WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2002, 22:24   #1
CFG066_Marcel
Newbie
 
Registriert seit: 22.09.2002
Alter: 43
Beiträge: 8


Standard 2 Grafikkarten

Hi,

ich habe mir jetzt mal eine neue Grafikkarte gekauft (Geforce 4). Ich habe noch ne ATI rage II PCI als 2te Karte eingebaut. Zusammen mit meiner alten AGP Karte funktionierte das auch einwandfrei. Aber jetzt mit der Geforce 4 funktioniert die ATI nicht mehr (Windows macht ein Ausrufezeichen).
Hat einer ne Ahnung woran das liegen kann ?

Gruß,
Marcel
CFG066_Marcel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2002, 23:04   #2
jensxxl
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 06.06.2001
Alter: 47
Beiträge: 865


jensxxl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Klick bei der Karte mal auf Eigenschaften. Dort müßte er dir dann sagen, warum er ein Ausrufezeichen gesetzt hat.
Welches war denn deine alte Karte?
jensxxl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2002, 23:15   #3
CFG066_Marcel
Newbie
 
Registriert seit: 22.09.2002
Alter: 43
Beiträge: 8


Standard

Hi Jens,

da steht "Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)".
Meine alte Karte war eine Riva TNT II.

Gruß,
Marcel
CFG066_Marcel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2002, 23:23   #4
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi!
Du hast Windows XP stimmts?
Stelle in Deinem BIOS die Option First Init Display auf PCI, dann geht es.
____________________________________
Tschau Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2002, 23:25   #5
CFG066_Marcel
Newbie
 
Registriert seit: 22.09.2002
Alter: 43
Beiträge: 8


Standard

Hi,

ja ich habe Win XP. Das im BIOS habe ich aber auch schon ausprobiert. Dann passiert das genau andersrum. Die ATI funktioniert dann, aber die Geforce nicht mehr .
CFG066_Marcel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2002, 23:27   #6
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenn er mit der ATI hochfährt, mußt Du mit rechts auf den Desktop gehen auf Eigenschaften -Einstellungen. Dann den Desktop auf den zweiten Monitor erweitern und dann den an der Geforce als Primären festlegen.
____________________________________
Tschau Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2002, 23:29   #7
CFG066_Marcel
Newbie
 
Registriert seit: 22.09.2002
Alter: 43
Beiträge: 8


Standard

Ich habe ja dann keine zwei Monitore, denn die Geforce ist dann nicht erkannt (Ausrufezeichen).
CFG066_Marcel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2002, 23:32   #8
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Da weiß ich jetzt nicht weiter, da müßte ich vor der Kiste sitzen und probieren. Es sind für beide Karten originale Treiber installiert?
____________________________________
Tschau Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2002, 23:49   #9
CFG066_Marcel
Newbie
 
Registriert seit: 22.09.2002
Alter: 43
Beiträge: 8


Standard

Für die ATI hat Windows automatisch einen installiert. Ich habe mal geguckt, finde aber auf der ATI Homepage keine originalen XP Treiber für die Karte.
CFG066_Marcel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2002, 02:41   #10
jensxxl
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 06.06.2001
Alter: 47
Beiträge: 865


jensxxl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ein originaler Treiber für die Rage II ist bereits in WindowsXP integriert. (http://www.ati.com/support/de/produc...&cmdNext=GO%21)
Wenn WindowsXP also automatisch einen installiert hat, dann sollte es schon der richtige sein.

Hast du schon mal in der Windows-Hilfe nach "code 10" suchen lassen? Dort habe ich nämlich folgendes gefunden:

---------------------------------------------------------------------
Geräte-Manager meldet Code 10 für Gerät und reserviert keinen verfügbaren IRQ
Dieser Artikel ist eine Übersetzung des folgenden englischsprachigen Artikels der Microsoft Knowledge Base:
Q276602 Device Manager Reports Code 10 for Device and Does Not Assign an Available IRQ

Die Informationen in diesem Artikel beziehen sich auf:
Microsoft Windows 98 Second Edition

Problembeschreibung
Wenn Sie einen Personal Computer Memory Card International Association (PCMCIA)-Adapter einsetzen oder ein neues Gerät hinzufügen, erscheint das Gerät möglicherweise mit einem gelb unterlegten schwarzen Ausrufezeichen (!) im Geräte-Manager. In den Eigenschaften für das Gerät werden möglicherweise der Status "Code 10" und der folgende oder ein ähnlicher Informationstext angezeigt:

Das Gerät ist nicht vorhanden, funktioniert nicht richtig oder es sind nicht alle Treiber installiert. (Code 10)
Außerdem wird dem Gerät möglicherweise kein IRQ zugeordnet, obwohl ein IRQ verfügbar ist.
Ursache
Dieses Problem kann auftreten, weil der Konfigurations-Manager beim Hinzufügen eines neuen Geräts zu Ihrem Computer die Ressourcen für den Computer neu verteilen und versuchen muss, jedem Gerät Ressourcen zuzuordnen. Es kann jedoch vorkommen, dass ein Gerät während des Neuverteilungsprozesses keine neue Zuordnung erhält, wenn sein PCI IRQ-Holder während der Neuverteilung nicht korrekt verarbeitet wird.
Lösung
Ein Update zur Behebung dieses Problems ist inzwischen von Microsoft erhältlich; dieses Update wurde jedoch ausschließlich zur Behebung des in diesem Artikel beschriebenen Problems entwickelt und sollte nur auf Systeme angewendet werden, bei denen dieses spezielle Problem auftritt.

Um dieses Problem zu beheben, wenden Sie sich an den Microsoft Produktsupport, um das Update zu erhalten.

Die Telefonnummern des Technischen Supports sowie für die Vertragsberatung lauten:
Deutschland: 0180 567 23 30
Österreich: 01 50222 22 55
Schweiz: 0848 80 23 30
Alternativ erhalten Sie auch eine vollständige Liste mit Telefonnummern des Microsoft Software Service unter der folgenden Adresse im World Wide Web:
http://www.microsoft.com/germany/support/kontakt.htm

Die englische Version dieses Updates sollte die folgenden Dateiattribute (oder höher) aufweisen:

Datum Uhrzeit Version Größe Dateiname
-------------------------------------------------
22.11.2000 16:54 4.10.2227 65.919 Pci.vxd
22.11.2000 20:23 4.10.2224 69.594 Ios.vxd
27.11.2000 15:33 24.136 Mshdc.inf


Status
Microsoft hat bestätigt, dass es sich dabei um ein Problem bei den Microsoft-Produkten handelt, die zu Beginn dieses Artikels aufgeführt sind.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zu einem verwandten Update finden Sie in folgendem Artikel der Microsoft Knowledge Base:
Q269185 Code 10 on Compact Flash Cards and an Available IRQ Is Not Assigned

---------------------------------------------------------------------



Da steht zwar, dass es sich auf Win98SE bezieht, aber zum Zeitpunkt als der Artikel erschien, gab es vielleicht noch kein XP. Wenn der Artikel zutrifft, dann wirst du dich wohl an MS wenden müssen.
jensxxl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag