WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2002, 22:11   #1
Jamsterdiener
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.10.2001
Beiträge: 33


Standard scsi und ide mischen

hallo ihr lieben,

ich würd gerne wissen ob es bei windows probleme beim mischen von scsi und ide kommt.
der spezielle fall: betriebsystem ist win nt
die festplatten sind alle scsi.
jetzt würd ich gern einen ide cd-brenner dazuhängen.
funktioniert das?
bitte um eure infos.

thx
jamsterdiener
____________________________________
man lebt nur 1 x
Jamsterdiener ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2002, 22:17   #2
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

funktioniert ... ohne probleme sogar ...

gruß
pc.net
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2002, 21:01   #3
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo Jamsterdiener,
wie pc.net schon schreibt, kein Problem.
Habe selbst zu einem SCSI-System (HD+CD-ROM+CD-RW) eine IDE-Festplatte dazugehängt und es hat gefunzt.
Du mußt nur ggf. einen IDE-Treiber installieren, wenn der Zugriff zu langsam ist. Du siehst dann, wenn erforderlich, in der Systemsteuerung eine Meldung, daß ... nur im DOS-Kompatibilitätsmodus betrieben wird.
lG
Christoph
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2002, 03:11   #4
Pepipo
Master
 
Registriert seit: 01.05.2001
Beiträge: 517


Standard

Ich finde immer lustig wie schnell, hier im Forum behauptet wird ob dies oder dös "ganz sicher" funktioniert, ohne eine Ahnung von der Konfiguration des betroffenes zu haben!!!!!

1.- Wisst ihr um was für ein SCSI Controller sich handelt??
2.- Wisst ihr überhaupt welcher Interrupt er belegt (10,15,14 oder gar 12)??
3.- Wisst Ihr was für ein Chipsatz aufs Board sich befindet?????????? (BX,VIA,SIS etc.)
4.- Hat der Compi eine Soundkarte oder Netzwerkkarte? ist der USB Port vielleicht aktiviert (oder eben nicht...)?????
5.- Ihr wisst doch schon....

Funktionieren kann es doch alles, aber wie!!

Ein rein SCSI Sys läuft mit VIA/SIS/ALI Chipsätze in Leerlauf mit 2/3 %
Prozessor belastung, ein hybrid (SCSI/IDE) tut es mit 50, sogar bis 70 % Proz
belastung. Nur der BX hat die "quadratur des Kreises" geschafft!!! und der ist
schon veraltet...

Mehr Gründlichkeit bitte!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Pepipo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2002, 03:17   #5
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

auch wenn du recht hast.

die frage war ob windows probleme macht - da ist die antwort eindeutig nein.
und ob das dazuhängen des brenners funktioniert - auch da ist die antwort eindeutig - in diesem fall eben ja.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2002, 03:30   #6
Pepipo
Master
 
Registriert seit: 01.05.2001
Beiträge: 517


Standard

@Lord

Ich sage im Grunde, genauso wie Du auch JA, aber... ich baue für mich nur rein SCSI Sys weil auf Leistung stehe (ich bin Musiker, kein Fetischist!!!) und ich weiss, wenn ich ein hybrid Sys (SCSI/IDE) zusammensätze habe ich die
Bremsklotze miteingebaut.
Pepipo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2002, 07:25   #7
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

du hast selbstverständlich recht, ich persönlich bin immer für glatte lösungen also endweder reines ide oder reines scsi. scsi ist ihmo wenn man es mal richtig konfiguriert hat auch die problemlosere sache.
für den privatanwender sind halt die preise doch noch ein bisserl heftig - speziell für grössere festplatten.....
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2002, 08:32   #8
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

moderne boards und ide treiber belasten kaum noch merkbar die cpu. in zeiten wo ghz cpu´s, burn proof, udma100,... standard sind, sind ein paar % cpu last zu verschmerzen.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2002, 09:55   #9
Wernerchen
Veteran
 
Registriert seit: 01.06.2001
Alter: 64
Beiträge: 403


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Lord Frederik

für den privatanwender sind halt die preise doch noch ein bisserl heftig - speziell für grössere festplatten.....
Stimmt, aber die Leistung ist schon überzeugend.

____________________________________
Gruß Wernerchen
Wernerchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2002, 11:25   #10
Jamsterdiener
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.10.2001
Beiträge: 33


Standard ich danke euch für die zahlreichen antworten

ich danke euch für die zahlreichen antworten.
ich werd´s einfach versuchen.
falls ich probleme haben sollte quäl ich euch sowieso wieder.

thx a lot
jamsterdiener
____________________________________
man lebt nur 1 x
Jamsterdiener ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag