![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.09.2001
Beiträge: 44
|
![]() Wie kann man bei WinXp den eigenen Bootmanager wieder deaktivieren sodaß man eine anderen verwenden kann ??
Der Bootmanger von WinXP ist ja nicht schlecht, aber er versteckt mir nicht das andere System (Nachteil:kann man unabsichtlich formatieren!!) Will wieder BootMacig 7.0 von Powerquest oben haben- 1.System WinMe-2.System WinXP |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() Also, ich habe mein System noch nie unabsichtlich formatiert...
Ich habe früher Win Me + Win 2000 gehabt, ersteres mit FAT 32 formatiert, zweiteres mit NTFS. Unter ME war die NTFS - Partition nicht sichtbar, unter Win 2000 die FAT 32 - Partition natürlich schon. Wenn ich mich richtig erinnere, wird der Bootmanager mit "sys c:" deaktiviert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Genau, mit der ME-Startdiskette starten, Option 4 und dann
SYS C: eingeben. Danach kansst Du die drei Dateien in der C-Partition boot.ini ntldr ntdetect.com löschen.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|