![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.05.2001
Beiträge: 31
|
ich besitze einen laptop (ibm-thinkpad, win98se), und moechte diesen manchmal an einen (zugegeben) steinalten "s.a.m." (so heisst das ding) fixed-frequency monitor anschliessen. aber ab der standard vga-aufloesung funktioniert gar nichts mehr. treiber gibt es natuerlich keine. kennt jemand eine loesung?
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
da wird auch ned mehr gehn, das dürfte genau die fixe frequenz sein, die der monitor verträgt...
kann man nix machen
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Master
![]() |
Hi Michael100,
ich fürchte, valo hat recht. Ein Festfrequenzmonitor hat eben nur eine feste Frequenz, mit der er arbeitet. Und die ist halt nur bei einer bestimmten Einstellung gegeben. Sorry.. cu whisper
____________________________________
Ein Computer ist auch nur ein Mensch
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|