WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2002, 21:50   #1
MalteB
Inventar
 
Registriert seit: 07.10.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.331


MalteB eine Nachricht über ICQ schicken
Daumen runter Ich schaff es einfach net!!!!!!!

Hallo zusammen!!

Ich habe mich mal an die Arbeit gemacht mir meine 747 zu repainten,allerdings ohne jeden Erfolg (leider).Wer kann mir noch mal eine präzise Schritt für Schritt Anweisung geben wie man die 747 repaintet???

Vielen Dank im voraus!!

Gruss Malte
MalteB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2002, 22:57   #2
Caschu
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.2001
Alter: 41
Beiträge: 262


Standard

Im FlightXpress war eine ausführliche Anleitung zum Repaint,vielleicht schaust du mal dort nach.Ansonsten schreib mich über e-mail an,ich painte auch eine 747.

Carsten
Caschu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2002, 23:39   #3
Blumps
Senior Member
 
Registriert seit: 04.12.2000
Alter: 39
Beiträge: 151


Blumps eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Oder schau doch einfach mal bei Posky vorbei! Da kannste dir ein Paint-Kit runterladen! Hab ich auch gemacht. Geht eigentlich Kinderleicht, bis auf die Nachttexturen
Brauchst halt nur den Paint-Shop oder ähnliches.

Servus
Kev
____________________________________
Servus!
Kevin
PPL-A Pilot

http://www.vogtlandspotter.de/sig.gif
Blumps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2002, 15:41   #4
TheSkyistheLimit
Veteran
 
Registriert seit: 17.03.2002
Alter: 68
Beiträge: 276


Standard

Hallo Leute,

seit FS2000 (also Beginn der .bmp-texturen Aera) geht das doch gaaanz einfach:


(allerdings NICHT mit den texturen der Standard-Flieger, aber allen anderen)

1)
Gehe im Explorer unter FS2002\aircraft zu Deinem Flugzeug, welches Du repainten moechtest

2)
Nimm den Unterordner "Texture" und kopier ihn.
Nenne "Kopie von Texture" um in "Texture.my",
und nenne den orignalen Texture-Ordner um in "Texture.orig"

Es muessen jetzt also zwei Texture-Ordner vorhanden sein:

Texture.my
Texture.orig

3)
Nun oeffnest Du die Datei "aircraft.cfg".
Darin befinden sich mindestens eine "[fltsim.0]", meistens jedoch gleich mehere, entsprechend der einzelnen Bemalungen.

Markiere den gesamten Absatz [fltsim.0] und kopiere ihn (Strg-C).

Fuege ihn an die naechste freie Stelle nach den FLTSIM-Eintraegen ein, z.b. nach der "0" sofern nur ein Eintrag vorhanden

Also dort dann (Strg-V).

Nun muss dieser kopierte Eintrag veraendert werden:

"Fltsim.0" dieser Kopie muss nun wahrscheinlich "Fltsim.1" werden (oder eben die naechste fortlaufende Nummer)

Den "Title" sinnfaellig fuer Deine Maschine aendern.
Darf nicht gleich der Null sein, da er sonst nicht vom FLusi erkannt wird.

Unter "Texture=" nun "Texture=My" eintragen.

Ach uebrigens: Unter "[fltsim.0] muss der Texture-Eintrag nun um "orig" ergaenzt werden, also "Texture=orig"

Diese Eintraege dienen dem Flusi dazu, die verschiedenen Bemalungen zu unterscheiden.

[fltsim.0]
--
texture=orig

[fltsim.1]
--
title=(flugzeugtyp)-Meine Bemalung
texture=my
ATC_Airline=(meine)

usw. usw.

4)
Natuerlich sollten auch Airline, ATC-Kennungen und Flugnummer in Deiner neuen "Fltsim.1" entsprechend angepasst werden.


5)

Bereits jetzt findet man die neue Maschine als Eintrag in der Luftfahrzeugauswahl wieder.

6)
Nun mit einem Grafik-Tool (Paintshop, I-Photo-plus oder aehnlichem) die einzelnen BMPs in dem Folder "Texture.my" nach herzenslust neu bemalen.

Achtung:
Nicht Datei-Namen veraendern, da diese an das Flugmodell gekoppelt sind.

Viel Spass!!!

Gruss,

The Sky is the Limit


PS:
Zwei meiner "Skyways"-Repaints koennen auf meiner
Homepage unter den dokumentierten Fluegen der AN-22 und der Falco-50 begutachtet werden.
Ich verwende uebrigens als Grafik-Programm "I-Photoplus-4"
TheSkyistheLimit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2002, 16:38   #5
TheSkyistheLimit
Veteran
 
Registriert seit: 17.03.2002
Alter: 68
Beiträge: 276


Standard

Ach:

PS2

Ich vergass zu erwaehnen:

Unsere B707-430 der FHG (Flughafen Hamburg Gesellschaft), die von unserem Club Hamburg-Airport-Friends mitbetreut wird, erstrahlt natuerlich im FS2002 auch in den Farben der FHG
(auch auf der Homepage zu sehen)
TheSkyistheLimit ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag