![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo
Wenn ich die Dateien von der Kamera (Canon G2) auf den PC spiele und dann diese in ein Verzeichnis lege, wird das Aufnahmezeit- und datum geändert, das heißt ich kann nicht mehr feststellen wann die Aufnahmen gemacht wurden. Wie kann man das ändern? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651
|
![]() 1) Welche Schnittkarte/OS und
2) Meinst du das Datum der entsprechenden AVI-Files ist dann nicht gleich dem Aufnahmedatum des Videomaterials, oder wie?
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Alter: 45
Beiträge: 262
|
![]() Das Aufnahmedatum und die Aufnahmezeit bleiben trotzdem gespeichert. Schau Dir mal z.B. im AcdSee die Eigenschaften der Bilder an. Dort wirst Du das richtige Datum und die richtige Uhrzeit sehen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() |
![]() Wenn Dir das Programm zum Einspielen der Bilder auf dem PC keine Option zum Beibehalten des Datums bietet, dann kannst Du unter einem Betriebssystem wie Windows NT und 2000 das Datum ändern.
Verwende zum Kopieren der Dateien in einen Ordner den Windows-Explorer!
____________________________________
Bibel |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Das ist teilweise so idiotisch, daß man beim Explorer Eigenschaften die Meldung bekommt: Datei erstellt am 1. Februar 2002 - geändert am 11. Jänner 2002.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|