WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Mobile Computing

Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2001, 20:19   #1
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Beitrag

In letzter Zeit hört man in den Medien immer häufiger, daß Handytelefonieren schädlich ist. Wie ist das eigentlich dann bei diesen mobilen Haushaltstelefonen?
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2001, 20:37   #2
schlitzer
Hero
 
Registriert seit: 29.12.1999
Beiträge: 819


Beitrag

davon bekommt man haarausfall und gleichgewichtsstoerungen.

im ernst: du meinst sicher telefone, die nach dem DECT-standard arbeiten. diesen kenne ich zwar nicht im detail, da es sich jedoch wie bei GSM oder auch bei UMTS um einen digitalen standard handelt, wird die 'belastung' beim telefonieren aehnlich sein (gepulste aussendung von nutzdaten).

naja, wer's glaubt.....
schlitzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2001, 20:42   #3
zend
Master
 
Registriert seit: 27.12.2000
Beiträge: 589


Beitrag

Ein DECT Telefon sendet in viel geringer Intensität als ein GSM, weil die Basisstation ja nur max ein paar hundert meter entfernt ist(vielleicht im milli watt bereich). Die sind sicher nicht gesundheitsbedrohlich.

------------------
MFG, Zend
zend ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2001, 23:29   #4
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Kommt auch auf das verwendete Kodierungsverfahren an. So hat zB. der amerikanische Mobilfunkstandard gegenüber GSM weniger biologischer Beeinflussung bei gleicher Leistung.

------------------
Die Dinge in unserem Universum sind, wie sie sind, weil wir sonst nicht da währen, sie zu bemerken.
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2001, 16:32   #5
Neo
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662


Beitrag

Ich glaube sowieso der ganzen Strahlungsbelastungsgeschichte nicht.

Kaum kommt eine Studie raus, die belegen würde, das Handys gefährlich sind, wird sie von einer anderen Studie wiederlegt.

Alles Schwachsinn!

Entwedern ist den Wissenschaftlern einfach nur fad, Handys sind wirklich gefährlich oder die Industrie zahlt gut
Neo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2001, 16:39   #6
Mike_fxp
Senior Member
 
Registriert seit: 15.11.1999
Beiträge: 143


Beitrag

Bin zwar auch nicht für die Panikmache, aber eine gewisse Vorsicht ist sicher angebracht. Schlussendlich handelt es sich um eine gar nicht so geringe Strahlung, deren Quelle noch dazu sehr nahe am Kopf ist. Gesund ist es sicherlich nicht, aber was ist das schon. Vor allem muss man bedenken, dass wir in unseren Wohnungen ohnedies in einem Elektrosmogg sondergleichen leben. Was da an elektrischen Geräten herumsteht, auch das "strahlt" in Summe ganz gewaltig.

DECT Telephone sind angeblich deutlich schädlicher als Handys. Ich bin auf diesem Gebiet kein Experte, aber ich glaube mich erinnern zu können, dass es hierbei sehr wohl (im Gegensatz zu Mobiltelephonen) etliche anerkannte Studien gibt, die das belegen.

Wie gesagt, ich bin absolut gegen Panikmache, aber ich werde immer hellhörig, wenn die Industrie dermassen darauf bedacht ist zu betonen, dass ohnedies alles in Ordnung ist. Schlußendlich: wie lange hat man versucht den Leuten einzureden, dass Atomkraft keinerlei Risken hat, dass Rauchen nicht schädlich ist usw.
Mike_fxp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2001, 18:03   #7
Kosh
Inventar
 
Registriert seit: 17.09.1999
Beiträge: 1.910


Kosh eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Ja, ich kann mich auch an Studien erinnern, die belegen, daß die DECT-Telefone sogar deutlich "gefährlicher" sind als die GSM-Handys. Die DECT arbeiten mit einer höheren Leistung als die GSM.
Kosh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2001, 21:16   #8
schlitzer
Hero
 
Registriert seit: 29.12.1999
Beiträge: 819


Beitrag

----

The base station operates on 10 carrier frequencies simultaneously and each carrier frequency provides for 12 duplex channels. Thus, a single base station can support theoretically up to 120 mobile units at the same time. The <FONT COLOR="Red">average transmission power of 10 mW (peak power of 250 mW)</FONT c> provides for indoor mobility typically up to 50 meters and 300 meters outside of buildings. Despite this low power, DECT offers ISDN speech quality, which clearly outperforms analog systems and even other cellular phone systems such as GSM.

----

hab' ich von hier: http://165.144.149.6/tcl/internal_iss/DECTINTR.html


zum vergleich: GSM-mobiles senden mit maximal 1W peak power. bei der dichte der netze (ausnahme wahrscheinlich telering!) senden die mobiles aber eigentlich immer mit viel weniger leistung. und dies aus technischen gruenden (batterie haelt laenger, weniger interferenz im netz) und ned' weil's vielleicht schaedlich waere. UMTS user equipments werden uebrigens mit maximal 125 mW senden.

schlitzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2001, 21:01   #9
hometown
Elite
 
Benutzerbild von hometown
 
Registriert seit: 26.10.2000
Ort: Kronstorf
Alter: 49
Beiträge: 1.477


hometown eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

also wenn das so wäre, das Handy und Schnurlostelefone strahlen benötige und fordere ich eine Strahlenzulage.

Cu Geraldo



------------------
Mr. Hometown
hometown ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2001, 21:54   #10
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Beitrag

Da wo Maschinen nicht mehr mitreden können sollen sie schweigen. Was nützen uns Meßgeräte, wenn doch viele Menschen subjetiv negative Erfahrungen haben. Ich habe jedenfalls noch mehr Schmerzen wenn ich stundenlang Mobiltelefoniere (besonders im Auto, auch wenn ich mir den Ohrstöpsel reinsteck=&gt;Antenneneffekt, stärkere Leistung im abgeschirmten Auto) als am Handapparat beim stundenlangen Telefonieren. Letzteres kann aber auch ziemlich arg sein. Ich gehe soweit, den Magneten in Körpernähe generell zu mißtrauen.
Es bleibt mir nicht erspart, all das zu verwenden, auch Bildschirme, tun nach einiger Zeit in den Augen weh.
Aber man sollte doch eher umgekehrt denken: Wenn das feine Meßgerät Mensch (das ja sicher auch durch Autosuggestion irren kann) Wahrnehmungen macht, müssen wir rausfinden, was das ist.
Da gabs eine Zeit in der unbekannt war, daß Rhöntgen- oder radioaktive Strahlen ungesund sind, bis man halt draufkommen ist. Geht schneller, wenn man Menschen mehr traut, als Meßgeräten, die ja letztlich nur das messen, was wir messen wollen.

------------------
Das Leben ist eines der schwersten aber es ist alles viel einfacher!
Die globale Demokratie der Zukunft entsteht aus der Anarchie des Internet!
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag