WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2002, 20:41   #1
Michael Degenfeld
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.04.2000
Beiträge: 38


Frage FS 2002 - Problem Localizer Interception

Hallo!

Ich kämpfe im FS 2002 schon eine ganze Weile mit einem ärgerlichen Problem. Es betrifft den Approach Modus des Autopiloten und betrifft eigentlich alle Flugzeuge, die Standard Flugzeuge des FS genauso wie Add On Flugzeuge, die Dreamfleet 737 genauso wie Bill Grabowskis ERJ 145 oder die FSD Commander.

Im Endanflug funktioniert nämlich das automatische Anschneiden des Localizer im Approach Modus nicht zufriedenstellend.

Sagen wir, ich nähere mich mit etwa dreißig Grad Winkel dem Localizer, der Approach Modus des Autopiloten ist gearmt. Sobald der LOC Modus des Autopiloten aktiv wird, dreht das Flugzeug zunächst ein paar Grad in Richtung zum Localizer hin, also vom Landekurs weg. Beim Anschneiden des Localizer selbst zeigt dann das Flugzeug dann kein ausreichendes Banking, das heißt die Neigung um die Längsachse ist völlig unzureichend, nur 2 oder 3 Grad statt der erforderlichen 20 bis 25 Grad Bank Angle. Das Flugzeug will also nicht einkurven und überschießt den Localzer komplett. Fast könnte man sagen, das Flugzeug fliegt mehr oder weniger geradeaus durch den Localizer hindurch. Ganz stimmt das nicht, ein geringes ungenügendes Banking in Richtung Landekurs ist feststellbar. Das ist dann auch der Punkt, wo ich den AP deaktiviere und den Anflug dann manuell fortsetze.

Ich habe die Situation mal in der DF 737 auf München EDDM Runway 26R ILS 109.70 geflogen und einen Screenshot gemacht. Versuche noch, den Screenshot hier reinzulinken. Das Problem beschränkt sich aber wie gesagt nicht auf ein Flugzeug, es betrifft alle. Dürfte daher ein FS Problem sein.

Kennt das noch jemand? Hat jemand von euch eine Idee, oder vielleicht sogar eine Problemlösung? Könnte FSUIPC (habe v2.79) dabei eine Rolle spielen? Bin für jeden Tipp dankbar!

Grüße,

Michael
Michael Degenfeld ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2002, 21:25   #2
Sir Deni
Master
 
Registriert seit: 08.07.2001
Alter: 58
Beiträge: 769


Böse

Es wird dir sicher keine Hilfe sein, aber ich kenne dieses Problem nicht. Daher glaube ich auch nicht, dass es ein FS- Standartproblem ist. Irgendetwas schnackelt bei dir nicht. Die Screenshots wären mal ganz interessant, dann können wir uns im wahrsten Sinne des Wortes ein Bild machen....
____________________________________
Sir Deni
(Thorsten)


Always Happy Landings

Alle die, die wieder entnervt schreiben wollen: \"Benutz mal die Hilfe....\" , \"Schau mal hier....\" usw. bitte ich, sich von meinen Beiträgen fernzuhalten!! Danke!
Sir Deni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2002, 22:06   #3
Michael Degenfeld
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.04.2000
Beiträge: 38


Pfeil Screenshot

Hallo Ihr!

Der angekündigte Scrennshot ist hier einzusehen:

http://members.telering.at/degenfeld

Wie ihr seht, will die Maschine nicht auf den Landekurs von 262 Grad eindrehen, obowhl der APR Mode gearmt ist, LOC ist bereits aktiv! ABER: Bank Angle nur 2 oder 3 Grad, das Flugzeug kurvt nicht ein!

Vielen Dank für eure Hinweise!

Michael
Michael Degenfeld ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2002, 22:34   #4
Oldzorro
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.12.2001
Beiträge: 60


Standard

Hi ,ich habe den FS2002 pro (Deutsch)und bin mit dem Verhalten beim ils-Anflug auch nicht sehr zufrieden es geht wohl aber es sollte eigentlich besser laufen.In vielen Foren wird genau hier ein bug im FS2002 vermutet und man hofft auf den ersten patch...Gruss Oldzorro
Oldzorro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2002, 22:38   #5
HeinzS
Inventar
 
Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 69
Beiträge: 1.840


Standard

Hallo Michael,

hast Du schon versucht den unteren Teil des Heading-Kopfes (nur DF737) einzustellen. Dort wird die zulässige Schräglage beim Kurven des Autopiloten eingestellt.

MFG Heinz
HeinzS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2002, 23:05   #6
Michael Degenfeld
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.04.2000
Beiträge: 38


Standard

Hallo Heinz,

ja, der Bank Angle Limiter ist auf Maximum eingestellt. Er spielt aber, meines Wissens nach, nur im HDG Modus eine Rolle. Und im HDG Modus oder auch im LNAV Modus zeigt das Flugzeug ja auch ein ausreichendes Banking bis 25 Grad. Lediglich im Approach Modus funktionierts nicht.

Habe übringens die Englische Version des FS 2002.

Grüße,

Michael
Michael Degenfeld ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2002, 23:58   #7
Thomas Usedly
Veteran
 
Registriert seit: 01.04.2001
Alter: 62
Beiträge: 408


Daumen runter Ja, es ist so !

Hallo Michael und all die anderen !
Ich bin eben Online von EDDT nach EGLL geflogen.DF737 im Anflug auf die 27L über BIG VOR. Speed vor dem ILS ca. 160-170 KN und trotz
"günstigen" Winkel und geringer Speed geht es erst mal heftig
über das ILS ! Die Querneigung bleibt unbefriegend gering.
Nun geht von der anderen Seite wieder zurück und trotz
Autoland und ca 135-140 KN erreiche ich erst auf d. TD-Zone den
LOC.Schnell Seitenrudereinsatz und man kommt noch zum Stehen.
Ein Ausgleich für diese "schiefe" Landung (und d. Wind in London
war auch nicht ohne !)waren sieben
verschiedene Controller ! 6 Männer und eine Lady
am Funk,was will man mehr .
Es bleibt spannend (einschl. Anflug) und viele Grüße nach Wien
Thomas aus EDDF
Thomas Usedly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2002, 01:04   #8
HeinzS
Inventar
 
Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 69
Beiträge: 1.840


Standard

Hallo Thomas und Michael,

ich habe eben ein paar Anflüge mit B737 und DF737 probiert und bin bei eingeschaltetem Gierdämpfer auf dieses Phänomen gestoßen. Bei ausgeschaltetem Gierdämpfer und ca 10nm Abstand zur Landebahn war nach Banking von ca 10-15° der Gleitpfad bis auf kleinere Korrekturen eingefangen.

MFG Heinz
HeinzS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2002, 09:57   #9
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Das was Miachel beobachtet hat ist mir erst gestern abend auch aufgefallen. Beim Anflug 25R auf Frankfurt. Sauberer Intercept- Winkel, statt einkurven nach rechts zunächst eine Bewegung nach links um dann richtig einzukurven. Habe ich so noch nie erlebt.
Generell scheint es da noch ein Problem beim ILS zu geben. Genau so beim Halten der Speed mit Autothrottle das ständige auf und ab der Triebwerksleistung was ja auch schon einige beobachtet haben.
Gruß
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2002, 11:34   #10
Michael Degenfeld
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.04.2000
Beiträge: 38


Lächeln Hallo Freunde!

Danke für eure Antworten!

Nun bin ich also doch nicht allein mit diesem Problem. Das dachte ich schon, weil in den diversen Foren über Schweirigkeiten beim Einfangen des Localizer noch nicht viel zu lesen war. Ganz im Gegensatz zu Problemen mit dem Glide Slope Capture, davon wurde öfters berichtet. Und gerade der GS Capture funzt bei mir problemlos.

Heinz, Deine Beobachtung mit dem Gierdämpfer ist interessant, das werde ich sicher demnächst mal ausprobieren.

Bin gespannt, ob und wann es zu einer Lösung, zu einer Verbesserung des ILS Tracking im FS 2002 kommen wird. Ist schließlich einwichtiges Feature !

Viele Grüße an euch alle,

Michael
Michael Degenfeld ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag