![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
optical slave
![]() |
![]() Ich brauch ein Ding, wo ich mit einem Verstärker (4x75 RMS) reingehen kann, und dann auf 4 Lautsprecher die ich mit dem Ding dann einzeln ansprechen will.
Wo kriegt man sowas? MM und Conrad hab ich schon versucht. Ohne Erfolg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() was meinst du mit Ding,regeln und einzeln ansprechen???
Möchtest du jeden Lautsprecher einzeln zu/wegschalten? Individuelle Lautstärkeregleung für jeden Lautsprecher? Eventuell fernbedienbar? Definier mal deine Anforderungen fred |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
optical slave
![]() |
![]() Individuelle Lautstärkeregleung für jeden Lautsprecher ist hier gefragt.
Hab ich nicht eindeutig geschrieben, mein Fehler. Kennst Du da was? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
gesperrt
Registriert seit: 22.11.2002
Beiträge: 113
|
![]() wie gehst du den in den Verstärker?
normalerweise über Vorverstärker und der lässt sich doch regeln. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Hab ich befürchtet.
Nehme an es handelt sich um keine 100V-Technik. Welche Gleichstromimpedanz hat der angeschlossene Lautsprecher? Bei 75Wrms wird es sehr kritisch mit dem Strom der über ein Poti geht. Soviel ich mich erinner hat Monacor(www.monacor.at) ein relativ grosses im Angebot. Ich würd es allerdings falls möglich vorverstärkerseitig regeln oder wenn Klangqualität nicht so sehr gefragt ist mit 100V-Technik. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
optical slave
![]() |
![]() @fredf:
Danke, ich schau dort mal vorbei. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
![]() Normalerweise nimmt man dafür einen Vertärker pro Lautsprecher(box).
Wenn du verschiedene Frequenzbereiche ansteuern willst (Tief-, Mittel- u. Hochtöner), dann schalte eine aktive Frequenzwieche vor jeden Verstärker. Das hat den Vorteil, du kannst den Frequenzgang (= Klang) optimieren. Bedenke, dass ein Tieftöner ca. 40-60 % der Gesamtleistung braucht, Der Mitteltöner um die 30 % und der Hochtöner 5-10%. So kannst du dann auch die Verstärkerleistung richtig dimensionieren. Hier kannst du dich noch ein bischen schlau machen: http://www.visaton.de/
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
optical slave
![]() |
![]() Danke aber das ist viel zu aufwendig.
das ganze soll nur in einem Gasthaus zum Lautstärkeregeln in unterschiedlichen Bereichen dienen. Also nach Mölichkeit nur ein Kastl mit ein paar Potis drinnen, wenn das so eifach geht??? Hab keine Ahnung von so Zeug. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
![]() Frag bei Visaton nach Hier sind die Bauteile: http://www.visaton.de/deutsch/chassis.htm
Unter Zubehör findest du LC95 um 22,4 EUR / Stk. Das ist ein solches Poti. Vielleicht haben die auch einen Komplettlösung für dich!
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
optical slave
![]() |
![]() Zitat:
DANKE |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|