![]()  | 
    ![]()  | 
    |
		
			
  | 
	|||||||
| Simulationen Alles zum Thema Simulation | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 		
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 Veteran 
			![]() Registriert seit: 31.01.2002 
				
				Alter: 58 
				
					Beiträge: 355
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Hallo an alle ! 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Hat schon mal jemand ausprobiert das EWG-Pro-A319er Panel z.B. in einen ProjectAirbus A320 einzubauen? Und wenn ja, wie hat's funktioniert? 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Gruß aus EDDF Andy IVAO/DLH1467 Förderer des Vereins militanter Entenfreunde Westerstede e.V. Wer einmal in einem Ferienflieger war, der sehnt sich nach Genmanipulation.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			
			
			 Veteran 
			![]() Registriert seit: 12.03.2002 
				
				
				
					Beiträge: 329
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Ich habe einer vor einiger Zeit mal installierten ATR das Cockpit einer EW-ATR verpasst sowie einer Bae das Panel der EW-Bae. Funktioniert. Habe allerdings noch nicht ausprobiert, ob alle Funktionalitäten da sind. Mit dem Airbus habe ich´s noch nicht ausprobiert. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Du must im Prinzip nur die panel.cfg des Fliegers öffnen, den du ändern willst, alle Einträge löschen (vorher natürlich Backup!!!) und folgendes eintragen: [fltsim] alias=und dan den pfad, wo sich die EW-Panel.cfg befindet 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Best Regards and Happy Landings Mike EDDK Project AI Teamleader Airline Development & Testing www.projectai.com  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |