Ich will die Hardware eines Rechners benutzen, um Windows und Linux auf getrennten Festplatten laufen zu lassen.
Das würde theoretisch gehen, wenn ich immer das Gehäuse auf mache und das IDE-Kabel an die andere Platte hänge. Ist jedoch ein bisschen umständlich...
1. Kennt da jemand eine andere Lösung, z.B. ein Schalter oder so, mit dem man zwischen den Platten wechseln kann???
Bei Möglichkeit 1 kann ich immer nur ein Sys laufen lassen.
2. Könnte ich auch 2 Sys's gleichzeitig auf 2 HDD's laufen lassen und zwischen den HDD's wechseln?
