WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.12.1999, 14:46   #1
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

hi!
ich suche einen guten kühler für einen celeron 366 ppga. nach vielen tests im internet sind die kühler von globalwin (fdp 32 und fep32) sowie die alphakühler sehr gut.
nur wo bekommt man sie in österreich ?
oder kenntwer andere gute kühler ?
ich hab derzeit einen glacier 4500 (soll ned viel besser als der standard lüfter sein :-( )ich krieg den celeron auf 550 mhz ,aber nach einigen minuten stürzt er ab (zu heiß)

  Mit Zitat antworten
Alt 26.12.1999, 21:16   #2
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Hi!

Ich habe auch einen Celeron 366er und habe mir Alpha-Coolers (PFH6035) eingebaut. Mich würde interessiert wieviel Hitze Deine CPUs bei dem Glacier-Cooler erzeugen - in °C. Meine CPUs erreichen bei Übertaktung auf 500 MHz bis ca. 36-38 °C (Gehäuse geschlossen).

In Österreich gibt es - glaube ich - gar keinen Händler, der gescheite CPU-Coolers verkauft. Ich habe den Alpha bei www.thetatech.de gekauft. Rechne mit öS 750,-- pro Kühler per Nachnahme und inkl Überweisung - kann ich empfehlen -> sehr schnelle Lieferung (ca. 5 Tage). Ansonsten kannst Du bei www.coolerguys.com (US) vorbeischauen. Bei denen kostet es ein bißchen billiger, aber dafür Problemmatischer mit den Zahlungsmöglichkeiten - außer Du hast eine Kreditkarte.

Bei den GlobalWin FDP 32 und FEP 32 würde ich aufpassen, denn die sind besonders groß ausgerichtet. Du solltest den Verkäufer zuerst fragen, ob die überhaupt auf Deinem Board passen.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.12.1999, 21:23   #3
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

kann dir leider die genaue temp. nicht sagen (hab vergessen sie vom mbm mitprotokollieren zu lassen)
auf 523 mhz läuft er pipifein. nach 20 min unreal spielen 31° (kann das stimmen ?? )
bei 550 wie gesagt absturz
  Mit Zitat antworten
Alt 27.12.1999, 12:49   #4
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

31 °C -> wow, wenns stimmt. Ich kriegs net hin. Vielleicht liegt es an der Kühlleitpaste -> habe ich wohl nicht richtig dosiert.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.12.1999, 18:37   #5
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

momentan ist der global win kühler der
beste (meines wissens)
ich hab aber leider die genaue typenbezeichnung vergessen. einfach mal bei thetateck reinschaun. ich hab von denen
den celeron alpha kühler, sowie die
wärmeleitpaste, die ist momentan einfach die beste, die zu kriegen ist.
wichtig ist: die paste nur gaaaaanz dünn auftragen, sodass damit nur die unebenheiten
ausgebüglet werden.
was übrigens auch wunder wirkt ist die blechhaube des celerons zuerst mit 600´er, dann mit 1200 er schleifpapier, und zum schluß mit polierpaste auf hochglanz pollieren. (aber plan!!, also nicht rund ). selbes mit der unterseite des kühlers gemacht, presto. hat bei mir ca 3-4 grad gebracht, sowie einen auf 581 laufenden
466´er *freu*


  Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2000, 02:07   #6
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Hey Benjy! Was ist eine Polierpaste??

Das Problem bei der Kühlerpaste ist, daß ich mich schwer tue überall gleichmäßig und trotzdem hauchdünn zu verteilen.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2000, 02:16   #7
gman
Senior Member
 
Registriert seit: 28.11.1999
Beiträge: 198


Beitrag

Hi
Weil ich schon viel und erfolgreich übertaktet habe möchte ich hier auch meinen Senf dazugeben.Also die richtige Webadr. ist WWW.thetatech.de und dort steht das ab mitte
jänner ein neuer Alpha cooler erhältlich sein soll PAL 6035 Fotos gibts auf obiger
Adr.Da ich nach langer suche noch immer keinen Händler(in Österreich) der irgenwelche High End
cooler im angebot hat gefunden habe werde ich mir bald einen Gewerbeschein holen und
diese Marktlücke schliessen Ich komm mir ja in Österreich wie in der Overclockersteinzeit vor.Hab mir meinen Kühler selbstgebastelt mit einem 60*60 lüfter
aus dem Elektronikladen .Damit habe ich vorige Woche einen Celeron 400 auf 570Mhz
übertaktet stabil versteht sich.Getestet
mit UT,Quake3 und 3Dmark 2000.
Mainb.Abit BH6 Rev 1.1 95Mhz Fsb.Die Wärmeleit Paste muß deshalb dünn aufgetragen werden weil sie sonst isoliert anstatt die Wärme abzuleiten.Ausserdem bin ich mir sicher das bei benjy`s 466 noch mehr gehen würde.
mfg gman
gman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2000, 08:41   #8
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

wenn man bedenkt was ihr für ein geld für einen kühler ausgeben wollt,wäre meine frage warum nicht gleich einen PII kaufen!?
übertakten zahlt sich nur aus um mit wenig aufwand maximales rauszuholen.
wenn ich meinen Celeron 366 mit 500mHz betreibe hab ich immerhin 30% mehrleistung ums selbe geld.
und nur mit kühlung kann man auch keine bauteile überlisten. sonst wären alle geräte im gefrierschrank!!
also leute denkt mal nach!
sonst hat der kollege mit dem gedanken einen gewerbeschein zu holen wirklich recht;in österreich sind wir weit hinten (gedanklich)
so long
  Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2000, 01:01   #9
File
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.10.1999
Beiträge: 29


Cool

Hi MOD2!

Ich habe 2 Celeron 366 um nur S 1.000,-- bekommen und die 2 Kühler um ca. 1.500,--

Also was ist nun billiger? 1 PII 500 oder 2 Celeron366 auf 500 und mehr + Win2k oder Linux oder NT = 1GHz.

------------------
File ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2000, 02:31   #10
File
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.10.1999
Beiträge: 29


Ausrufezeichen

Noch was, MOD2

Die Arbeitsstunden verrechne ich als Lernstunden im Bereich PC-Kühlung. Ein bißchen Erfahrung schadet nie. Man liest viele Artikel darüber und am Ende versteht man auch mehr über die CPU, da kommen Bereiche wie zB Graphikkarten und RAMsteine, Boardwissen usw dazu!

Zu taz: Wie hast Du die CPU-Temperatur gemessen? Wenn Du mit einem normalen Cooler sowas (31 °C bei 523 Mhz) schaffst, dann muss ich irgendwas schlecht gemacht haben. ICh sollte die Kühlerpaste besser auftragen - war sicher zu dick.

Auf wieviel Grand kamst Du bei 550 MHz?

------------------
File, der Lernende
wu_fei_liang@gmx.net
File ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag