WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2002, 00:46   #1
glenn
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.07.2002
Alter: 47
Beiträge: 21


Frage eine FRage zur AUTOTUNE funktion

Ich hab da mal eine frage wie kann ich die autotune funktion der FS von MSFS2002 deaktivieren in den online Handbüchern finde ich leider keine Hilfe vorab schon mal vielen dank!
glenn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2002, 01:06   #2
masterofdisaster
Elite
 
Registriert seit: 04.01.2001
Alter: 39
Beiträge: 1.330


masterofdisaster eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi!
Gucke mal in in alle Möglichkeiten unter Einstellungen, Anzeige. Da steht es unter einer Option. Ich glaueb ATC: Kann aber auch was anderes sein.

Gruß
Martin
masterofdisaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2002, 01:10   #3
Rafterman
Veteran
 
Registriert seit: 29.06.2002
Beiträge: 492


Standard

Was ist den Autotune
Rafterman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2002, 01:19   #4
Nikolai
Veteran
 
Registriert seit: 06.07.2002
Beiträge: 409


Standard

Das der Qwak-Code und die Navigationsfrequenzen für den Spechfunk automatisch eingestellt werden, wenn man die entsprechende Option im Menü auswählt.
____________________________________
So geht das!
Nikolai ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2002, 21:49   #5
glenn
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.07.2002
Alter: 47
Beiträge: 21


Frage Vielen dank!!!

Leider nicht gefunden aber trotzdem vielen dank!
Werde mal bei Microsoft anrufen!!!
glenn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2002, 21:55   #6
HansHartmann
Inventar
 
Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908


Standard

Lohnt nicht. Autotune bewirkt nur, dass beim "Gespräch" mit ATC mit Deiner Bestätigung ("squawk 4711", "going to 124.50"...) automatisch die entsprechenden Radiofrequenzen/Transponder-Einstellungen gesetzt werden. Sonst nichts.
____________________________________
Bis dann,
Hans
Digital Aviation
HansHartmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2002, 22:07   #7
glenn
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.07.2002
Alter: 47
Beiträge: 21


Daumen hoch Na gut

Na gut vieleicht auch besser so !!!
Das Programm wahr ja auch teuer genug soll`s halt mal ein bisschen mitarbeiten
Trotzdem an alle ein dickes danke schön!!
Jetzt geht`s ab in die Kneipe
glenn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2002, 11:12   #8
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Der einfachste Weg, Autotune zu deaktivieren ist...

...ganz einfach die Frequenzen und Squawk-Code selbst einzustellen.

Hat man z.B. den richtigen Squawk-Code eingestellt, dann ändert sich auch die Auswahl im Funk-Menü und ATC ist zufriedengestellt. Für die Funkfrequenzen gilt ähnliches.

Dazu gleich ein Bug: Man kann ja jederzeit die Flugwegverfolgung abbrechen, d.h, VFR weiter fliegen. Es wird aber nicht kontrolliert, ob man dann auch wirklich 1200 squawkt. Ich kenne zwar die Flugbestimmungen nicht aber ich denke mir halt, wenn ich schon VFR fliege, dann sollte ich auch VFR squawken, oder? (Bei 7700 würde ich mir auch irgendeine Reaktion erwarten.)

Alex
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag