|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Internet Rat & Tat bei Internetproblemen | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  26.11.2000, 21:03 | #1 | 
| Jr. Member  Registriert seit: 30.08.2000 
					Beiträge: 41
				 |   wenn ich auf der homepage von www.med.at  die rechte maustaste benutzen will, dann funktioniert dies nicht. Wie und was haben die gemacht, daß dies so ist? | 
|   |   | 
|  26.11.2000, 21:21 | #2 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   das ist ein ganz einfaches javascript: <script language="javascript"> function click() { if (event.button==2) { alert('This function is disabled at med.at') } } document.onmousedown=click </script> | 
|   | 
|  26.11.2000, 21:23 | #3 | 
| Senatorin  |   is ein java script... <script language="javascript"> function click() { if (event.button==2) { alert('This function is disabled at med.at') } c. | 
|   |   | 
|  26.11.2000, 21:25 | #4 | 
| Senatorin  |   hehe grandy, gleichzeitig    c. | 
|   |   | 
|  26.11.2000, 22:19 | #5 | 
| Senior Member  |   @apollo Das mit der Maussperre kann man aber ganz leicht umgehen. Mit rechts draufklicken - das Fenster erscheint. Mit ENTER bestätigen und gleichzeitig nochmal mit der rechten Maustaste drauf klicken. Das ganze mit dem richtigen Timing und siehe da, die Leiste erscheint... mfg the bruschni ADSL in Österreich | 
|   |   | 
|  26.11.2000, 23:03 | #6 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   oder ... einfach die Seite mit dem Bearbeiten Button öffen und je nachdem was du installiert hast wird notepad, frontpage oder was weiss ich geöffnet!! Lächerlich! Ciao CMS | 
|   | 
|  26.11.2000, 23:08 | #7 | 
| Inventar  Registriert seit: 22.10.2000 Alter: 41 
					Beiträge: 5.552
				 |   Ich hab zwar auf meiner HP auch so ein Script (zum Spaß) integriert, aber das das auch eine öffentliche, kommerzielle site macht, finde ich auch lächerlich.   Na schon wie oben erwähnt, man kanns ganz leicht umgehen, wenn man sich die site anschauen oder sonst was damit machen will. so long, LLR | 
|   |   | 
|  28.11.2000, 10:16 | #8 | 
| Veteran  Registriert seit: 03.08.2000 Alter: 47 
					Beiträge: 461
				 |   frage: ich verwende unter win2k/ie5.5 atguard und hab bei ad blocking die html-strings 'event.button==2' und 'event.button==3' eingetragen, jedoch zeigt das keinerlei wirkung. weiss jemand eine loesung? ------------------ gruss jonix www.hampel.at | 
|   |   | 
|  28.11.2000, 15:25 | #9 | 
| Veteran  |    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von jonix: frage: ich verwende unter win2k/ie5.5 atguard und hab bei ad blocking die html-strings 'event.button==2' und 'event.button==3' eingetragen, jedoch zeigt das keinerlei wirkung. weiss jemand eine loesung? <HR></BLOCKQUOTE> es funktioniert wenn man bei Web -> Active Content -> Block all Java Script selektiert. Das kann man für jede Site individuell einstellen (Auswahl im linken Fenster und dann "use this settings for xxx" auswählen). Das "HTML-String" bei ad blocking sollte richtig "URL-Blocking" heißen, weil damit URLs gefiltert werden, zB "banner", "ad", "ads"; daher wird ein Eintrag "event.button" eine URL blockieren, die das als Inhalt hat, und nicht einen Script-Befehl der so heißt. (wußte gar nicht, daß atguard auch unter W2K geht; er kann ja anscheinend noch immer mehr als webwasher ) | 
|   |   | 
|  28.11.2000, 15:49 | #10 | 
| Elite  Registriert seit: 15.09.2000 
					Beiträge: 1.268
				 |   ja der atguard war der beste, schade das es ihn nicht mehr nur so zum kaufen gibt, war klein einfach und gut zum konfig. das mit der rechten maustaste macht durchaus sinn, z.b kann man so sehr einfach verhindern das einem die bilder von einem newbie gestohlen werden. sicher, inet profis werden die tricks immer umgehen können aber da hilft eh nix. außerdem suggeriert es sicherheit, dem der dran glaubt | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |