![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 18.01.2002
Alter: 64
Beiträge: 14
|
![]() Meine E-Mail an die Tyrolean-VA:
Lieber Berndt! Seit zwei Wochen bin ich ADSL-Benutzer. Mit 1GB Datenbeschränkung. Heute habe ich mich bei Tyrolean-VA mit Takeoff eingeloggt. Das Programm meldete mir, dass es eine neue Version von Take off gibt. Ca 3,5 MB heruntergeladen und AirMails gelesen. Dauer: ca 5 Minuten, Datentransfer in dieser Zeit 7,7MB! Wollte es nicht glauben, habe mich später noch einmal angemeldet. Fazit: 12.10.2002 20:57 21:00 3m 31s 3.62 MB (Auszug von meinem Onternet-Provider) In dreieinhalb Minuten 3,62 MB sind hochgerechnet in einer Stunde Wien-Linz fliegen 62,05 MB!!! Wofür? Für die paar Funksprüche, für die paar Airmails? Kann nicht sein, oder? Grüsse aus Tirol, werde mich nicht mehr einloggen, bis mir klar ist, woher und wohin die vielen Datenmengen gehen und kommen und was das überhaupt ist. Gerhard Flögel Huebe 33 A-6173 Oberperfuss Österreich E-Mail oe7gft@i-one.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Newbie
![]() Registriert seit: 13.10.2002
Beiträge: 1
|
![]() Hallo!
Der Traffic im TakeOff geht durch die ständige Aktualisierung des AirChat bzw. der AirMails drauf. Auch das OPS verbraucht davon einiges... Ich werde mir überlegen wie man den Trafficverbrauch reduzieren kann! Während der Flugaufzeichnung ist der verbrauch jedoch auch jetzt schon annähernd 0, er beschränkt sich auf eine positionsmeldung alle 20sec. In Zukunft wird man selbige jedoch auch deaktivieren und somit auch 100% offline fliegen können. lg Tobias Stumpfl |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|