WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.08.2000, 17:34   #1
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Frage

Wenn man den Dreamweaver hat, soll Fireworks3 die ideale Ergänzung dazu sein. Hab' mir nun die Trial installiert und nach einer Weile des Herumprobierens (ohne großem Erfolg) frag' ich mich, was der Sinn des Progis überhaupt ist.

Erklärt Ihr's mir?

Danke, Quintus14

[Dieser Beitrag wurde von Quintus14 am 17. August 2000 editiert.]
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2000, 19:12   #2
Nermal
Veteran
 
Registriert seit: 04.01.2000
Beiträge: 201


Beitrag

Dreamweaver ist ein Web-Editor,
Fireworks ein Web Graphics Tool.
Beide progs sind sehr gut, aber, wie bei allen Programmen die sehr viel koennen, dauert es etwas, bis man sich mit denen eingearbeitet hat ... http://www.macromedia.com/software/fireworks http://www.macromedia.com/software/dreamweaver/
lg, +N
Nermal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2000, 20:02   #3
snowman
Inventar
 
Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569


Beitrag

da gibt es einige:

-bilderoptimierung für das web
-bilderoptimierung direkt aus dem dreamweaver durch fireworks
-erstellung von ganzen menüs und navigationsleisten mit hyperlinks direkt in fireworks und deren export in ein html-file(s).
-versehen von bilder mit hotspots
-"auseinanderschneiden" von bildern (wenn du ein bild in mehrere tabellenzeilen einfügen willst, und sie mit hyperlinks versehen willst)

usw.

geh mal in suchmaschinen und schau dich in fireworks-foren um.

gruss,
snowman
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2000, 13:33   #4
Gironimo
Veteran
 
Registriert seit: 30.04.2000
Alter: 46
Beiträge: 490


Beitrag

Also ich bevorzuge für die Web-Optimierung von Bildern Image Ready. Sehr einfach zu handhaben und man kann die Anzahl der Farben genau einstellen. Vor allem bei GIFs sehr zu empfehlen.

Bei JPEGs am liebsten den JPEG-Optimizer.
Gironimo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2000, 20:22   #5
snowman
Inventar
 
Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569


Beitrag

nur zur vervollständigung: das kann fireworks auch.

gruss,
snowman
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2000, 22:47   #6
ILLPHORM
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.03.2000
Beiträge: 23


Beitrag

HALLO

es kommt drauf an ob man sonst photoshop verwendet oder nicht. wer ps verwendet der sollte wirklich imageready verwenden weils einfach super ist zusammen. fireworks und dreamweaver ist wirklich super. ich mags voll gern. obwohl die effekte problematisch sind in der ns/ie kompatibilität.
aber das slicing allgeimein ist wirklich eine superhilfe.

bis dannen
bernhard
ILLPHORM ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag