WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2002, 14:59   #1
eazyflite
Veteran
 
Registriert seit: 02.07.2001
Beiträge: 268


Frage Welchen 17" TFT??

Hallo,

inzwischen gibt es wieder einige 17" die auch schon kurze Umschaltzeiten haben,auch schon unter 1000Eur. Kann jemand einen aus eigener Erfahrung empfehlen der für Fs 2002 geeignet ist.

Gruß aus EDDL
eazyflite ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2002, 22:50   #2
Martin 1
Hero
 
Registriert seit: 08.04.2000
Beiträge: 849


Standard

Hi!

Also ich verwende den BELINEA 10 17 30. Kostet EUR 929,- und hat 40ms Response Time. Für Shooter vielleicht nicht das Gelbe vom Ei, aber der Flusi läuft super damit.

Allerdings mußt du berücksichtigen, dass die Bildqualität und die Bildaufbauzeiten auch subjektiv empfunden werden. Einen stört's, den anderen nicht. Ich z. B. spiele mit dem TFT auch mal 3D-Shooter und kann mich nicht beschweren.

Gruß aus LOWW
Martin
Martin 1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2002, 02:43   #3
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard Re: Welchen 17" TFT??

Zitat:
Original geschrieben von eazyflite
inzwischen gibt es wieder einige 17" die auch schon kurze Umschaltzeiten haben,auch schon unter 1000Eur.
Ich hab gerade das neue PC Magazin bekommen.
Da ist ein "Test" drinnen.
Blättere halt mal beim Zeitschriftenhaendeler
deiner Vertrauens ...

Schöene Grüsse aus
LOWW
Siegfried
Huss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2002, 10:24   #4
eazyflite
Veteran
 
Registriert seit: 02.07.2001
Beiträge: 268


Standard re

Test kenne ich schon tESTSIEgER s 171B aber deshalb habe ich ja extra gefragt "aus eigener Erfahrung"!!
eazyflite ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2002, 22:54   #5
Errorman
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.05.2001
Beiträge: 65


Idee Nachteile eines TFT: gibts nicht!

Die "Umschaltzeit" eines TFTs ist GENAU die selbe wie eines Steinzeitbildschirms!(behaupte ich zumindest). Ich habe selbst zwei TFTs und bis auf die geringe Auflösungsmöglichkeit bei mir (1024x768, was mich aber überhauptnicht stört) gibt es NUR VORTEILE!

Cu Errorman
Errorman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2002, 13:06   #6
Andre_Sittard
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.01.2002
Alter: 53
Beiträge: 31


Andre_Sittard eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Sehr gut soll auch der PV720A von CTX sein.

Ist ein 17" TFT mit einer Bildschirmdiagonalen von 43,2 Zentimeter, was einem 19" Röhrenmonitor entspricht. Soll eine exzellente Bildschärfe bieten, kostet allerdings auch zirka EUR 910,00.

Gruss, André
____________________________________
Taxiway!
http://www.taxiway.de
Andre_Sittard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2002, 16:53   #7
John Banks
Senior Member
 
Registriert seit: 26.02.2002
Alter: 46
Beiträge: 180


Lächeln TFT

Ich hab einen TFT von ACER. Er hat 17" und eine Reaktionszeit von 45ms. Sims sehen super aus und das Bild läuft wunderbar. Bei Eg-Shootern kann es zu schlieren kommen aber das hängt auch von dem Spiel ab. Bei Wolfenstein ist das Bild super aber bei Medal of Honor kann man kurze Stocker oder Kanten in der Grafik haben. Nun habe ich sowas teilweise auch noch auf meinem alten 17"CRT gesehen und kann nicht mit Sicherheit sagen, dass das eine Eigenheit der TFTs ist. Vielleicht liegt es auch an der Grafikengine, wobei Wolfenstein und MoH dieselbe haben aber unterschiedliche Ergebnisse zeigen. Bei FLugsims jedenfalls läuft alles so wie auf meinem alten CRT nur dass das Bild schärfer ist, die Farben besser rüberkommen und dass ich das Bild nicht mehr einstellen muß. Das macht alles der Microprozesor von alleine. Keine Randbildverzerrung oder schiefe Bildkanten oder flimmern. Mein Acer FP751 kostet auch nur "noch" ca. 900 Euro. Ich hab schon von Leuten gehört, die TFTs mit Reaktionszeiten von über 50ms haben und bei denen trotzdem alles super aussieht. Es kommt auch aufs geld an aber auf meinen TFT will ich nicht mehr verzichten. Ich hab auch einen Kontrastwert von 400:1 was bei nem 17" sehr gut ist und jeden CRT alt aussehen läßt aber sowas ist ja auch geschmackssache ob man TFT oder CRT will.
____________________________________
work less...fly more!
John Banks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2002, 03:02   #8
fe5y022
Elite
 
Registriert seit: 27.06.2000
Beiträge: 1.209


fe5y022 eine Nachricht über AIM schicken fe5y022 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Ich habe mir einen 17" TFT von Samtron zugelegt (aka Samsung) und bin Mega-zufrieden. Das Teil hat zwar auch eine höhere Reaktionszeit (~50ms), aber bei üblichen Anwendungen (incl. Flusi) kein Problem.
Ist schön klein das Teil, sehr hell, keine Unschärfen, und macht 1280x1024 locker mit. Beim Kauf solltest Du das Gerät, welches Du mitnimmst, aber AUF JEDEN FALL ansehen. TFt-Bildschirme neigen dazu, dass sich einzelne Pixel verabschieden und zwar zu einem toten Pixel, oder Dauerleuchter. Man sagt, dss bei einem 17"er etwa 3-4 Pixel im Toleranzbereich sind, aber wenn bei mir drei Rote Pixel in der Mitte leuchten würden wäre das eine Krise für mich. Daher der Tipp zum BEgutachten. Mein Bildschirm hat ein totes Pixel im Randbereich --> Ich weiss es, aber effektiv sehe ich es nicht. Daher für mich OK.

Viel Spass beim shopppen
____________________________________
Und tschüss

Holger Ellerbrock

fe5y022 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag