WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2002, 19:01   #1
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Frage Heavy Metal

Moin Moin !

Ab wann ist eigentlich ein Flugzeug als Heavy im ATC zu bezeichnen ? Geht das erst bei den Jumbos los oder ist eine ATR42 auch schon Heavy ?

CU

Stephan
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2002, 19:32   #2
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

natürlich kann aich eine ATR "Heavy" sein, wenn si ordentlich beladen ist. Nur kommt sie nicht in die Luft oder bricht vorher auseinander.
Wenn ich mich nicht ganz täusche waren es 135 Tonnen Abfluggewicht. Also MD10, B747...
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2002, 20:22   #3
FO Niko
Inventar
 
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467


Standard Hallo Stephan.

Ich meine ab der B757 wird alles Heavy gerufen.
Ob der A321 auch dazu zählt weiss ich aber nicht.

Gruß Niko
FO Niko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2002, 20:35   #4
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Moin !

Vielen Dank, das hilft mir schon mal.

Aber wenn es noch einer genaustens weiß, wäre ich dankbar.

CU

Stephan
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2002, 20:55   #5
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

bei der B757 nur Variante D, weiter kämen noch 767,777,747,A330,MD11 es gab auch A310 A321 ist zu leicht.
Das korrekte Abfluggewicht für die "Heavy"-Bezeichnung ist 136 Tonnen.
Soeben wieder gefunden
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2002, 15:27   #6
Fireblade
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.01.2002
Alter: 59
Beiträge: 23


Standard Heavy

Sofern ich weiss gibts hier in EDDF auch Airbusse mit Kennung Heavy

Fireblade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2002, 17:18   #7
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Standard Jo, klar...

... eine A340 sollte eigentlich Heavy sein... spekulier' ich mal.

Viele Gruesse
Peter
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2002, 17:29   #8
Fireblade
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.01.2002
Alter: 59
Beiträge: 23


Standard Heavy

Sorry meinte A306 die melden sich teilweise als Heavy in eddf
Fireblade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2002, 10:50   #9
twhein
Senior Member
 
Registriert seit: 11.09.2001
Beiträge: 191


Standard

Moin,Moin,

hier mal eine kleine Erklärung was -Heavy- usw. im Flugplan und in Bezug der Flugzeugmuster zu bedeuten hat.(Im wahren Fliegerleben!!)
Mit -heavy,medium und light- wird die Wirbelschleppkategorie eines jeden Flugzeugmusters bezeichnet. Diese wird je Muster einmal festgelegt und änderet sich danach nicht wieder. In diese 3 Klassen werden die Flgz. nach ihrer höchstzulässigen Startmasse eingestuft. Es ist also später egal, wie dann am Tag des Fluges das tatsächliche Startgewicht aussieht. Wie gesagt, es gibt drei WTC´s (wake turbulence category):
H - heavy: Luftfahrzeuge mit einer höchstzulässigen Startmasse von
136 000 kg oder mehr,
M - medium: ....... von weniger als 136 000 kg, jedoch mehr als
7 000 kg,
L - light: ........ bis einschl. 7 000 kg.

Diese WTC wird im ATC Flugplan immer nach der Luftfahrzeugmusterkennung durch einen Elementtrennzeichen angegeben und ist für die ATC Kontroller bei der Sfaffelung der Flgz. z.b. im Endanflug wichtig zu wissen.
Hier mal ein paar Beispiele von Flgz. WTC Einstufungen:

B737 Model 100 bis 800 alle -M-
B747 100 bis 400 -H-
B727 -M-
B757 -M-
B767 -H-
B777 -H-
A300 -H-
A310 -H-
A319/320/321 -M-
A330/340 -H- usw.

Was allerdings der FS2002 für Einstufungen nimmt, liegt natürlich an Microsoft!!!

Ich hoffe allen interessierten eine kleine Erklärung gegeben zu haben.

Gruß Thomas
twhein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2002, 11:05   #10
MarkusV
Elite
 
Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264


Standard

Hi Thomas,

danke für das informative Posting!

Aber eine Frage hätte ich noch meines Wissens ist die B757 tatsächlich als Heavy eingestuft. Sie ist zwar ein Narrowbody und fällt eher in die Klasse eines A321, aber soweit ich weiß ist der Tragflügel der 757 derart schlecht bzgl. Wake Turbulence (sprich: er erzeugt jede Menge W.T.), daß die Flieger dahinter nur so gestaffelt werden dürfen, als wäre die 757 ein Heavy.

Markus
MarkusV ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag