WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Das ist mir passiert!

Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2002, 15:56   #1
Matt_EDDW
Inventar
 
Registriert seit: 21.02.2002
Alter: 54
Beiträge: 2.309


Standard Andy und Matthias fliegen nach Frankfurt und Kopenhagen, Teil 2

DAS HAT ANDY (DEADHEAD67) GESCHRIEBEN, ICH POSTE DAS NUR

2. Teil EDDF-EKCH

Ursprünglich bestand die Planung, das 2. Leg des Abends von EDDF nach LOWW zu fliegen. Ein Blick in die ATC-Directory zeigte uns jedoch, dass in Austria gestern wohl Deadline-Friday war. Also galt es eine Alternate-Destination zu finden. Zunächst tendierte Matthias zu Budapest, bei Durchsicht meines Chart-Ordners fiel mir jedoch Kopenhagen-Castrup in die Hände. Und: EDKD_CTR und EKCH_TWR waren online !

Somit war der Beschluss schnell gefasst – es sollte Dänemark sein. Nach Erstellung unserer Flight-Plans für den zweiten Teil des Abends konnten wir uns wieder in’s Frankfurter Chaos stürzen.

Zunächst fiel schon mal auf, das EDDF_GND zwar Voice empfing, aber nur Text senden konnte. Somit hätten wir das kleinste Problem unserer Departures aber auch schon geschildert! Wohlgemerkt, auch der nicht Skandinavien erfahrene Simmer sollte wissen, das Kopenhagen in nördlicher Richtung von EDDF liegt – bei absolutem 25R/L-Wetter in Frankfurt und auf Grund des von uns gewählten Fluggeräts (B737 und A320) fiel die Wahl der SID auf die WRB7F.

Doch weit gefehlt! EDDF_GND gab uns zum Startup die Info „expect Rwy 18 for Departure“!? Auf unsere Nachfrage warum, wieso, weshalb und warum nicht, hieß es nur – man habe die 18 für Departures festgelegt. Ein Hinweis, das wir nach Norden wollen, brachte auch nicht den gewünschten Erfolg. Also ging Matthias nun direkt dazu über sein FMC umzuprogrammieren. Dann kam die Message, Rwy 25R sei für uns nun doch available. Da Matthias aber schon umprogrammiert hatte, beließ er es bei der 18-Departure.

Nun stürzte aber bei mir zunächst die Squawkbox ab, so dass ich hier einen Neustart machen musste. Als ich mich wieder einloggte, bekam ich meine Txy-Clearance zur 18 ??? Also wieder nachfragen, und dann die Entschuldigung von EDDF_GND, natürlich sei ich approved zur Rwy 25R.

O.K., Rollen, Line-Up alles Roger, Wechsel zu EDDF_TWR, Take-Off-Clearance received und los geht’s ! (Matthias stand noch immer am H/P der 18...) Nach meiner Airborne-Meldung kam die Anweisung zu EDDF_DEP zu wechseln – gesagt - getan! In diesem Moment meldet meine SB wie von Geisterhand „DLH1467 Missed Aproach“ (Vielleicht hatte ich mich auch beim Umschalten mit der Maus verklickt) Die Anzeige in der SB stand nun auf EDDF_DEP aber gehört habe ich noch immer EDDF_TWR. Also noch mal hin und her gewechselt aber das Ergebnis blieb gleich ! Nun viel auf, das EDDF_TWR und EDDF_DEP auf der gleichen Frequenz werkelten.... Wegen der falschen Missed-Approach-Message erhielt ich nun zunächst die Anweisung zu EDDF-APP zu wechseln. Dort habe ich dann erklärt, das ich keinen MA durchgeführt habe, sondern einen stinknormalen T/O !! Also wieder zurück zu EDDF_DEP und siehe da – nun war er auch erreichbar... Nachdem ich nun schon bis hinter’s TAU-VOR auf meiner Initial-Altitude von 5000 ft herumgekrabbelt bin, kam nun auch endlich die Freigabe für den Final-Flightlevel 330. (Matthias stand noch immer am H/P der Rwy 18)

Nun ja, nach dem hat sich dann alles etwas normalisiert, irgendwann kam Matthias dann auch hinter mir her (nach seinem Rhein-Main-Rundflug) und wir bewegten uns Richtung Castrup.

EDKD_CTR war nun bereits. Offline, aber EKCH_TWR hatte versprochen auf uns zu warten ! Dort saß dann ein 1.Stunde-Newbie, mit leidlichen Englisch-Kenntnissen...

Kurz vor Einleitung des Finals fiel bei mir der komplette Flight-Sim-Yoke aus (hat sich irgendwie deaktiviert..??), somit war Matthias vor mir zum Approach dran. Beim Anflug hatten wir dann eine fast geschlossene Wolkendecke auf 1000 ft, die Rwy kam überraschend und Matthias leitete einen G/A ein. Danach (ich hatte meine Steuereinheit wieder im Griff) konnte ich zunächst meine Landung durchführen. Während des Rollens zum Gate bekam ich dann mit, wie EKCH_TWR Matthias zum zweiten G/A schicken wollte – die Rwy sei „blocked“. Tja, der Kollege hat meine Meldung „Rwy vacated“ nicht verstanden und dachte ich stehe noch immer auf der Piste....

Nachdem Matthias (unter Einsatz der Pause-Funktion) unserem dänischen Nachwuchs-Controller erklärt hatte, was „vacated“ bedeutet, durfte er dann doch landen!

Schließlich fragte EKCH_TWR noch bei Matthias nach, ob er denn eine Airport-Map habe. Da er dass nicht hatte, meldete ich mich noch mal und sagte, das ich aufgrund meiner Charts DLH159 zum Gate geleiten werde. Daraufhin kam die Meldung: „o.k. DLH1467 you have control on Ground“ – tja und somit beendete ich den Abend in der Funktion von EKCH_GND ohne mein Cockpit verlassen zu haben!!!!

Alles in allem – eine Ereignisreiche Freitagnacht !!!
____________________________________
www.ivao.aero

DLH159 ... See you there!

http://forum.flightxpress.net/

Matt_EDDW ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag