WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2000, 19:19   #1
Authentic
Hero
 
Registriert seit: 19.01.2000
Beiträge: 899

Mein Computer

Beitrag

Von Inode kommt ab 01.06.2000 ebenfalls ADSL.
Das gute daran ist ...
1) Es gibt zwei Angebote zur Auswahl (mit 1GB Limit oder ohne Limit!)
2) Je nach Packet statische oder dynamische IP.

Das erste Angbot ist wie ADSL von der telekom. Das zweite hat eben die feinen Unterschiede.
Der Haken dabei ist aber, daß die telekom auch gleich abcasht. Je nach Anschluß entweder 399,- oder 549,-.

Homepage davon ist hier: http://adsl.inode.at/adslprivat.html


------------------
**************************
"Errare humanum est"
**************************
MfG, Authentic!

[Diese Nachricht wurde von Authentic am 16. Mai 2000 editiert.]
Authentic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2000, 20:59   #2
Sloter
Inventar
 
Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812


Cool

Hallo

Aber 9oo ATS im Monat ist auch nicht schlecht , da kommst du direkt bei AON billiger davon.
Sloter
Sloter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2000, 20:03   #3
Gast
 
Beiträge: n/a


Frage

Ich habe derzeit eien normalen analogen Telefonanschluss, mit Freeaccount (AON Puls)
Seit ich das von INODE gesehen habe, spekuliere ich mit einem ADSL Anschluss über INODE.
Die Einrichtungskosten(1800.-) entfallen bis 30.6.
Was muss ich dafür wirklich hinblättern (monatlich)???
Brauche ich ein spezielles Modem, oder ähnliches, was kostet alles zusammen???

Danke im Vorraus
  Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2000, 20:17   #4
snowman
Inventar
 
Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569


Beitrag

soweit ich weiss, entfallen die einrichtungskosten nur, wenn du dir bei der telekom einen asdl-anschluss machen lässt; glaube nicht, dass das mit INODE zusammenhängt, lasse mich aber gern eines besseren belehren.

gruss,
snowman
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2000, 20:18   #5
Authentic
Hero
 
Registriert seit: 19.01.2000
Beiträge: 899

Mein Computer

Beitrag

Der obige Link ist leider nicht mehr aktuell.
Hier die aktuelle Version: http://adsl.inode.at
Wenn ich nicht chello hätte würde ich mir ADSL überlegen, v.a jetzt wo endlich mehr Bewegung reinkommt.
Aber vielleicht hat ADSL auch für mich was gutes, vielleicht hebt chello ja den download von 300kbit/s auf 512kbit/s wie bei ADSL an.
Kann ja mit dem tollen Glasfasernetz, mit dem sie immer werben, nicht so schwer sein, oder?

------------------
**************************
"Errare humanum est"
**************************
MfG, Authentic!

[Diese Nachricht wurde von Authentic am 29. Mai 2000 editiert.]
Authentic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2000, 22:17   #6
James
Meisteroptiker
 
Registriert seit: 19.05.2000
Ort: Salzburg
Alter: 43
Beiträge: 1.495


James eine Nachricht über ICQ schicken
Lächeln

also
des von inode:
1: 1800 ats muss man an die telekom zahlen bei adsl installation entfallen aber bis 30 juni

2.1
ADSL inkl. analogem (OES) Telefonanschluß
zum Standardtarif - monatlich ATS 399,-
2.2 ADSL inkl. ISDN-Basisanschluß zum Standardtarif - monatlich ATS 549,-

3: an inode san bei adsl unlimted 1099 zu entrichten
und bei adsl limited 1gb 499

also wenn man des unlimited nimmt bei nem normalen analogem (OES) Telefonanschluß
muss man 1099+399 zahlen = 1498 ats / per (soweit mein kopf diese addition zulässt)

das alles würd auch auf der von Authentic angeben url stehen )
James ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2000, 10:51   #7
Stefanel
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.05.2000
Beiträge: 30


Stefanel eine Nachricht über ICQ schicken
Idee

Hallo!

Ich habe jetzt schon seit fast einem Jahr A-Online und schon lange nach einem schnelleren, billigerem Provider gesucht. Ich habe A-Online Economy, Grundgebür: 165.- ; Anschlussgebür: 399.- ; meine Onlinezeiten durchschnittlich 680.-. Durch die ganzen Einwahlprobleme und das wirklich langsame Internet, habe ich mich jetzt für Inode entschieden, ich denke, es ist ein wirklich super Paket, die 399.- Schilling fallen sowieso an, in diesem Fall ist aber auch ein ADSL-Modem (laut ADSL 8x so schnell) enthalten. Die 1800.- fallen ja sowieso weg, und die 499.- für ein GB surfen sind wirklich nicht zuviel verlangt.

Nur mal so meine Meinung,
Stefanel
Stefanel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2000, 19:37   #8
kato
Obersektionsleiter
 
Benutzerbild von kato
 
Registriert seit: 25.11.1999
Beiträge: 5.637

Mein Computer

Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Authentic:
~~~~~~~~~~~~~Schnipp~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Aber vielleicht hat ADSL auch für mich was gutes, vielleicht hebt chello ja den download von 300kbit/s auf 512kbit/s wie bei ADSL an.
Kann ja mit dem tollen Glasfasernetz, mit dem sie immer werben, nicht so schwer sein, oder?
~~~~~~~~~~~~Schnapp~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
300kb/s ????????? hast du das jemals erreicht ????????
Bin schon Happy wenn ich mal über 30kb/s komme.Glaube auch wenn sie auf 512 kb/s erhöhen würden wäre der Download meist recht langsam dagegen.Aber wer weiss, wenn dann 50kb/s gehen wäre das ja auch schon was.
[/b]<HR></BLOCKQUOTE>

kato ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2000, 19:49   #9
Authentic
Hero
 
Registriert seit: 19.01.2000
Beiträge: 899

Mein Computer

Beitrag

Hi Kato!
Ich habe von 300kbit/s! gesprochen. 300/8=37,5kb/s Durch 8 deshalb weil 8 bit=1Byte und wir geben ja alles in Byte an, oder?
An der Grenze war ich schon sehr oft, manchmal sogar schon drüber. Klingt komisch, is aber so. (Vielleicht auch nur falsche Anzeigen?!?)
Wahrscheinlich hat hier in der Nähe niemand chello, was mir nur recht sein soll.
512kbit/s = 64kB/s wären schon fein, da würde vieles noch schneller gehen.
Kann mich aber nicht beschweren, daß chello bei mir langsam ist. Bin bis jetzt auch von diversen Probs verschont geblieben (welch Glück!), bis auf einmal, wo's aber nach 4 Stunden wieder gefunkt hat.


------------------
**************************
"Errare humanum est"
**************************
MfG, Authentic!

[Diese Nachricht wurde von Authentic am 01. Juni 2000 editiert.]
Authentic ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag