|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  11.04.2002, 16:10 | #1 | 
| Jr. Member  Registriert seit: 08.08.2000 
					Beiträge: 47
				 |  Joysticks mit 32 Tasten? Hallo! Weiß jemand, wie man am besten einen Joystick mit 32 Tasten (als Eingabegerät) an USB realisiert? Gibt es einen Joystick im Handel, den man dafür ausschlachten könnte? Wäre interessant, um über WideFS Tastaturkommandos auf vernetzten PCs auszulösen, ohne sich gleich eine EPIC oder mehrere Tastaturcontroller zulegen zu müssen... Gruß, Jochen | 
|   |   | 
|  11.04.2002, 22:38 | #2 | 
| Newbie  Registriert seit: 04.04.2002 Alter: 50 
					Beiträge: 15
				 |  USB Gerät Hallo Jochen Auf der Webseite http://www.saitek.de suchst Du nach dem PCDASH 2.Das müsste glaube ich genau das richtige für Dich sein. 
				____________________________________ Mit Fliegergruss Marcel | 
|   |   | 
|  12.04.2002, 10:39 | #3 | 
| Jr. Member  Registriert seit: 08.08.2000 
					Beiträge: 47
				 |   Hi Marcel, danke für den Tipp, über das Dash hatte ich schon in anderen Forumsbeiträgen gelesen. Ich frage mich nur, ob ich da nicht nur Tastendrücke programmieren kann?! Das würde mir für das Weiterleiten über WideFS nicht helfen (das erwartet nämlich Joystick-Buttons). Hat jemand dieses Teil und kann mir sagen, ob man dort auch Joystickbuttons (anstelle der Tastendrücke) definieren kann? Viele Grüße, Jochen | 
|   |   | 
|  12.04.2002, 22:50 | #4 | 
| Senior Member  Registriert seit: 26.02.2002 Alter: 46 
					Beiträge: 180
				 |   Hi. Ich weiß zwar nicht wieviel Geld du springen lassen willst, aber der HOTAS Cougar wäre unter Umständen was für dich. Wesentlich besser als der Saitek, der so viel Gummi und Plastik hat, dass er sich eher wie ein Sexspielzeug anfühlt, jedoch ist der Cougar mit 300 Euro nicht ganz billig und wer ihn hat baut ihn nicht auseinander  . Ich glaub du würdest mit ihm lieber fliegen. Wenn du dich mit TM Sticks auskennst, könnte es aber klappen. Allerdings ist alles aus Metall und ob man ihn komplett zerlegen kann weiß ich nicht. Ich glaub er hat sogar Nieten. | 
|   |   | 
|  12.04.2002, 23:32 | #5 | 
| Jr. Member  Registriert seit: 19.12.2000 
					Beiträge: 78
				 |  ???? ???? ich fass es nicht 
				____________________________________ D-CAIR | 
|   |   | 
|  12.04.2002, 23:47 | #6 | 
| Jr. Member  Registriert seit: 19.12.2000 
					Beiträge: 78
				 |  zum dash2 hallo jochen, habe selber das dash2 am start. Man kann den Tasten auch andere Aktionen als einfache Tastaturkommandos zuordnen, z.B. DirektX Buttons etc. Schau doch mal bei saitek nach der Anleitung zur SGE Software (die kannst du dir auf www.saitek.com runtersaugen) *lutz 
				____________________________________ D-CAIR | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |