ausgaben durchgeblättert und nix vom A300 gelesen, aber wohl vom A320. Da funktioniert auch alles bestens. Der A300 ist eiogentlich auch noch für FS2000. Die FLugeigenschaften sind naja, bescheiden. Das Panel der PIC 767 kann damit genutzt werden, allerdings führen die Flugeigenschaften zu ziemlich dummen Bewegungen, auch wenn der Autopilot eeingeschaltet ist. Grund: er kommt mit der Trimmung nicht klar.
____________________________________
Toni Pepperl | FTI101 | Call Frogline
FlyFTI virtual -->> rest in peace

Dieser Post wird freundlichst präsentiert von: monatealter Wurst - Die Wurst mit Erfahrung
FreeForFlight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2002, 00:35   #3
PapaLima1
Veteran
 
Registriert seit: 09.03.2002
Alter: 68
Beiträge: 219


Standard Project Airbus

hallo Toni.

Ich Dussel hab mich geirrt!!!
Natürlich wollt ich mir die A320 runterladen,hab aber versehentlich die A300 erwischt.

Werd's gleich nochmal probieren.


Trotzdem find ich auch die A300,wenn auch für den FS2000,sehr gelungen.


Danke für die schnelle Antwort.



Gruss peter
PapaLima1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag