WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2002, 12:25   #1
Gianni
Veteran
 
Registriert seit: 01.01.2002
Alter: 63
Beiträge: 300


Idee Schiffsverkehr im Flusi

Hallo,

nein - ich bin nicht besoffen. Ich möchte nur Eure grundsätzliche Einschätzung zu folgendem Thema wissen:

Wäre es nicht möglich, mit den Traffic Tools auch Schiffe über die Meere fahren zu lassen? Ich stelle mir das so vor: Man nehme zwei Häfen und lege sie als "Flugplatz" an. Dann nehme man ein Schiff (gibts ja im Netz) und läßt es mit, sagen wir, 20 Knoten und Flughähe "Null" zwischen diesen Häfen vor sich hin tuckern. Wahrscheinlich müßten die Häfen so liegen, dass keine Landtextur dazwischenliegt.

Das könnte doch funktionieren? Was sagt Ihr dazu?

Liebe Grüsse aus Wien
Gianni


Gianni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2002, 12:42   #2
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Schau mal in den Thread, der beantwortet deine Fragen:

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=74357
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2002, 12:48   #3
Gianni
Veteran
 
Registriert seit: 01.01.2002
Alter: 63
Beiträge: 300


Lächeln ... ooops

Hi, Andragar!

Sieh mal an, da is noch so einer...

Danke jedenfalls, aber ich habe nicht daran gedacht, dass im Forum jemand anderer auch diese Idee haben könnte. Drum hab ich nicht im Suchen-Modus geguckt.

Jedenfalls werde ich das wirklich ausprobieren für den Privatgebrauch. Die Frage ist halt nur, um wieviel sich das Zero-Niveau Luftdruck-abhängig verändert. Wenn Du willst, können wir da zusammen was tun. Mail einfach.

Liebe Grüße aus Wien.
Gianni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2002, 13:09   #4
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ist doch kein Vorwurf.
Wollte nur nicht mit copy/paste die Antworten kopieren.

Ansonsten werd ich kaum Zeit haben mich mit dem Thema zu beschäftigen.

Die Idee kam auf, weil die Dornier-Wal auf ihrer Weltreise sehr oft mit Schiffen im Funkkontakt stand. Nun war die Idee diese Schiffe tatsächlich auf die Reise zu schicken.

(Wir stellen die Weltumrundung von 1932 mit der Wal dar. -> Webpage)

Problematisch dürfte es allerdings werden, wenn sich ein Funkpeiler mit dem Schiff mitbewegen soll.

Wenn Du aber Lust hast und da etwas nachzuforschen willst, immer zu. Ich hab auch ein paar Bilderchen wenn du die entsprechenden Schiffchen dazu basteln willst.
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag