WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2002, 01:24   #1
Kriszio
Newbie
 
Registriert seit: 02.07.2002
Beiträge: 4


Standard Vorfreude größte Freude..."My Traffic"

Erwartungfroh gestimmt durch den Artikel in FXP (Sensationell !) habe ich noch Sonnabendnacht die SW bezahlt und heruntergeladen, nachts um vier Uhr waren die 50 MB übertragen . Nun schlaftrunken schnell installiert, alles ohne Brille und ohne Probleme und MyTraffic war wundervoll anzusehen, alles Maschinen und Airlines in Tegel die ich wohl kannte, alles schön bunt. Zufrieden und vegnügt schlief ich ein. Sonntagmorgen starker Kaffee, diesmal Brille auf und ran an den Flusi ... oh Gott, welche Enttäuschung. Die Maschinen waren Billigflieger, teilweise erschreckend schlechte unscharfe Grafik, nicht deckungsgleich mit den Flugkörpern. Laut FXP soll man Ihnen hinterherfliegen, was aber bei diesem Standard leider keinen Spaß macht! Dann die Perspektiven im Voll- wie im Minibild ... falsche Proportionen. Schräg über dem Flieger werden das Leitwerk unerträglich groß und Tragflächen zu Giganten. Was stimmt hier nicht? Dann Räder der Maschinen in der Nahsicht, und ich stehe mal zufällig mit meiner C177 neben einem Riesen, sind nicht anzusehen. Auch vermisse ich eine Toolbox, pull-down-menü o. ä. die wie FSUIPC direkt an das Flusi-menü geknüpft ist zur Bedienung und ev. Abfrage der Versionsnummer. Und der Flugverkehr marschiert prompt über die grüne Wiese ... kein Patch für GPA wie angekündigt !!! Alles ging ja mit der Bereitstellung der SW erfreulich schnell, scheint aber mit heißer Nadel gestrickt zu sein. Wie lange mußte ich auf die wundervolle C177 Cardinal warten bis alle Betatester Ihr o.k. gaben. Dort hat sich das warten gelohnt. Im Artikel FXP Nr. 10 von Martin Georg kann man nachlesen, was den Erfolg von Dreamfleet ausmacht und deren hohe Produktqualität ... toller Artikel übrigens!
Sorry, ich will keinem den Spaß verderben, auch nicht mir. Aber hier warte ich auf kräftige Nachbesserung und freue mich nach Deinstallation auf die wundervollen AI-Flugzeuge von MS, leider mit in Europa unpassenden Bemalungen. Trotz allem: Der Weg von Burkhardt Renk öffnet dem Flusi neue virtuelle Dimensionen. Ganz toll gelöst ATC, die Maschinen werden korrekt angesprochen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ? Liegen SW-Fehler vor ? Gruß ... KRis
Kriszio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2002, 05:45   #2
Sven Lange
Elite
 
Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 1.217


Standard

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=73875
____________________________________
MfG Sven (EWG685)
http://www.montagsflieger.de
Münchner Flusi-Stammtisch
Sven Lange ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2002, 07:55   #3
Schunken
Senior Member
 
Registriert seit: 21.07.2002
Alter: 54
Beiträge: 172


Standard

Ich schätze mal hier muss mann wirklich Kompromisse machen:

Die AI-Flieger von MS sind schon schön, aber Du siehst ja auf Flughäfen nie mehr als 5-8 Stück gleichzeitig....

Wenn Du 30 von diesen Fliegern sehen würdest wäre Deine Framerate sicher bei 2-6 FPS....

Damit will ich sagen wenn man nen belebten Aiport darstellen will muss man bei mehr als 5 Fliegern gleichzeitig sicherlich die 3-D Modelle stark vereinfachen, ansonsten wirds zur Slideshow...

Ich hab AI ganz aus... Dafür hab ich dann im Landeanflug meine 18 FPS, Landeanflüge mit 4 FPS sind nicht wirklich schön....

Andreas
Schunken ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2002, 09:39   #4
Air
Senior Member
 
Registriert seit: 16.02.2002
Beiträge: 179


Standard

Hallo

meine Empfehlung: Nehmt den Flugverkehr von Projekt AI. Habe mir die Files installiert und bin sehr überrascht, wie gut die Framerates sind.
Im Anhang seht ihr, wie ich über Zürich fliege. Trotz der wirklich vielen Flieger habe ich beim Flug mit Aussenansicht (!!!) 12-15 fps. Die Flieger sind wirklich sehr framerate-freundlich gemacht.

Gruss
Roland
Air ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2002, 16:05   #5
Kriszio
Newbie
 
Registriert seit: 02.07.2002
Beiträge: 4


Standard MyTraffic --- ein Nachschlag !

Hallo miteinander,
möchte an dieser Stelle einige Ansichten meiner"Vorfreude ..." relativieren.
Mit Interesse habe ich den Disput zwischen Verfechtern des kostenlosen AI-Projektes und MyTraffic verfolgt. Aus meiner Sicht als Duchschnittsuser, der Freude und Spaß mit allen Ebenen der Fliegerei verbindet ist der Flugsimulator nur ein Teil des Hobbys. Einer der Grundgedanken ist wohl richtig, daß einen Großteil der Flusi-User in der schmal bemessenen Freizeit fertige Lösungen für das Spiel bevorzugt. Wie mit jedem Hobby entwickelte sich aber Interesse und Fähigkeiten und man steigt tiefer in seine Leidenschaft ein. Dazu verhilft nicht zuletzt auch eine Zeitschrift wie FXP. Wertvoll sind Tests und Einschätzungen zu neuen Produkten, die einem von mancher Enttäuschung bewahrt. Nun zum Artikel von Marc, der übrigens nicht mit dem Namen des Autoren gekennzeichnet war. Ich habe mich durch diesen verleiten lassen und ohne zu testen mir MyTraffic zugelegt. Alles weitere ist in meinem Beitrag "Vorfreude .." lesen. Das Software nie fehlerfrei läuft beweisen aller Patches einschlägiger Hersteller. Wohltuende Ausnahmen gibt es auch wie z. B. Dreamfleet. Da , wie im Forum bereits angekündigt, schon der diesbezüglichen Testbericht in der
Schublade liegt, sollten im Sinne einer Weiterentwicklung dieses guten Produkts auch kritischen Aspekte besprochen werden. Eine Zusammenstellung meiner gefundenen Fehler sind für interessierte auf der Internetseiten "www.krisworld.de" anzusehen. Alle sicher nicht weltbewegend.
P.S. Einiges relativiere ich hiermit. Die Probleme mit den falschen Proportionen scheinen am Flugsimulator zu liegen. Sie treten sporadisch auf, die Zoomfunktion hängt plötzlich. Und, nicht alle Flieger sind von gleicher Qualität. So bin ich einer 747 hinterhergeflogen, detaillierte Strukturen auf den Tragflächen sind zu erkennen und beim approach kann man gut Brems- und Störklappen in Aktion bewundern. Aber dann wird das Fahrwerk augefahren ... 8-eckige Räder. Wie auf meinem Screenshoots ersichtlich gibt es in diesem Paket auch gut gelöste Details (ansonsten... mit heißer Nadel). An M. Marx : Ich übrigen liebe ich MSNavigator !
Beste Grüße ... KRis
Kriszio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2002, 18:55   #6
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard

Ich hab's schon an anderer Stelle geschrieben, aber ich sehe ja gerade, dass du mehrere Threads aufgemacht hast und dann dort gleiche Postings hinkopiert hast.

Aaaaarrrgggh! Was soll denn so ein Chaos...?

Hier noch einmal die Richtigstellung:

Den Artikel im derzeit aktuellen Heft hat Guido geschrieben, nicht ich.

Ansonsten habe ich ausführlich im anderen Thread geantwortet.

Schöne Grüße
Marc
Marc ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag