![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 02.12.1999
Alter: 72
Beiträge: 5
|
![]() Hallo zusammen,
ìch habe nur eine Frage: Ist jemand unter Euch, der nicht nur Airlines fliegt, sondern auch kleinere Flugzeuge wie Cessna bis hin zu 2 motorigen Proppmaschine? Ich würde gerne in dieser Hinsicht einige Erfahrungen austauschen usw.! Kleine Maschinen werden ja ganz anders geflogen und haben auch ein ganz anderes händling. Ende Dezember ist auch mein Cockpit als geschlossene Kabine fertig. Diese Kabine ist kompl. auf eine kleine 2-sitzige Maschine ausgelegt. Das Panel habe ich der Situation angepasst, d.h. ich habe von Aerosoft den großen ACP-Panel ,von Itra die Schalter und Drehimpulsregler sowie andere Teile eingebaut (jetzt müssen sie nur noch funktionieren). Vieleicht hat noch jemand in dieser Richtung Ideen, wie man das eine oder andere verbessern oder kompl. anders machen könnte oder ebenfalls ein Cockpit für kleine Maschinen gebaut. Würde mich über eine Antwort freuen. Vielen Dank im voraus "Happy-Landings" Gruß Proppilot ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Alter: 59
Beiträge: 300
|
![]() hallo dietmar,
mach mal bilder und zeig sie uns. danke
____________________________________
micky |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 25.09.2001
Alter: 57
Beiträge: 16
|
![]() hallo dietmar,
ich kann nur sagen, endlich hab ich jemanden gefunden, der sich nicht nur mit "Grosscockpits" auseinander setzt. ich meinerseits bin dran, eine cessna 182rg nachzubauen. ich habe sehr viel zeit gebraucht um mir die nötigen infos zu holen. in diesem forum konnte ich den grössten teil herausfinden. auch war die hilfe hier sehr lehrreich. könntest du mir vielleicht einmal zeigen, wie du das ganze projekt angegangen bist und was für material gebraucht hast. ich habe mir zbsp. einen decoder aus den usa kommen lassen.ich hoffe er trifft in den nächsten tagen bei mir ein. für einen infoaustausch wäre ich dir sehr dankbar. gruss mike |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 02.12.1999
Alter: 72
Beiträge: 5
|
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo Mike99 Hallo Micky, man glaubt ja gar nicht, wie man sich so über eine Antwort freuen kann. ![]() Ende Dezember werde ich mit diesem Cockpit fertig werden. Dann werde ich Bilder machen und Euch kurz benachrichtigen. Fehlt mit nur noch der Computer. Durch das Weihnachtsgeld und das Sparbuch (natürlich von meiner Frau ![]() Aber schaut Euch erst ende Dezember die Bilder an und wenn sie Euch gefallen, gebe ich Euch mehr Details davon. Einverstanden?? Ach so, beinahe hätte ich es vergessen. Schickt mir doch Eure Anschrift per Mail zu, damit wir evtl noch dieses Jahr???!!??? einiges bereden können. "Happy Landings" Gruß Proppilot ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.01.2001
Alter: 40
Beiträge: 209
|
![]() @ Dietmar!
Hallo Dietmar! ich plane zusammen mit Schulle ein kleines Treffen auf der ILA in Berlin im Jahr 2002. Falls Du Interesse hast, sag mir oder Schulle einfach mal per E-Mail bescheid. (Weiss, das das hier nicht hin gehört, nur habe gerade gesehen, dass Du aus Berlin kommst.) Den genauen Termin und alles andere wollen wir diese oder nächste Woche hier im Forum bekannt geben. Mail mir mal einfach ob Du Lust hättest.
____________________________________
http://www.euro-book.net/indicator/2/georgbeyer.png http://www.va-luftrettung.de/forum/profile.php?do=editsignature Wer gerne Hubschrauber fliegt und dies in einer super Gemeinschaft pflegen möchte: www.va-luftrettung.de |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|