![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.07.2001
Alter: 45
Beiträge: 65
|
![]() Hallo Leute
Ich möchte mir einen DVD- Brenner zulegen.Aber welcher??? Zur auswahl stehen: http://www.geizhals.at/?cat=dvdram&a=33379 http://www.geizhals.at/?cat=dvdram&a=32310 http://www.geizhals.at/?cat=dvdram&a=22509 oder habt ihr andere vorschläge? Und was muss mein DVD player können um die gebrannte DVDs lesen zu können. mfg Bionic |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Servus Bionic,
DVD+R(W) ist angeblich die Zukunft, nachdem sich Microsoft auf diese Schiene gesetzt hat. Ich selbst verfolge auch ganz gespannt im http://www.dvd-svcd-forum.de die neuesten Infos zum HP DVD200i. Sobald einige positive Berichte vorliegen, hab' ich auch vor, mir das Teil zu kaufen... Liebe Grüße, Quintus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
verXENt
![]() |
![]() Der Pioneer DVR-A03/A04 soll recht gut sein.
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Sack
|
![]() Die Rohlinge kosten ja immer noch ein Schweinegeld. Da wart ich lieber noch.
![]()
____________________________________
www.boinc.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() |
![]() hi bionic
ich rate dir ab vor nem dvd brenner! aus diesen gründen:der dvd brenner is sau teuer die rohlinge sind ebenfalls sau teuer! da du fragtest was mein dvd player können muss,gehe ich davon aus dass du dvd filme darauf brennst?! kauf dir lieber nen super cd brenner,800 mb rohlinge,besorg dir ein programm zum rippn der dvd`s und du bist genauso gut drann!!!!!!!!!! und sparst eine menge geld! gute dvd player beherschen folgendes:cd,cd rw,vcd,super vcd, mp3,dvd(natürlich*gg*) das sollte n dd player können!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.07.2001
Alter: 45
Beiträge: 65
|
![]() Danke für eure Antworten.
Hauptsächlich will ich meine geschnittenen Filme darfbrennen. ZU DVD+R, die Rohlinge sind noch teurer als die DVD-R und Microsoft hat schon öffters die falsche Richtung eingeschlagen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.10.2000
Alter: 42
Beiträge: 1.031
|
![]() also mir wär das geld zu schade ...
da brenn ich doch gleich als svcd auf "normale" rohlinge ! die meisten dvds können die eh abspielen |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Zitat:
im DVD-SVCD-Forum war zu lesen, dass die DVD-R-Rohlinge dasselbe sind wie DVD+R-Rohlinge. Jedenfalls wird ebendort von einem erfolgreichen Versuch berichtet, DVD-R-Rohlinge auf DVD+R zu brennen. Der Preis ist nur mehr eine Frage von Monaten. Ich werde auch meine selbstgedrehten Filme auf DVD brennen. Und: da ich kein Massen-"Ripper" bin und ich nur meine eigenen Werke höchstwertig langzeitarchivieren will, spielt der Rohling-Preis eine untergeordnete Rolle. Liebe Grüße, Quintus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Quantensingularität
![]() |
![]() Ich denke ebenfalls dass es noch ein bischen zu früh für einen DVD Brenner ist, obwohl ich auch schon mit den Gedanken gespielt habe mir einen zuzulegen.
Sicher sind die DVD Rohlinge noch etwas teuer, aber man muss auch bedenken dass da auch ein vielfaches einer CD draufgeht. Als Standard wir sich entweder DVD-R oder DVD+R durchsetzten. Die anderen sind praktisch schon aus dem Rennen. Lange Zeit hat es nach -R ausgesehen, nur lenkt MS jetzt nach +R, was aber auch nicht soviel bedeutet.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig? Ein kleines grünes Dreieck! Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|