WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2002, 11:18   #1
Michael
Veteran
 
Registriert seit: 18.12.1999
Alter: 59
Beiträge: 407


Frage Neuen Grafiktreiber unter XP einbinden?

Hallo,

ich wollte gestern einen neuen Grafikkartentreiber unter XP einbinden. Zu diesem Zeck wollte ich das System erstmal wieder mit dem Standard-VGA-Treiber hochfahren.

Leider ist es mir nicht gelungen den Standard-VGA-Treiber zu finden und zu laden. Weiß jemand wie's geht ?

Gruß
Micha
Michael ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2002, 12:15   #2
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Moin !

Der Standard-VGA-Treiber befindet sich im Verzeichnis des des Herstellers Microsoft.

CU

Stephan
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2002, 12:17   #3
Bjoerge
Senior Member
 
Registriert seit: 31.01.2001
Alter: 40
Beiträge: 118


Standard vga

Hi,

wenn du den neuen Treiber für XP einbinden willst, dann müsste eigentlich eine normale installation reichen, ohne den anderen Treiber zu entfernen. Durch die Installation werden eigentlich alle alten treiber und anderen dateien übergebügelt.

Du kannst aber in der systemsteuerungen den treiber einfach entfernen, indem du auf deine Grafikkarte klickst und... dann entfernen. Dann sollte bei einem neustart des pc#s der rechner alleine mit vga konfiguration laufen, nämlich mit 640*480*16. Dann sucht dein rechner allein den neuen treiber und wenn du stolzer besitzer von xp bist*gggggggggggggg* dann installiert der sich sogar selbst!!!

cya
Björge
Bjoerge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2002, 13:05   #4
Westlicht
Senior Member
 
Registriert seit: 15.01.2002
Beiträge: 101


Standard

Hi,

ich kann da folgendes zu NVidia Geforce Karten berichten. Die Treiber von der NVidia-WebPage bringen eine Installation-Routine mit, da war es auf meinem System nicht erfoderlich, vor der Installation auf einen Standard-Treiber umzustellen. Ich konnte direkt vom WinXP-Treiber per Installations-Routine auf den Detonator 23.11 umsteigen.

Generell kannst Du unter XP GraKa-Treiber wie folgt aktualisieren:

(aus: "http://www.nvinside.de/inhalt/spezial/install_detonator.htm")

Installation unter Windows XP

- Rechtsklick auf Arbeitsplatz
- in den daraufhin erscheinenden Systemeigenschaften das Register Hardware auswählen, dort den Gerätemanager auswählen
- Doppelklick auf Grafikkarte und dann die bereits installierte Karte auswählen
- Eigenschaften der bereits installierten Karte aufrufen und dort das Register Treiber auswählen
- Aktualisieren auswählen und im Fortgang den Treiber manuell suchen
dann Datenträger auswählen und das Verzeichnis angeben in das der neue Treiber entpackt wurde
- den entsprechenden Chipsatz auswählen (falls nicht schon automatisch richtig)
- eventuell erscheinende Warnmeldungen bezüglich des Zertifikats (WHQL) können getrost ignoriert werden
- den Vorgang abschließen und Neustarten.

Greetinx,

Bernd
Westlicht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2002, 14:36   #5
Michael
Veteran
 
Registriert seit: 18.12.1999
Alter: 59
Beiträge: 407


Reden ...super

Hi Leute,

vielen Dank für Eure schnellen feedbacks, werd es heute Abend mal einfach wieder probieren.

Gruß
Micha
Michael ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2002, 16:42   #6
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Moin !

@Bernd Ist klar, das ganze Prodere bezieht sich auf Win9X-Systeme. Da kam es gelegentlich vor, daß Windows Treiber nicht richtig deinstallierte. Über den Umweg mit dem Standard-VGA-Treiber konnte man so gut wie sicher sein, daß Windows dann wirklich alle Treiber entfernt hatte. Wie heißt es: Doppelt hält besser !

Ob das jetzt bein WinXP immer noch so ist, habe ich noch nicht ausprobiert.

CU

Stephan
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2002, 17:33   #7
Westlicht
Senior Member
 
Registriert seit: 15.01.2002
Beiträge: 101


Standard

@Stephan: Stimmt, das "Standard-VGA"-Procedere war bei Win9x Systemen die beste Möglichkeit, vor der De-Installation die Benutzung der Treiber-Dateien zu verhindern. Ich hab' statt dessen immer in den abgesicherten Modus gebootet, dann den alten Treiber de-installiert und nach "Normal-Boot" den neuen Treiber installiert.

Unter WinXP sind zumindest die (De-)Installations-Scripte von NVidia so nett implementiert worden, dass ich problemlos zwischen den Versionen wechseln konnte, ohne dass Probleme auftraten. Konkret die aktuelle Treiber Version über Systemsteuerung->Software de-installiert, XP bootet danach mit dem WinXP Default Geforce Treiber, neuen Treiber installiert, wieder booten und gut iss. Es bleiben sogar keine Treiber-Leichen in der System-History zurück.

Das ist bei meiner SBLive-Soundkarte ganz anders, da merkt sich WinXP alle bisher installierten Treiber-Versionen und bietet diese auch immer wieder bei der Treiberaktualisierung an (es sei denn, man entfernt sie manuell aus dem XP-Gedächtnis;-)

Unter'm Strich also nur 'ne Frage, ob "nackte" Treiber oder zusätzlich nette De-/Installations-Scripte mitgeliefert werden.

@Micha: Viel Spass und Erfolg bei der Installation, iss es denn 'ne NVidia-Karte?

Bernd
Westlicht ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag