![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 31.01.2002
Alter: 38
Beiträge: 994
|
![]() Hallo!
Bei einer Ju52/3m von avsim.com (ich weiß das Zip-File gerade nicht) funktioniert der Kurvenflug nicht wie er soll. Will man eine Rechtkurve machen, fängt das Flugzeug bei ca.10 Grad an, sich nach links zu neigen und lässt sich davon auch nicht abbringen. Es nimmt dann eine ca35 Grad Bank Angle nach links ein. Das heißt, es fliegt immer genau dorthin, wo man es nicht haben will. Einseitige Betankungist nicht das problem, glaube ich, weil das Flugzeug sich im Geradeausflug problemlos verhält. mfg Thomas ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Tja,das ding fliegt sich wie ne Träge Kuh,ist halt so,muste viel mit Seitenruder nachhelfen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 24.02.2002
Beiträge: 111
|
![]() Hallo Thomas,
ich kann das leider nur bestätigen. Schade, aber mit Fingerspitzen geflogen kann ich damit mehr oder weniger gut leben. Mfg
____________________________________
Gert R. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() Registriert seit: 31.01.2002
Alter: 38
Beiträge: 994
|
![]() Danke für eure Antworten!
Und Platzrunden kann man vergessen, weil die Ju52 offensichtlich keine Kurven mag. Man muss schon 10nm vor dem Threshold auf den Rwy-Kurs einschwenken, um die Richtung zu erwischen. ![]() mfg Thomas ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078
|
![]() Habe mit dieser Ju 52 von genau dasselbe Problem. schade, eigentlich ein toller flieger, aber diese umsetzung, das kann doch nicht realistisch sein, oder ? Hab auch mit dem Seitenruder große Probleme, außerdem schaukelt sich das Flugzeug nach jeder Kurve fast immer mehr auf. Gibts wirklich keine Abhilfe ?
vg martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904
|
![]() hier?
http://www.ju52-3m.ch/ Da hat mir das Kurvenverhalten auch nicht sooo gefallen ![]() ![]() Also: Falls es wer ausprobieren will -> email-adresse, dann kommen .air und aircraft.cfg. Aber wirklich nur zum Ausprobieren ![]() Viele Gruesse Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.08.2000
Beiträge: 324
|
![]() Also im Originalzustand ist diese eigentlich sehr gelungene Maschine auch nach meinem persönlichen Empfinden wirklich "unfliegbar"!
Die modifizierten Files im Anhang sind sicher nicht perfekt, aber.... ![]() Sogar Kurven kann man jetzt damit fliegen ! ![]() Viel Erfolg! Claus-Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.09.2002
Alter: 58
Beiträge: 8
|
![]() Die echte Ju52 kann Kurven fliegen.
Letztens war eine in Wien, und da hat sie genau über meinem Haus eine ziemlich enge Kurve gemacht... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hero
![]() Registriert seit: 31.01.2002
Alter: 38
Beiträge: 994
|
![]() Wäre sonst ja auch "etwas" problematisch bei den Platzrunden.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582
|
![]() Hab mir den ZIP mal gezogen,und sehe was ich machen kann.
Ich vermute mal,das der Dihedral Effect und die Rollstabilität miserabel aufeinander abgestimmt sind. Solltest du im Flusi immer ohne Wind fliegen,kann ich sie auch sehr Kurvenfreundlich gestallten,so das du mit ein bischen Übung direkt aus der Kurve zum touchdown übergehst.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie don\'t worry be happy |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|