WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2002, 19:59   #1
Andy020
Master
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 506


Standard Frage zu Edonkey ...

Ich hab von Chello ein Abuse Mail bekommen das ich angeblich einen Server laufen habe, das einzige das ich laufen habe bzw. wodurch sie darauf gestossen sind war edonkey, ist aber nicht der springende Punkt.

Jetzt meine Frage, wie gibts das, dass edonkey den Port 110 (Serverport) benutzt? Kann ich das irgendwie unterdrücken? Hilft es was wenn ich im Edonkey bei Proxy den Wiener Chello Proxy eintrage?

Mir ist einfach nicht klar wie die von Chello auf Port 110 kommen (war ausschlaggebend für das Abuse Mail), dachte immer dass der Donkey den Port von dem Server benutzt an dem ich connected bin, oder hab ich da falsch gedacht?

Kann es sein dass ein User der sich von mir was holt den Port 110 benutzt?

THX 4 Answers
Andy
Andy020 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag