![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.12.2001
Beiträge: 1.677
|
![]() Hallo,
kann mir mal jemand diese Angabe sagen? Danke. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Ja kann ich dir sagen:
Startstrecke 3'322m Landestrecke 2'072m |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.12.2001
Beiträge: 1.677
|
![]() ...Danke!
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Jo
Kein Problem,mach zur Zeit eh ne Homepage über Langstreckenjets,da ist die 747 ja muss. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.12.2001
Beiträge: 1.677
|
![]() ...über nen Link freuen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 24.02.2002
Beiträge: 177
|
![]() Hallo Anto,
klick doch mal auf das rote Häuschen bei Alexanders Posting ![]() Gruß Gert |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.12.2001
Beiträge: 1.677
|
Hallo Gert,
jetzt bin ich schon fast ein Jahr im Forum und habe noch nie dieses Häuschen bemerkt. ![]() ![]() Merci. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() lol....
![]() Man jetzt bin ich 2 1/2 Stunden VFR geflogen,jetzt bin ich baff,auf gehts ins Bett |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264
|
![]() Hi Jungs,
> Startstrecke 3'322m > Landestrecke 2'072m da muß ich als 747-400 Fan und PS1.3 User noch was ergänzen... ganz so einfach ist es dann doch nicht. Die benötigten Bahnlängen hängen ganz erheblich von der Temperatur und, noch viel stärker, vom Abflug- und Landegewicht ab. Weiterhin spielen die Höhe des Flughafen über dem Meer eine Rolle, sowie bestimmte Vrbraucher wie Klimaanlage (Packs) oder Anti-Ice ebenfalls Leistung von den Triebwerken abziehen und die Startrollstrecke verlängern. 3300m Startbahn sollten bei einem Flughafen auf 0' bei 15°C etwa einen Start mit einem Gewicht von 394t ermöglichen, MTOW ist 396t. Bei 35°C und 1000' Höhe dürfte die Maschine nur noch starten, wenn sie maximal 360t schwer ist. Für einen Flug an die US-Ostküste ist man von Frankurt aus ca. 320t schwer, da sollten bei 20°C etwa 2200m Runway ausreichen. Die Landerollstrecke hängt natürlich ebenfalls vom Gewicht ab, aber ebenfalls noch von der Flugplatzhöhe und der Stellung der Flaps. 2000m sollten aber für die meisten Zwecke (240t und leichter) ausreichen. Markus
____________________________________
WinPS1 - Aerowinx PS1.3 als echte Windows-Applikation |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() |
![]() Endlich mal 'ne gescheite Antwort. Danke Markus! Den interessantesten Jumbostart habe ich übrigens in Paderborn gesehen. Am 07.09.1997 war eine 747-400 der Cathy Pacific zu Gast in Paderborn. War von einem Reiseunternehmen als Gag unter dem Motto "Von Paderborn nach Hongkong" organisiert worden. Der Flug ging von PAD nach FRA und dann nach HGK. Die 747 hat das gesamte (kleine) Vorfeld von EDLP eingenommen. Auf der 45m breiten und 2180m langen Start/Landebahn sah der Flieger "wirklich" gut aus.
Gruss RAY P.S.: Alex, wie kommst Du denn auf 3322 / 2072m? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|