![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Abonnent
![]() |
ok
ich möchte 2 häuser vernetzten a bissal zu weit entfernt für kabel also möcht ich ma so a laserstrecke basteln (hab ja zeit) kaufen is mir sicher zu teuer also hab mir gedacht wenn RJ 45 kabel jeder draht an eine diode gehängt wird is bled also müsst ich ja zu koaxial kabel greifen da is ja nur ein datenkabel oder lieg ich da irgendwie falsch klärt mich auf wie die datenübertragung im koaxial und im rj45 funzt und andere threats hab ich schon gelesen und deren links durchgschaut schaltplan hab ich auch einen den i ned öffnen kann (PS- datei) Postet einfach mal was ihr wisst und wie teuer mich das kommen kann PS was an bäumen und gestrüpp im weg is wird von der Motorsäge vernichtet *muhahaha* ![]()
____________________________________
\'I think I spider\' |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Hero
![]() |
Also ich würd schon 10BaseT verwenden.
Von den 8 Adern bei CAT5 sind nur 4 verwendet, je zwei für RX und TX (diffentiell). Da dran baust du dir entsprechende Treiber und schon hast du nur noch zwei Drähtchen für RX und TX die du an deinen Lasertranceiver anschliessen musst. Wichtig wäre hier dass du wirklich nur 10MBit fährst, dann hast nur 2 Zustände (0,1) und nicht wie bei 100MBit 3.... Wie das genau elektrisch bei Coax aussieht weiss ich nicht... mfg Clystron
____________________________________
God, Root, what is difference? |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() |
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Jr. Member
![]() |
wie das elektrisch mit coax ausschaut...:
du musst bei allen leitungsenden den richtigen lastwiderstand anhängen. lastwiderstand muss immer genau so gross sein wie der wellenwiderstand der leitung (ist vom hersteller angegeben) sonst hast du ziemlich orge reflexionen in der leitung und damit keine sinnvolle datenübertragung
____________________________________
bla bla |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Jr. Member
![]() |
PS:
gilt natürlich nicht nur für coax sondern genauso für alle anderen datenleitungen
____________________________________
bla bla |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693
|
Alles schon mal dagewesen
Die suche im Archiv meines Langzeitgedächtnißes ergab: http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...ighlight=laser
____________________________________
Nordick-Wogging Dumm-ness boomt Ihr Fengshui Berater Eurofighter abfangen ! |
|
|
|
|
|
#7 | |
|
Hero
![]() |
Zitat:
), ich meinte eigentlich mehr was für Pegel, wieviele Zustände etc....mfG Clystron
____________________________________
God, Root, what is difference? |
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
Jr. Member
![]() |
pegel kann i da berechnen wennst ma dienen gewünschten ausgangspegel sagst (egal ob dBm,dBV, dBu etc)
____________________________________
bla bla |
|
|
|
|
|
#9 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 15.04.2000
Alter: 54
Beiträge: 2.556
|
Zitat:
@Clystron Schaust du dir die Geposteten Links nicht an? Wenn du das von allwissende Müllhalde anklicken würdest, dort sind ganze Schaltungen zum Nachbauen. Hat er übrigens mit der SUCHFUNKTION gefunden, alles klar! |
|
|
|
|
|
|
#10 |
|
Abonnent
![]() |
@ löwe an den link kann ich mich sehrwohl noch erinnern
hab ihn bevor ich den threat geöffnet habe noch mal durchgelesen
____________________________________
\'I think I spider\' |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|