WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2001, 12:34   #1
tim
Veteran
 
Registriert seit: 01.10.2000
Beiträge: 351


Frage Was muß man unter Win98(se) verstellen, wenn man mehr als 512 MB RAM hat?

Hallo!


Ich habe 256 MB SDRAM PC133 im Rechner, und hab ein gutes Angebot von einem Freund, der mir einen 512 RAM Riegel verkaufen möchte, den ich da ich viel Bildbearbeitung betreibe, gut gebrauchen könnte.
Nur wie ist das, es heißt doch immmer wieder das Windows(ich arbeite unter Win98SE) mehr also 512 MB RAM nicht verkraftet bzw. richtig
verwalten kann, und so der Rechner langsam wird, was den Speicherzugriff betrifft, wie ist das, was muß ich da im verstellen, damit Windows keine Probleme damit hat, oder ist das ganze nur ein Gerücht, und die Höhe des RAMs im Rechner ist sowieso egal?

Danke schon mal!



Liebe Grüße, Tim!
tim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2001, 12:48   #2
Gandalf
Elite
 
Registriert seit: 10.11.2000
Beiträge: 1.171


Standard

Is nicht ganze ein gerücht. Win kann mehr als 256 einfach nicht verwenden das heißt aber nicht das Programme die drauf laufen diesen auch nicht verwenden können. Problem sollte win mit mehr eigentlich nicht machen. Und wennst wirklich viel Bildbearbeitung machst könnte es sich wahrscheinlich sogar auszahlen.
____________________________________
Sex ohne Liebe ist besser als gar kein Sex.
(Hugh M. Hefner)
Gandalf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2001, 12:55   #3
Phantomias
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409


Standard

16-bittige Windows haben Probs mit mehr als 512MB RAM..
liegt am 32-Bit Protected Mode Treiber..


http://www.microsoft.com/IntlKB/Germ...D43/D43699.htm
http://support.ati.com/de/infobase/3835.html

Du könntest probieren in der system.ini folgende Werte für VCache zu setzen:

[VCache]
MinFileCache=524288
MaxFileCache=xxxxxx (wieviel Du halt eingebaut hast)

Habs aber noch nie selbst ausprobiert..
Phantomias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2001, 12:56   #4
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248


Standard

mein windows rennt mit über 512MB ram problemlos

um die maximale cachegröße anzusprechen, reserviert Vcache entsprechend viele speicheradressen, die im virtuellen adressbereich von 0xC0000000 bis 0xFFFFFFFF (3 bis 4 GB) liegen.

dies kann dazu führen, dass bei einem speicherausbau über 512 MB Vcache alle adressen im systembereich belegt und keine bereiche mehr frei sind, um weitere funktionen auszuführen. so verweigert windows mit dem hinweis auf zu wenig RAM etwa den start der MS-DOS-eingabeaufforderung oder quittiert gleich selbst den dienst.


--------------------------------------------------------------------
Über die Einstellung MaxFileCache in der System.ini kann der Anwender die Cachegröße auf maximal 512 MByte begrenzen. Genauere Anweisungen zur Vorgehensweise enthält der Microsoft Knowledgebase-Artikel Q108079.
Über das Systemkonfigurations-Utility Msconfig lässt sich der von Windows verwendete Speicher auf 512 MByte oder weniger beschränken.
Oder man greift zur Radikalkur und baut RAM-Speicher aus, so dass nicht mehr als 512 MByte im System vorhanden sind.

siehe dazu:
http://support.microsoft.com/support.../Q108/0/79.ASP

und da:
http://support.microsoft.com/support.../q253/9/12.asp
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2001, 12:59   #5
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248


Standard

jö... da wer jemand schneller

---
bau das ram mal ein und wenn dein PC stabil läuft, dann vergiss das ganze!
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2001, 13:31   #6
tim
Veteran
 
Registriert seit: 01.10.2000
Beiträge: 351


Standard

Hallo danke für die Erläuterungen!
Ich kann den RAM noch nicht einbauen, weil ich ihn ja noch nicht erworben habe, wollte erst abwarten was Ihr hier dazu meint, denn was soll ich damit, wenn ich bzw. Windows ihn dann nicht verwenden kann, darum gehts.
Aber gut, so wie ich das mitbekommen habe, passiert es mir höchstens, daß er die MB-Zahl jenseits der 512 Marke einfach nicht verwendet, gut, wenns weiter nichts ist, damit kann ich leben.
Es ging mir nur darum, das sich das System nicht verschlechtert.
Wie gesagt hab ich jetz 256 MB drinn, wenn ich nun noch einen 512 Riegel dazustecke(Ein Riegel ist das!), dann hab ich ja aufjedenfall die Gewährleistung daß er mal 512 MB verwendet, was dann drüber liegt, das kann er dann vielleicht nicht verwenden, so hab ich das jetzt verstanden, aber gut damit könnte ich leben.
Danke jedenfalls für die Erklärungen!


Liebe Grüße, Tim!
tim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2001, 13:46   #7
tim
Veteran
 
Registriert seit: 01.10.2000
Beiträge: 351


Standard Hätte jetzt doch noch Fragen dazu..

Hallo nochmal..


Also ich soll den Wert des MaxFileCaches im V-Cache in der System.ini auf 512MB beschränken(den Wert gebe ich in kb an, also muß ich 524.288 bei MaxfileCache hinschreiben, oder?).
Im Moment stehen ja beide Werte, also Max+MinFileCache auf 0!
Muß ich den Wert für den MinFileCache nicht ändern, also auf 0 belassen, oder muß ich ja nicht bei beiden, bei Max und bei Min, den Wert von 524.288 kb eintragen, um so den V-Cache auf 512 MB zu beschränken?


Danke schön,
liebe Grüße,Tim!
tim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2001, 13:55   #8
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248


Standard

die werte für min. und max. können gleich sein, windows muss die größe dann nicht jedesmal neu berechnen.

bei soviel ram solltest du dir vielleicht überlegen auf win2k aufzurüsten ist schnell und stabil!

ich würde es mal so versuchen:

[VCache]
MinFileCache=524288
MaxFileCache=524288

oder so:

[VCache]
MinFileCache=524288
MaxFileCache=786432

---
ich hoffe ich lüge jetzt nicht
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2001, 14:48   #9
Phantomias
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409


Standard

Zitat:
Original geschrieben von maXTC

ich hoffe ich lüge jetzt nicht
ich glaub ausnahmsweise mal nicht...

würds auch so machen...

a.A.o.G.
Phantomias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2001, 16:24   #10
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Richtigerweise gehört nur der MaxFileCache begrenzt!
Wobei 524288 der Maximalwert ist, Du kannst aber auch einen niedrigeren einstellen.
Les Dir das durch:
http://www.microsoft.com/IntlKB/Germ...=DE&SD=SO&FR=0
Und das:
http://support.microsoft.com/support.../q304/9/43.asp
Mit 768 MB Ram dürfte es keine Probleme geben, ich habe hier auch soviel eingebaut, allerdings unter ME.
Geschwindigkeitsgewinn darfst Du Dir nicht erwarten.
Nachschauen würd ich, ob das Motherboard damit zurechtkommt (ein ausgefülltes Profil würde bei Frage schon helfen).
P.S.: Mit der Suchenfunftion wärst Du auf einige Threads gestossen, das Thema wurde in den letzten Monaten ein paarmal diskutiert.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag