WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2002, 23:15   #1
catch17
Elite
 
Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 1.307


Böse strange HD problems - HILFE !!!

hab schon oft indirekt hilfe hier erfahren(DANKE!!)- hoffe ihr könnt mir auch diesmal weiterhelfen
hier die leidensgeschichte:
system:
duron 800
Prim Mast:IBM-DTLA-305040 (~40 GB 3part. incl. c:(system))
sec Mast:fujitsu mpf 3204at ( ~20 GB )
os win2000 sp2

zuerst traten ständige scandisk einsätze bei fujitsu hd auf ->
immer lost files (000 dir, 001 ...)
hab dann low level formatiert ( univer. tool von maxtor)
erw. part., 2 log lw..

scandisk fehlerfrei platte korrekt angezeigt, verzeichnis/datei auf platte erstellen kein problem ABER
wenn ich von ibm platte kopiere->nach 2,3 sec bluescreen mit kurzer fehlermeldung und
GAR NICHTS geht mehr-> nach neustart -> autom. scandisc -> lost files(000,001,...)

im dos oder aber auch im abgesicherten modus kann ich GBweise kopieren ohne probleme

hab daraufhin zuerst hd treiber neu geladen, dann win2000 neu (c formatiert) aufgesetzt -
immer wieder gleiches fehlerbild


hab dann bei fujitsu und hardware-sites hd-diagnostic tools gezogen
(fujitsu-diagnostic, data-advisor(ontrack),..)
und benutzt - alle zeigen keine fehler auf hd an
(benchmarks wie DR.hardware, sandra, 3dmark sowieso nicht - laufen stabil!!!)

zu guter letzt nochmals mit eigenem fujitsu-lowlevel-format-tool formatiert,
nochmals mit fdisk erweit.part, log. lw angelegt,...

gleiches fehlerbild wie zuvor
win2000->bluescreen dos/abges.mod -> keine probleme

WAS IST HIER LOS ???

HD kann doch nicht kaputt sein - funkt doch in dos und abges. modus einwandfrei!!!
win2000 wurde neu auf frisch formatierter (IBM)partition aufgesetzt!!!
kein benchmark/diagnostic tool bzw. HD check tool zeigt fehler an!!!

WO LIEGT DER HUND BEGRABEN ???

bitte heft mir weiter und sagt mir was hier los is,

thanx
catch17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2002, 23:26   #2
fe5y022
Elite
 
Registriert seit: 27.06.2000
Beiträge: 1.209


fe5y022 eine Nachricht über AIM schicken fe5y022 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Da fällt mir als Erstes ein, dass beim Kopieren von grösseren Dateien der IDE-Controller auf VIA-Chipsätzen Ärger macht, wenn eine Soundblasterkarte drinne ist.
Da aber Dein System offenbar lange Zeit lief, und erst zum Schluss der Ärger auftritt, glaube ich eher an einen Fehler in einem Teil der Festplattencontroller (Mainboard oder HD-Seite). Das es im DOS oder abgesichterten zustand klappt, liegt daran, dass der Zugriff über einen anderen, langsameren Treiber erolgt. Scheinbar macht der schnellere Treiber Probleme. Da sich ein Treiber aber nicht selber umschreibt, vermute ich die Hardware.

Ich würde jetzt versuchen ein anderes OS mit anderen Treibern und/oder die hd2 in eine andre Kiste packen und dann testen.

Ich hoffe Anregungen geben zu können
____________________________________
Und tschüss

Holger Ellerbrock

fe5y022 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2002, 23:29   #3
Stefan Söllner
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875


Standard

Mmmhh.

Letzten VIA 4-in-1 (IDE Busmaster Treiber) ?

Letztes Mainboard BIOS ?

UDMA Modus der Laufwerke mal ausgeschaltet ?

Noch weitere Fakten präsentierbar ? (Welches Mainboard, welche Treiberversionen ?)
Stefan Söllner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2002, 00:16   #4
catch17
Elite
 
Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 1.307


Standard

nachdem system 3/4 jahr unter gleichen grundbedingungen(ohne soundcarde at all) lief sollte es doch kein via- chipsatz oder sonstiges problem sein - hardware defekt leuchtet mir ein aber warum zeigt KEIN diagnose tool (s.o.) ein problem an ?!?- und kann man dass irgendwie verifizieren(um nicht eine doch funkende platte zu entsorgen)da ja tools platte als OK zeigen??

danke für hilfe
catch17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2002, 12:57   #5
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

Du solltest Deine Angaben präzisieren!
"Von IBM Platte kopieren" geht nicht, man kann nur irgendwo hin kopieren. Dann wäre interessant, von wo nach wo der Kopiervorgang stattfand. Spielt in diesem Zusammenhang ein CD-LW eine Rolle? Welche Programme laufen während des Kopiervorganges? Virenwächter o.ä.?
Die Länge einer Fehlermeldung läßt keine Rückschluß auf ihre Schwere zu. Sage uns, welchen Inhalt die Fehlermeldung hatte.
An einen Hardwarefehler der Platten mag ich auch nicht glauben, wenn keines der Tools was bemerkt hat. Kannst Du in Deinem BIOS S.M.A.R.T. aktivieren? Wenn ja, tue es! Damit werden sich ankündigende Fehler der Platte gefunden.

Gruß

Dieter
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2002, 13:18   #6
Betto
Inventar
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021


Standard

Noch eine Frage: Wie lang sind Deine Festplattenkabel? Länger als 45 cm dürfen sie nach Spezifikation nicht sein, trotzdem sind längere im Handel.

DOS spricht die Platten nicht in UDMA an, dieser Modus ist schneller, aber timingkritischer.

Sonst kann ich meine Vorredner nur wiederholen.

Betto




Noch 'ne Frage: Welches Gerät hängt an welchem Kabel gemeinsam mit wem? (Ähm, war das klar? )
Betto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2002, 13:26   #7
catch17
Elite
 
Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 1.307


Standard

also hab jetzt die via 4in1 "neu" installiert - gleiches fehlerbild
hier meldung des bluescreen:

*** STOP: 0x000000C2 (0x00000099,0xE1A6B008,0x00000000,0x00000000)
BAD_POOL_CALLER

Wenn diese Fehlermeldung zum ersten Mal angezeigt wird, blablabla..

hab einen link bekommen
http://support.microsoft.com/defaul...b;en-us;Q265879

is mir aber leider zu hoch - checke nur das es sich um treiberproblem handeln soll(das bekannt ist) - hab aber das gleiche problem vor UND nach kompletter neuinstallation gehabt
@wolf dieter wahl, es läuft "nichts" im hg, und kopieren von ibm-hp nach fujitsu-hd

hab jetzt noch ibm drive-fitness-test über beide hds laufen lassen -
no error detect
mehr system angaben in meinem profil

vorerst thanx to all
catch17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2002, 13:29   #8
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard RE: Strange HD Probleme

Ich tippe auch auf einen HD Controller Defekt.

Hatte vor ca. 14 Jahren mal ein ähnliches Problem mit meinem ersten Notebook. Dort traten nach einer kurzen Betriebszeit immer mehr defekte Sektoren auf der HD auf. Kein Diagnosetool hat mir damals irgendwelche Defekte der HD oder des Controllers angezeigt. War bei dem Notebook damals wahrscheinlich ein Thermoproblem.

Thomas
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2002, 13:54   #9
Betto
Inventar
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021


Standard

Ist ACPI im BIOS aktiviert? Dem Artikel (hier nochmal der Link) entnehme ich auch die Möglichkeit eines Interruptkonfliktes.

Ansonsten: Kabellänge. Hat schon manchen verzweifeln lassen.

Nicht aufgeben!

Betto
Betto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2002, 14:39   #10
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Moin !

Wie alt ist deine IBM DTLA denn ? Die ersten Serien waren von Hause aus "defekt" und man kann sie kostenfrei bei IBM austauschen. Hier mal der Link:

http://www.cooling-solutions.de/html...stplattenserie

CU

Stephan
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag