![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Beiträge: 82
|
![]() hab ein ganz normales kt7, kein raid kein kt7a...
auf der abit homepage sagens mir ich soll auf den sticker ganz unten schaun...da kann ich nicht hinschaun...das is zu weit unten :P, das motherboard will ich nicht unbedingt ausbaun...kann ich irgendwie anders gucken was für eine nummer da stehn sollt?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
|
![]() Wozu willst Du Dein BIOS updaten? Hast Du ein Problem mit dem Rechner? Wenn nicht dann laß es bleiben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() blödsinn
immer die neuersten updates raufhauen ! so ist es auch bei den treibern ! ich hab immer beta version oben die sind aktuell,gehen schnell,sind stabil es kann natürlich vorkommen,dass ein paar bugs drinn sind,aber das stört mich net am besten,du flasht die neueste offizielle version rauf www.abit.com.tw PS: wegen der Board version..die ist zwischen den PCI Slots aufgedruckt (wenn du ein Raid HÄTTEST,dann würde links unten ein pickerl auf dem Highpoit chip kleben,den du aber nicht hast ![]() [Dieser Beitrag wurde von DoomSoldier am 15. Februar 2001 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.07.2000
Beiträge: 65.538
|
![]() Dort findest du die passende BIOS-Version.
Diese sind für KT7. Vorsicht, bist du dir sicher, dass es dieses Motherboard ist? - Dein Posting ist etwas verwirrend... ftp://ftp.leo.org/pub/comp/general/d...abit/bios/kt7/ http://www.abit.com.tw/german/downlo...e/bios-kt7.htm [Dieser Beitrag wurde von Robert am 15. Februar 2001 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() die neueste offizielle Bios version für das KT7 ist WT
KT7-WT.EXE hier downloaden Startdisk machen (autoexec.bat und config.sys auf der disk gleich löschen..ist wichtig !!!!!! neu starten ==>> disk booten und dann runme.exe ausführen .............warten.....warten ....der vorgang darf nicht unterbrochen werden !!!!! das war´s und schon ist dein PC um ein paar % schneller und stabiler ![]() [Dieser Beitrag wurde von DoomSoldier am 15. Februar 2001 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Solange es nicht mein PC ist, find ich es ganz super wenn alle gleich das neuste BIOS testen - so viele freiwillige Tester, da kann man als umsichtiger Forum-Teilnehmer nur profitieren!
------------------ Das Leben ist eines der schwersten aber es ist alles viel einfacher! Die globale Demokratie der Zukunft entsteht aus der Anarchie des Internet! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() |
![]() offizielle versionen kann man ohne bedenken benutzen
ich hab halbt lieber die beta bzw. modifizierten versionen ihr habt immer so viel respekt vor dem bios flashen ich hab auf meine KT7 RAID schon min. 4-5 bios versionen gehabt die beste ist die WZb03,find ich |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.04.2000
Alter: 51
Beiträge: 157
|
![]() Also.....
Ich hab das KT7-Raid ( is aber wurscht, Bios geht für beide !) Gestern ergatterte ich das WZ04 ( is a Beta ) und hab gleich geflasht weil mein board Probs mit dem RAM hatte ( 64 PC 100 6ns und 128 PC 133 Infineon @ 133 Turbo CAS 2 ![]() Jetzt funzt es !!! Link: http://www.abit.com.tw/german/download/bios update/ftp.htm Startdisk machst am besten im Windoof-Explorer: A: -> Rechtsklick -> Formatieren -> "nur Systemdateien kopieren" -> Biosfile auf Disk kopieren -> entpacken ( *.exe ) -> neu booten -> im A: promt runme tippen -> ca. 6x Enter -> über neuestes BIOS freun´ ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() @Mad Max
Manche Leute brauchen ihre Computer zum Arbeiten und haben vielleicht nicht 3 Reserverrechner! Ich hab auch bis jetzt meistens Glück mit BIOS-updates gehabt (ca 200 in meiner Geschichte) aber gelegentlich hab ich auch ein Board schmeissen müssen, z.B: weil sich das Einsenden des Flash-Eproms nicht mehr gelohnt hätte für den alten Kübel, hin! Also ich bleib dabei: Ist immer mit Risken verbunden, und seis nur der Stromausfall beim Flashen. Gut, die neueren Boards sollen da gemütlicher sein und seit ca 1 Jahr ist mir auch nichts mehr passiert, aber wer keine Ersatzrechner hat, riskiert meiner Ansicht nach zuviel. Simba würde ich höchstens dann dazu raten, wenn er klare Probleme mit einem uralt Brettl hätte, wie z.B. keine Festplatten größer 8GB oder sowas! ------------------ Das Leben ist eines der schwersten aber es ist alles viel einfacher! Die globale Demokratie der Zukunft entsteht aus der Anarchie des Internet! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|