|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Software Rat & Tat bei Softwareproblemen | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  18.08.2002, 23:21 | #1 | 
| Jr. Member  Registriert seit: 29.12.2001 
					Beiträge: 28
				 |  programm zum erstellen einer maturazeitung also ich bin hauptverantwortlich für unsere maturazeitung... jetzt suche ich ein sehr gutes programm mit dem ich eine professionell wirkende maturazeitung erstellen kann... hat irgendwer erfahrungen in dieser richtung und kann mir ratschläge geben? ich bin für jede hilfe wirklich dankbar! mfg bond 241 | 
|   |   | 
|  18.08.2002, 23:56 | #2 | 
| Inventur  Registriert seit: 23.03.2001 Alter: 49 
					Beiträge: 1.700
				 |   vielleicht mit dem ms-publisher? hab aber nicht wirklich erfahrung, mach nur preislisten damit. ist aber ziemlich einfach zu bedienen find ich. lg woodz | 
|   |   | 
|  19.08.2002, 00:17 | #3 | 
| Hero  Registriert seit: 10.11.2001 
					Beiträge: 993
				 |   adobe pagemaker oder illustrator - wäre auch eine möglichkeit 
				____________________________________ Die einzige Situation in der man zu viel Sprit an Bord haben kann, ist wenn die Maschine brennt. | 
|   |   | 
|  19.08.2002, 13:59 | #4 | 
| -------------  |   Imho ist nicht das Programm das Ausschlaggebende, sondern die Kreativität.  Die Gestaltung der Maturazeitung wird euch auch mit Word, (bzw. OpenOffice) gelingen, hat auch viele Gestaltungsmöglichkeiten. Würde mich mal hinsetzen und ein Gesmatkonzept, ein Motto mir ausdenken, dass sich dann durch die gesamte Zeitung zieht (z.B. ähnlich einer Kronenzeitung, bzw. andere Tageszeitung, usw.) 
				____________________________________ EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt | 
|   |   | 
|  19.08.2002, 14:10 | #5 | 
| bitte Mailadresse prüfen! Registriert seit: 03.04.2001 
					Beiträge: 2.387
				 |   Ich würde Dir Adobe Pagemaker empfehlen. | 
|   |   | 
|  19.08.2002, 14:25 | #6 | |
| Inventar  Registriert seit: 08.11.2000 Alter: 42 
					Beiträge: 1.524
				 |   Zitat: 
  machen willst! Da lad ich dich gern mal ein! Wir haben unsere mit Adobe Illustrator gemacht, ist einfach das beste Programm auf diesem Sektor! 
				____________________________________ H.E.W.L.E.T.T.: Hydraulic Electronic Worker Limited to Exploration and Terran Troubleshooting | |
|   |   | 
|  19.08.2002, 14:27 | #7 | 
| Inventar  Registriert seit: 20.04.2000 
					Beiträge: 1.616
				 |   Gebe enjoy2 recht: WORD RULES...   Oder ihr bastelts euch eine Website. Da sparts euch dann das Papier. Is umweltfreundlicher und so... (erinnert sich noch wer von euch an "Täglich Alles"? Die wollten doch auch Papier sparen und sind weggegangen vom Print...  Und damit ihr trotzdem was einnehmts stellts euch halt einen Dialer auf die Site. Da machts dann richtig Kohle. Jaja, global denken muss man...          
				____________________________________ IF käse = löcher mehr käse = mehr löcher mehr löcher = weniger käse THEN weniger käse = mehr käse Signatur verwirrt... | 
|   |   | 
|  19.08.2002, 14:39 | #8 | 
| Inventarisierter Pyromane  Registriert seit: 18.02.2000 Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm 
					Beiträge: 5.581
				 |   ja mit Word (egal ob jetzt ms oder openoffice) kann man schon ein ganz gutes Layout machen, und ist relativ einfach zu bedienen. pagemaker ist zwar sehr gut - aber auch sehr teuer und ohne Vorkenntnisse ist ein gutes Layout damit auch nicht so einfach zu erstellen. Wer bezahlt denn die Software, habt ihr einen Goldesel, der euch Pagemaker kauft? | 
|   |   | 
|  19.08.2002, 14:56 | #9 | 
| Inventar  Registriert seit: 23.09.2000 
					Beiträge: 2.321
				 |   Hallo! Auch wenn es im ersten Moment auf Ablehnung stossen mag: Für viele war Maturazeitung oder spätestens die Diplomarbeit Grund, sich LaTeX mal näher anzusehen  Gibt einige kleine Tutorial mit denen du schnell zu Ergebnissen kommst. Viel Spass, Ciao, Steve der nichts, aber auch gar nichts, mit W0rd machen würde...... 
				____________________________________ -- www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0x051422A0 \"Be the change you want to see in the world\"-Mahatma Gandhi Jabber-ID:lotussteve@cargal.org | 
|   |   | 
|  19.08.2002, 15:06 | #10 | 
| Inventar  Registriert seit: 26.09.1999 
					Beiträge: 2.569
				 |   natürlich kann man sich viele tolle programme anschauen für eine maturazeitung. nur ist die frage, ob es sich lohnt für ein so ein einmaliges projekt den illustrator zu lernen. da hast du in einem zehntel der zeit etwas ähnliches in word auch schon gemacht. da es ja eh nur einmal gemacht wird, genügt das meiner meinung nach vollkommen. wenn man vorlagen erstellt, die man öfters ändern will, ändert sich das bild natürlich. gruss, snowman (ps.: ich mache noch immer eine kleine gemeindezeitung mit word-> zu faul zum umstellen auf xpress. aber für 4x pro jahr reicht das schon ;-) ) 
				____________________________________ MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann! Vorsprung durch Technik Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu! | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |