WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2001, 21:17   #1
Martin Schiff
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.1999
Beiträge: 217


Frage

Soll nämlich mit einer DV500 zusammenarbeiten (AMD TB 900 Socket A).
Irgendwelche (schlechten) Erfahrungen??

Thanx,
Martin
Martin Schiff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2001, 21:23   #2
Udilili
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 34


Beitrag

Zwingend Bios Flash, arbeitet mit einigen Harddisks sehr fehlerhaft. Sonst entlich auch zum overclocken!
Udilili ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2001, 21:39   #3
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Speziell mit der Dv500 direkt weiß ich nicht.

Ich würd ein Board mit dem neuen KT133A Chipsatz nehmen. Hab grade auf http://www.msi-technology.de/ nachgeschaut, von Msi dürfte es gar kein Board mit Kt133A geben, die fahren gleich auf den AMD 760 Chipsatz.

Nimm ein A7V133 oder was ähnliches. Hatte schon ein paar Msi-Boards, waren schwer stabil zu bekommen, nach dem Einstellen irgendwelcher Bios-Settings gings dann. Bei Msi dürften die Defaults nicht wirklich sinnvoll sein. Im Endeffekt sind sie natürlich billiger als Produkte anderer Hersteller, musst selbst wissen was dir wichtig ist.

Mehr Details zu aktuellen Boards kannst du hier lesen: http://www.tomshardware.de/mainboard...130/index.html


[Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 11. Februar 2001 editiert.]
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2001, 16:19   #4
buburli
Senior Member
 
Registriert seit: 24.10.2000
Alter: 54
Beiträge: 150


Beitrag

Ich habe gerade ein MSI K7T-Pro2A Board mit einem Duron 750 installiert. Es läuft sehr stabil und macht keinerlei Probleme. Das Board ist laut AMD auch bis zum Thunderbird 1100 spezifiziert, sollte vermutlich aber auch einen schnelleren vertragen.
Mit einer DV600 habe ich leider keine Erfahrung, aber das Board scheint sehr gut zu sein!

------------------
Das Leben ist eines der Schwierigsten!
Donald Duck
buburli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2001, 16:37   #5
flash gordon
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.01.2001
Beiträge: 46


flash gordon eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@The_Lord_of_Midnight

Also, MSI hat zwar, bzw. wird erst, ein Board mit 760er herausgebracht, allerdings ist die Feststellung, dass MSI kein Board mit KT133A anbietet schlicht und ergreifend falsch.

Das MSI K7Tpro 2A ist, wie das Ende des Names bereits verrät, mit dem 133A ausgestattet. Allerdings muss ich auch sagen, dass das Pro 2A extrem stabil ist. Trotz all meiner Herumspielerei habe ich bis heute keine Instabilitäten gehabt, die auf das Board zurückzuführen waren.

Ich glaube auch, dass ich keinen Einzelfall darstelle. Wer schlechte Erfahrungen mit dem K7T Pro 2A gemacht hat, soll sich bitte melden!
flash gordon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2001, 17:05   #6
Equal99
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.09.2000
Beiträge: 34


Beitrag

Sanfte Grüße!

Kleiner Irrtum, Flash Gordon! Das K7T Pro 2-A hat keinen KT133A Chipsatz, sondern nur die neue 686B Southbridge mit UDMA100. Das MSI Board mit KT133A Chipsatz wird K7T Pro2-Turbo heißen.

cu equal99
Equal99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2001, 18:43   #7
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Genau ! Denn ich hab erst unlängst einen Rechner mit einem K7T Pro2-A (MS-6330) gebaut. Genau damit hatte ich ja die Schwierigkeiten.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2001, 18:58   #8
buburli
Senior Member
 
Registriert seit: 24.10.2000
Alter: 54
Beiträge: 150


Beitrag

Equal99 hat natürlich recht! Das MSI K7T-Pro2-A hat keinen KT133A sondern einen KT133 mit 686B Southbridge (UDMA100).

@The_Lord_of_Midnight
Echt was waren die Probleme? War die Zusammenarbeit mit diversen PCI Karten das problem, oder was?

mfg buburli

------------------
Das Leben ist eines der Schwierigsten!
Donald Duck
buburli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2001, 20:24   #9
flash gordon
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.01.2001
Beiträge: 46


flash gordon eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Asche über mein Haupt
flash gordon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2001, 21:47   #10
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Abstürze bei diversen Games.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag