WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Designer Forum

Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2002, 10:48   #1
Wild Bill Kelsoe
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.12.2001
Beiträge: 79


Standard NAV/GPS-Switch für 707-Panel ?

Moin, Jungs!

Als Newbie in der Abteilung "Panel-Design" komm ich jetzt mal mit einer wahrscheinlich ziemlich doofen Frage:
Was muß ich tun, um das wirklich zauberhafte B 707-320 Panel von Paul Golding ("Panel Project")mit einem NAV/GPS-Switch zu versehen und dem elektrischen Piloten zu sagen, daß er gefälligst dem GPS-Kurs zu folgen hat?

Ist es dafür erforderlich, diesen (handelsüblichen) Switch in das Panel einzuschrauben oder gibt es eine Tastenkombination für das Aufschalten des Autopiloten auf den GPS-Kurs, die ich bisher übersehen habe?

Ich weiß, die Puristen werden jetzt vielleicht bemängeln, daß eine 707, die auf das blöde GPS hört, nicht "oregenool" sei, aber ich finds halt bequemer so...

Merci vielmals!

Markus.
Wild Bill Kelsoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2002, 11:14   #2
Wild Bill Kelsoe
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.12.2001
Beiträge: 79


Standard Oooops - sorry!

Ähem, das hat sich dann insoweit erledigt !

Hätte vielleicht vorher mal in die Suche gehen sollen...

Markus.
Wild Bill Kelsoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2002, 11:16   #3
Bastian
Elite
 
Registriert seit: 19.06.2000
Alter: 39
Beiträge: 1.015


Bastian eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Markus

du schreibst
Cessna!Nav GPS Switch, 463, 59
in die Panel.cfg.
Die beiden Zahlen geben die x,y koordinate auf dem panel an.
Du kannst die größe des Gauges bestimmen indem Du noch eine dritte und vierte Zahl, mit einem Komma jeweils davor, hinter die Zahlen oben schreibst.
Diese geben dann die Größe in x,y richtung vom Ursprungsort, also hier 463, 59, an.

Das ganze muss in die Panel.cfg eingetragen werden und zwar unter dem Window auf dem du das haben möchtest.
Du musst schauen wieviele Gauges aufgerufen werden, erkennbar an den gaugeXX= zeilen.
Das selbe schreibst du dann auch hin nur mit der nächsthöheren Zahl.
Bsp:
gauge12=Cessna!Nav_Switch, 200, 200, 100, 100
würde also den Nav switch an der Position 200,200(Pixel) mit den Kantenlängen 100,100 darstellen.

Hoffe konnte helfen

Gruß
Bastian
____________________________________
\"I\'am still confused but on a higher Level\" - Enrico Fermi

Linux isn\'t for free - or is your time worthless?

Schwedenphysiker
Bastian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2002, 12:31   #4
harry3
Inventar
 
Registriert seit: 11.06.2001
Alter: 38
Beiträge: 2.397


harry3 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo!

Noch einfacher gehts mit einem Freewareprogramm: CFG Edit
Du kannst es bei http://www.cfgedit.com/ runterladen

Viele Grüße
Harald
harry3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2002, 19:43   #5
Wild Bill Kelsoe
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.12.2001
Beiträge: 79


Idee Danke, Ihr Lieben!

... aber ich habe es mir etwas einfacher gemacht:

Da meine "D-ABUM" schon ein GPS eingebaut hatte, habe ich einfach eine Tastenkombi für das Aufschalten definiert.
So mußte ich keinen häßlichen Kippschalter in das schöne Panel bohren!

Aber ich werde schon noch irgendein Panel zum Verbasteln finden ...

Danke für Eure Hilfe!

Markus.

... der jetzt erstmal mit seiner schönen 707-320 den Transatlantik-Verkehr aufnimmt!
Wild Bill Kelsoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2002, 19:53   #6
Bastian
Elite
 
Registriert seit: 19.06.2000
Alter: 39
Beiträge: 1.015


Bastian eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Markus

könntest du mir sagen wo ich das Panel kriege?

Danke!

Gruß
Bastian
____________________________________
\"I\'am still confused but on a higher Level\" - Enrico Fermi

Linux isn\'t for free - or is your time worthless?

Schwedenphysiker
Bastian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2002, 20:50   #7
Wild Bill Kelsoe
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.12.2001
Beiträge: 79


Standard Big old Jet-Airliner ...

Hallo, Bastian!

Das Panel heißt pg7072k2.zip und ist für nur 6,5 MB erhältlich bei AVSIM.

Und so sieht's aus:
Wild Bill Kelsoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2002, 20:55   #8
Wild Bill Kelsoe
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.12.2001
Beiträge: 79


Standard Huch?

... hier sollte doch ein Bild kommen ?

Na, dann guckt's Euch halt selber an .

Markus.
Wild Bill Kelsoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2002, 14:24   #9
Bastian
Elite
 
Registriert seit: 19.06.2000
Alter: 39
Beiträge: 1.015


Bastian eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Danke Markus!!!
____________________________________
\"I\'am still confused but on a higher Level\" - Enrico Fermi

Linux isn\'t for free - or is your time worthless?

Schwedenphysiker
Bastian ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag