![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Beiträge: 148
|
Hallo!
Mein Internet ging plötzlich nicht mehr und nach langen warten am Tel. (Chello ) und Fehlersuche ohne Erfolg, wurde ich in die Technik vermittelt und folgendes geschah:TECHNIKER: habe sie Norton Internet Security 2001 installiert ICH: Ja aber momentan deaktiviert, ausser den Antivirus! (habe während des Gesprächs den Antivirus abgedreht). TECHNIKER: Ah..sehe sie habe ihn gerade abgedreht..jetzt komm ich zu Ihrer Netzwerkkarte durch! ICH: (probierte zu surfen) Oh jetzt geht es, komisch?? TECHNIKER: Nein nicht komisch, das ist der Norton Internet Security 2001 + Antivirus! Der schreibt sich in dem MBR jeder Platte usw.. Sie sollten alles neu aufsetzen (ich hatte erwähnt, dass ich ME auch drauf hab) vorallem NICHT ME sondern Win98 SE wenn geht. Und nicht vergessen zuvor Fdisk/MBR machen. Der IS 2001 sperrt alle Ports die ihm verdächtig sind un man kann sie NICHT mehr aufmachen. Jetzt brauch ich Euren Rat! Hat wer Erfahrung mit dem Programm und kann mir jemand diese Aussage bestätigen bzw. bitte schreibt mir Eure Meinung dazu. Bin zwar nicht unerfahren, aber hier weiss ich nicht, wass ich davon halten soll. Dazu kommt noch, dass ich als ich den Antivirus deaktiviert hatte, weder surfen konnte-mit viel Glück lt. Techniker.... Danke schon mal Grüße JoPi (Hans) |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Ich glaube der wollte eher deinen Rechner offen halten damit sich wieder jemand damit spielen kann. Internet Security schreibt sich in den MBR?? ![]() Was sollte das bringen laut Chello Support? Das die Internet Security bootet und nicht Windows? Oder das durch den Master Boot Record die Ports blockiert werden? Also des kann net stimmen. Ich glaube der wollte wirklich deinen rechner offen lassen, damit sich wieder ein paar damit spielen können. Nochwas(obwohl es die Firewall eh blockt): Wenn es nicht unbedingt würde ich die Datei- und Druckerfreigabe auf alle fälle auf der Netzwerkkarte deaktivieren mit der man ins Internet geht. Denn wenn die offen ist, und jemand deine ip kennt, kommt er wirklich verdammt leicht auf deine maschine. Also aus meiner Sicht hat der Typ mit dem du da telefoniert hast einfach Schwachsinn geredet der dir sicher nicht weiter hilft. Im Gegenteil: Du hättest dein System neu aufsetzen müssen!!(hoffentlich hast des no net gemacht) Aber zu den Problemen: Die liegen glaub ich an Chello. Denn ein Freund von mir hat 4 Rechner über einen Hub an Chello hängen.(über dieses Set wo man 4 Rechner reinhängen kann) Bei dem können im Moment auch nur 2 von den vieren ins Netz obwohl er auch nichts verstellt hat. Da hat Chello wieder ein Problem glaube ich einmal. ------------------ so long |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Elite
![]() |
Das halte ich auch für einen Unfug.Soweit ich weiß, kann man bei NIS2001 außerdem einzelne Ports bei Bedarf freigeben - soll der Techniker doch einmal sagen, welche er gerne hätte, wäre gespannt auf seine Antwort.
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409
|
Häh????? Bitte????
![]() Also den Techniker würde ich nicht ernst nehmen... Habe: NIS 2001(aktiviert)+ Antivirus(aktiviert) + CHELLO + WIN ME !!!!! Läuft seit Anfang Dezember PROBLEMLOS!! Ich denke, der Techniker war wohl auf Drogen oder so... Was Du machen kannst, wäre die Regeln der Firewall zu löschen, den Regler auf Sicherheitstufe HOCH stellen und alle Regeln manuell konfigurieren... Des is a Gschichtl, daß NIS alle Ports sperrt und man die NICHT mehr aufmachen kann.. ..Huch - Ich hab ein Sternderl.. Nett.. [Dieser Beitrag wurde von Phantomias am 25. Januar 2001 editiert.] |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Master
![]() |
Ich hab Norton IntSec unter Win2000 laufen. Ich habe alles gesperrt und gebe erst bei Bedarf frei.
Bei mir läufts einwandfrei. Nochwas zum Thema "Ich kann die Netzwerkkarte nicht pingen"...hab das Problem vor kurzem auch gehabt. Neue Netzwerkkarte...MAC-Adresse angegeben, sollte innerhalb einer halben Stunde laufen. Vorsichtshalber hab ich aber meine alte Netzwerkkarte auch drinnen gelassen, weil ich weiss, dass die Umschaltung ein bisschen dauern kann... ;-) Naja, nach 1 Woche wollte ich die alte Karte dann doch ausbauen (sie war zu diesem Zeitpunkt immer noch aktiv). Also, ich ruf an, frag nach, wann denn die neue MAC-Adresse endlich funktioniert...Techniker und ich gehen die neue MAC-Adresse durch...sollte gehen...alles richtig eingegeben...Techniker kann aber meinen Rechner nicht anpingen... Da die Kompetenz der Techniker sehr unterschiedlich ist lasse ich es erstmal und rufe nächsten Tag nochmal an...anderer Techniker (klingt irgendwie wie Motorradfahrer ;-) ) ... der checkt das nochmal...und was war das Prob? Der erste Techniker hat die MAC-Adresse zwar eingegeben, aber das Bootfile nicht aktiviert... Nachdem ich schon zum dritten Mal die Netzwerkkarte getauscht hab und es nie beim ersten Mal funktioniert hat hab ich mich auch gar nicht mehr darüber geärgert... Chello hat offenbar nur schlecht ausgebildete Techniker am Helpdesk sitzen (dumm sind sie nicht, aber entweder schlampig oder schlecht geschult) So, das zum Thema Chello mfg ManfredCCC |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.01.2001
Ort: 1160 Wien
Beiträge: 31
|
ich kann nur bestaetigen, dass es sehrwohl probleme geben kann, fuer die norton 2001 verantwortlich zeichnet.
auch bei mir war die internetverbindung einfach tot und erst als ich security und virenscaner deaktiviert hatte, funktionierte mein internet wieder. seltsamer weise hatte ich diese probleme nicht unter win98 sondern erst als ich ME aufgesetzt habe. habe uebrigens, weil ich dieses problem hatte, WinSE installiert (allerdings habe ich vorher die festplatte nur formatiert)und siehe da, auch hier funktionierte der internetzugang nicht. fuer mich bestaetigt sich damit, dass norton sehrwohl etwas im MBR ablegt, etwas dass schlichtweg verhindert, dass nach einer neuinstallation des systems alles wieder problemlos funktioniert, weils eben noch eintraege gibt, die da noch vorhanden sind. und nun kommts....setzt man sein system komplett neu auf (nach fdisk/mbr und format) funktioniert auch der internetzugang wieder so wie er soll. klingt vielleicht nicht glaubhaft, aber genau so wars bei mir. im uebrigen haben sich durch das eliminieren des norton2001 meine pingzeiten auf viele server drastisch verbessert. an zufall glaub ich bei dem allen nicht mehr.... |
|
|
|
|
|
#7 |
|
-------------
![]() |
meiner Meinung nach ist dies nicht ein Ablegen irgendwelcher Dateien in den MBR dafür verantwortlich, sondern, dass durch Norton Ports gschlossen werden, welche du nicht für deinen Browser öffnest.
falls du aber jetzt sagst, nein, Norton kommt mir nicht mehr auf die Festplatte, ok, gebranntes Kind, nur würde ich mir auf jeden Fall ZoneAlarm oder einen andere Firewall besorgen. Denn wenn ein Techniker auf meine Festplatte zugreifen könnte und mir sagt, was ich installiert habe, dann würden bei mir alle Alarmglocken läuten. Nicht nur der Techniker könnte somit sich Zugriff verschaffen, sondern auch andere, vorallem bei Chello ist eine Absicherung unbedingt erforderlich, meiner Meinung zumindest. enjoy PS: Wechselwirkungen zw. Firewall und Antivirus könnte es schon geben, funktioniert es eigentlich mit Antivirus, bzw. Firewall von Norton alleine? |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Beiträge: 148
|
>funktioniert es eigentlich mit Antivirus, >bzw. Firewall von Norton alleine?
Nein funktionierte auch nicht. erst als ich den Antivirus abgeschalten habe, kam ich ins Netz. Grüße, JoPi |
|
|
|
|
|
#9 |
|
-------------
![]() |
nun nach deiner Antwort nach zu schließen ist dies ein Problem des Antivirus und nicht der Firewall, hast du diese mal ohne Antivirus auch getestet?
enjoy |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Beiträge: 148
|
Habe das System neu aufgesetzt und momentan läuft alles sehr gut auch mit Security+Antivirus! Deshalb verstehe ich ja die Aussage von dem Techniker nicht. Auch andere Freunde habe damit kein Problem. Den Norton IS 2001 kann man nur gemeinsam installieren.
Grüße, JoPi |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|