![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 06.03.2000
Alter: 65
Beiträge: 683
|
![]() Folgendes Problem:
Ein Netzwerk bestehend aus drei Rechnern mit WinXP, wovon einer am Internet hängt. Dieser Rechner gibt die Verbindung über die Internetverbindungsfreigabe frei und hat fixe IP 192.168.0.1 (Subnet 255.255.255.0) Die beiden anderen Rechner habe eine automatische IP, die sie vom Hostrechner beziehen. Soweit alles klar und funktionierte auch bis gestern wunderbar. Gestern bekommen die beiden angeschlossen Rechner plötzlich Adressen 169.141..... mit Subnet 255.255.0.0 nichts geht mehr. Bereits versucht: Einen der Clients neu installliert Netzwerkkarten in verschiedenen Slots Internetrechner - ICS gelöscht und neu installiert alles vergebliche Versuche - die beiden Clients finden sich und können auch Daten austauschen, der Internetrechner bleibt verschwunden, auch wenn ich diesem eine fixe IP aus dem "neuen" Adressbereicht zuteile. Keine Pings möglich, keine Verbindung, obwohl alle drei Verbindung mit dem Hub haben, alle Anschlüsse leuchten. Bin mit meinem Laein komplett am Ende Vielen Dank im voraus für die Tipps cu Tellme |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|