![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Schon länger dabei
![]() |
![]() Ich brauch einige Wechselrahmen für ATA 100:
Alu oder Kunstoff? Leitet Alu die Wärme besser ab? Zahlt sich der Aufpreis aus? (brauch 5 STK, da ist der Kostenfaktor schon wichtig) Taugen die Lüfter etwas? Oder lieber den Deckel oben offenlassen und einen 120er Lüfter oberhalb montieren?
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
der selterne Besucher
![]() |
![]() Bei 7200 u/min würde ich schon Alu empfehlen, aber wirklich gscheite kosten da scho 50€, und der is halt recht happig, vor allem wennst gleich 5 Stück nimmst
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Stammgast
![]() |
![]() @mankra!
Bin auch auf Wechselrahmen umgestiegen. Habe mir zwei davon gekauft. Ist die Plastikausfürung um 18.-€ aber mit front und rückwärts auch ein Lüfter eingebaut. Meine Maxtor D740X (7200rpm) kommen darin so auf ca.46°(Bigtower) Der rückwärtige Lüfter ist relativ unnötig. Der hat zum Schnarren begonnen und nachdem ich ihn dann abgesteckt habe hat sich an der Temp nichts geändert. Dachte mir, probierst es halt einmal mit der billigen Ausführung. Bis jetzt kann ich nicht klagen. Voraussetzung ist natürlich ein gut durchlüfteter Tower. Und bei zwei Wechselrahmen konnte ich dazwischen einen Einschub freihalten. Bei fünf wird das schon etwas schwieriger. Aber die wirst, so nehme ich an, ja sicher nicht in einem Compi montieren. P.S. Da kannst sie dir anschauen. Unter Festplatten. http://www.puntigam.com/shop/index.htm
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Schon länger dabei
![]() |
![]() thx
Ne, klar nicht alle 5 Rahmen in einem PC. Ich brauch eigentlich nur 2 Einschübe und für 5 Platten die Schubladen.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Schon länger dabei
![]() |
![]() sehe gerade, da gibt es die Schubladen auch extra. Fein.
Ahem..... Warum steht bei einem Wechselrahmen UDMA 133 extra? Normal kann ich doch mit einem Wechselrahmen für UDMA 100 auch 133 verwenden ![]() ![]()
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Stammgast
![]() |
![]() Ich glaube das ist so zu verstehen. 100/133 Auch für ATA133 Platten geeignet. Könnte sein das jemand glaubt er braucht für ATA133 eigene Wechselrahmen. Anders kann ich mir das nicht erklären. Meine Platten sind auch 133er.
Und wenn du extra Boxen(Einschübe) bestellst so vergesse nicht dazu zu sagen, mit Lüfter. Der Frontlüfter ist nämlich in der Box eingebaut. Und den Wechselrahmen musst mit zwei Lüfter bestellen.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Schon länger dabei
![]() |
![]() ok thx
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|